Luca05
Sehr geehrte Frau/Herr Dr. Ich habe einen Sohn, der 3 Monate zu früh auf die Welt kam und eine Schilddrüsenunterfunktion hat. Ich selbst habe keine Schilddrüseprobleme, sollte aber lthyroxin 75 nehmen, um eine SS aufrecht zu erhalten. Zielwert war um die 1, mein wert mit Tablette: 0,7/ ohne die Einnahme 3,4 Jetzt meine Frage. Kann die Unterfunktion meines Sohnes damit zusammenhängen, weil ich Schilddrüsenhormonen substituiert habe?
Während der Schwangerschaft besteht ein erhöhter Bedarf an Schildrusenhormon, der nicht immer durch die eigene Hormonproduktion gedeckt ist. Ihre in der Schwangerschaft relativ hohen Werte des Hormons Thyreotropin (TSH) zeigten einen latenten Mangel an Schilddrusenhormon an. Darum sollten Sie in der Schwangerschaft L Thyroxin 75 nehmen. Darunter lag Ihr TSH-Wert im Normbereich, so dass Ihr Kind in der Frühschwangerschaft ausrreichend Schilddrüsenhormon erhalten hat. Die jetzt bei Ihrem Frühgeborenen festgestellte Schilddrüsenunterfunktion ist sicher nicht durch die Hormossubstitution in der Schwangerschaft verursacht worden.
Luca05
Vielen Dank für Ihre Antwort. Welche Ursache könnte die Schilddrüsenunterfunktion bei meinem Frühgeborenen haben? Die Frühgeburt alleine ist vermutlich nicht die Ursache... Ist es möglich, dass die Schilddrüse irgendwann die Funktion wieder aufnimmt?
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren