Frage:
Mein Sohn kam vor 29 Monaten in der 34.SSW und ist noch nicht so weit wie Alterskollegen. Er spricht fast gar nicht und ist motorisch langsam. Das Motorische macht mir weniger Sorgen wie das Sprechen, Gehör wurde kontrolliert, alles tipptopp, er versteht mich ja auch, das ist es nicht. Aber ich hab Angst, dass ich etwas übersehe und ihn nicht ausreichend fördere, der Kia ist nicht so besorgt, redet immer von Late Talker und sagt immer abwarten. Aber die Zeit geht vorbei und trotzdem ist Julian hinterher. Was für Möglichkeiten hätte ich denn noch? Oder sagen Sie auch abwarten?
Danke für Ihre Einschätzung.
von BaMaJu am 11.03.2021, 15:05 Uhr

Antwort auf:
Sprechen
Guten Abend,
bitte entschuldigen Sie die verzögerte Antwort (mitunter lässt die klinische Arbeit keinen Freiraum).
Die von Ihnen geschilderten Sorgen um die Entwicklung Ihres Sohnes beziehen sich auf zwei Problemkreise: die motorische Entwicklung und die Sprachentwicklung. In Bezug auf die motorische Entwicklung wäre es alterstypisch, dass Ihr Kind frei und sicher gehen kann, auch schon anfängt, rückwärts zu laufen und Treppen aufwärts zu steigen.
Hinsichtlich der Sprachentwicklung ist es zunächst sehr gut und wichtig, dass das Gehör Ihres Sohnes kontrolliert wurde, in Ordnung ist und er damit in der Lage ist, Geräusche und damit auch Sprache anderer wahrzunehmen. Sowohl im beruflichen als auch privaten Umfeld habe ich wiederholt Kinder erlebt, welche in der Tat in der frühkindlichen Entwicklung zunächst selbst wenig gesprochen haben, wobei sowohl das Gehör in Ordnung als auch Sprachverständnis und die Beherrschung eines alterstypischen Wortschatzes vorhanden waren.
Ich möchte Ihnen vorschlagen, dass Sie Ihren Sohn einmal bei einer Ärztin / einem Arzt für Pädaudiologie oder alternativ bei einer Logopädin / einem Logopäden vorstellen sollten, damit geprüft wird, ob Sie weiter abwarten können oder Ihr Kind mit einer begleitenden logopädischen Behandlung gefördert werden sollte.
Alles Gute!
von PD Dr. med. Axel Hübler am 16.03.2021

Ähnliche Fragen an die Experten Frühgeburt und Frühchen
Sohn kann mit 16 Monaten noch nicht sprechen
Sehr geehrtes Team, unser Sohn wurde bei 33+4 geboren. Inzwischen ist er 16 Monate alt und entwickelt sich gut. Wir sind wirklich mit ihm zufrieden - bis auf ein: Er spricht noch nicht :-( Er kann nur Mama und Papa sagen. Weiter nichts. Bisher habe ich versucht ruhig ...
von larolin 14.08.2020
Stichwort: sprechen
Meine Tochter kann immer noch nicht sprechen oder laufen
Guten Tag Ich hätte da eine sehr wichtige Frage an Sie und hoffe sehr das sie mir/uns weiterhelfen können da ich mir sehr große Sorgen mache. Hier eine zusammenfassung meiner Tochter vl können kleine dinge hier etwas weiterhelfen.Ich bitte sie sich alles genau durch zu ...
von mdjfj 16.01.2013
Stichwort: sprechen
Ist bei Frühchen eine schwache Mundmotorik für das späte Sprechen...
Ist bei extremfrühgeborenen wirklichoft eine schwache Mund motorik für spätes sprechen verantwortlich oder was gibt es da für Gründe?? Sonst bestehen bei meinen Kindern keine Entwicklungs Verzögerungen.sie sind altersgerecht-bis eben auf die ...
von christine1974 09.01.2013
Stichwort: sprechen
Was gibt es für Gründe wenn Kinder spät sprechen?
ich möchte ihnen ein grosses lob ausprechen! ich lese viele ihrer antworten und sie antworten mit soviel humor trotz sachlicher beantwortung! das hilft uns eltern,die wir durch unsere kleinen zu großen patienten werden,sehr-weil es für eine gewisse ablenkung sorgt und neue ...
von christine1974 18.04.2012
Stichwort: sprechen
Was und wie müssten meine Kinder schon sprechen?
halllo meine zwillinge sind extremfrühgeburten aus der 25 sswo-geb. bei 24+2 sie sind jetzt genau 25 monae alt-korr.21,5 was und vorallem wie müssten sie schon sprechen können? mehr als 10 wörter sind es bei meiner tochter nicht die sie kann-und nochdazu sehr ...
von marina2010 14.03.2012
Stichwort: sprechen
Hat das späte Sprechen mit der Frühgeburt zu tun?
mein sohn ist jetzt 25 monate und spricht noch fast nichts.das gehör ist normal und der passive wortschatzt ist auch gut. hat das etwas mit der extremen frühgeburt zu tun(24+4)? mit der hirnentwicklung-die im brutkasten stattfinden hat müssen?? ich mache mir sorgen wegen der ...
von schlurni 07.03.2012
Stichwort: sprechen
Wieviel sollte ein Kind mit 2 Jahren sprechen können?
wieviel sollte ein kind mit 2 jahren sprechen können? und ist es normal dass ein kind anfangs die worte sehr sehr undeutlich spricht -wenn er ein wort wiederholt oft gar nicht zu verstehen? bei meinem termingeborenen war das anders-der sprach von einem tag auf den anderen ...
von schlurni 18.01.2012
Stichwort: sprechen
Spätes Zahnen, Laufen lernen, Sprechen
Hallo! Unsere Tochte wurde 30SW geboren, war 1240 g schwer und 39 cm groß. Es gab nach der Geburt keine Auffälligkeiten, so dass wir sie 6 Wochen später mit 2100 Gramm nach Hause mit nehmen konnten. Nun ist sie 19 Monate. Drehen, robben und krabbeln hat sie nie geübt, kam ...
von Vancouver 31.08.2011
Stichwort: sprechen
sprechen: müssen wir uns sorgen?
unser sohn ist im mai 2009 in ssw 23+6 geboren. nun beginnt er noch immer nicht wirklich das sprechen (bis auf einzelne worte wie papa, auto, teddy). der kinderarzt meint, es ist soweit noch im rahmen. sollten wir auf weiterführende untersuchungen und zb einen logopäden ...
von lara-mari 06.07.2011
Stichwort: sprechen
Keine richtige Sätze sprechen und Gewicht
Hallo Prof. Jorch, unsere Tochter 2 Jahre 18 Tage jung, fängt seit längeren an Wörter zu sprechen, wie z.b. Papa und Papi, Mama und Mami, googbye, jawohl ja, nein bimbim heisst Bifi, Pommi, Opa, Oma, bahbah, Pippi oder Mama komm komm, Brumm oder Dodo heisst bei ihr Auto, ...
von Gabi2704 28.04.2010
Stichwort: sprechen