Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

catch 22

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: catch 22

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Professor Jorch, unsere Tochter kam in der 34 SSW mit einem Catch 22 zur Welt. Jetzt habe ich schon öfter von Catch 22-Kindern gehört die zu früh kammen. Ist dies durch ihren Genfehler bedingt? Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre alt und hat unter anderem eine Sprachentwicklungsverzögerung. Mit welchem Diagnoseverfahren kann eine submuköse Gaumenspalte sicher ausgeschlossen werden? Vielen Dank für Ihre Antwort und ein frohes Weihnachten mirja


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

CATCH22 ist die Sammelbezeichnung für unterschiedliche Fehlbildungssyndrome, die durch Fehlen winziger Gensegmente (Mikrodeletion) in einem bestimmten Bereich des Chromosom Nr. 22 verursacht sind. Typisch sind C = Cardia (Herzfehler) A = Abnormität (auffälliges Gesicht) T = Thymus ist zu klein oder garnicht angelegt (=> Immunschwäche) C = Cleft (Gaumenspalte) H = Hypocalcämie (Calciummangel durch Fehlanlage der Nebenschilddrüsen) Eine submuköse Gaumenspalte erkennt man durch 1. Betasten 2. Röntgen 3. Computertomogramm Als Ursache einer Frühgeburt ist mir CATCH 22 nicht bekannt. Jedoch sind Früh- und Mangelgeburten allgemein etwas häufiger bei Fehlbildungssyndromen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.