Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Zucker und Salz

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Zucker und Salz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei uns in der Mutter-Kind-Gruppeist ganz oft Zucker und Salz im ersten Lebensjahr das Thema. Aber ich verstehe immer nicht so ganz wo da das Problem ist. Es wird bei den Müttern penibel darauf geachtet, das nirgens Zucker oder Salz drinn ist. Wieviel Zucker oder Salz ist denn im ersten Lebensjahr ok ? Meine Tochter (neun Monate) bekommt eigendlich alles was wir am Tisch auch essen, allerdings koche ich sehr einfach und Kindgerecht. Mittags bekommt sie, je z.B. Kartoffeln, Spinat und ein Gelbei, oder einfach anderes Gemüse vom Tisch. Bei Fleisch achte ich darauf das es naturbelassen ist und bleibt und nur wenig angebraten und gewürzt ist. Wenn es Pfannkuchen gibt, bekommt sie den auch mit ungesüßten Apfelmuss. Zu trinken gibt es bei uns nur Wasser oder mal etwas Schorle. Ansonsten gibt es zwischendurch immer frisches Obst, was meine Kinder lieben !! Süßes nur als Ausnahme bei der Großen, die Kleine Natürlich noch nicht. Bei Abendbrei nehme ich den Milchbrei von Alnatura, allerdings wurde der in unserer Gruppe kritisiert weil da Maltodextrin drinn ist. Ist denn das so schlimm wenn sie mal Zucker bekommen ? Mache miir auch keinen Kopf wenn sie mal unterwegs ein Gläschen bekommen wo etwas Zucker drinn ist oder mal ein Stückchen Kuchen... Meine Kinder haben beide keine Essprobleme und haben eigendlich immer gut gegessen, was man von anderen Kindern in der Gruppe nicht behaupten kann. Gewcihtsprobleme haben wir auch keine. Wieviel Zucker oder Salz ist denn nun schädlich ? Und warum ? DAnke im Vorraus !!


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Ich kann nicht erkennen, daß Sie etwas falsch machen. Im Gegenteil, eine zucker- oder/und salzfreie Ernährung ist nicht möglich und auch nicht nötig. Es muß der gesunde Menschenverstand angewandt werden. In unserer auch von Informationen (die nicht immer stimmen) übersättigten Wohlstandsgesellschaft werden Themen diskutiert, die keine sind. Völlig klar ist, daß man Kindern keine übermäßig gesalzene Speisen geben und sie nicht mit Zucker mästen soll. Ich rate Ihnen, sich an diesen Pseudodiskussionen nicht zu beteiligen - bleiben Sie bei Ihrem Vorgehen, wie Sie es schreiben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Mein Sohn ist 8,5 Monate alt, trinkt kaum Milch (egal ob Pre oder Muttermilch) und isst dafür rund 800-1000g Brei am Tag. Nun fängt ja langsam die Zeit an, ihn Stück für Stück an Familienkost zu gewöhnen. Dazu habe ich ein paar Fragen: - darf tatsächlich nirgends raffinierter Zucker drin sein? Selbstverständlich gibt es keine ...

Sehr geehrter Prof.Dr. Wirth, Wir fahren auf Urlaub nach Italien.Unser zweiter Sohn ist 11 Monate alt.Wir werden nicht selber kochen sondern Essen gehen.Zu Hause schauen wir, dass wir kaum oder wenig Salz verwenden und er nur selten zugesetzten Zucker bekommt.( wenn der Große Eis oder Kuchen isst bekommt er " kleine Kostproben").Kann er im Urlaub ...

Hallo Herr Dr. Radke, mich lässt das Thema salz einfach nicht los... Meine Tochter ist 12 Monate alt und würde am liebsten alles essen was ihr in die Finger kommt. Allerdings bin ich sehr verunsichert bezüglich salz. Sie isst in der regel morgens und abends anderthalb Scheiben Brot mit frischkäse. Alleine da kommt man dann doch schon locker übe ...

Hallo:) Habe heute meinem Sohn bald 2 Jahre wieder Milchreis in der Thermomix gekocht. Dieser wird aber mit normalen Zucker zubereitet ich mische immer 2 Tütchen vanillin und normalen Zucker zusammen. Diesen Milchreis gab es schon einige Male. Jetzt aber Frage ich mich ob das so gesund ist bezüglich des zickergehaltes? Habe zuzüglich noch einen Ap ...

Hallo:) Habe heute meinem Sohn bald 2 Jahre wieder Milchreis in der Thermomix gekocht. Dieser wird aber mit normalen Zucker zubereitet ich mische immer 2 Tütchen vanillin und normalen Zucker zusammen. Diesen Milchreis gab es schon einige Male. Jetzt aber Frage ich mich ob das so gesund ist bezüglich des zickergehaltes? Habe zuzüglich noch einen Ap ...

Guten Tag, ich habe 2 Fragen: 1. Kann ich meiner Tochter, 11,5 Monate, die Linsenwaffeln von Alnatura geben- wenn ja, wieviel? Salzgehalt ist 0,52 pro 100g. 2. Ich mache ihr jeden Morgen ein Müsli mit Naturjoghurt, von dem ich nur 2 Esslöffel brauche. kann ich von dem geöffneten Joghurt evtl am nächsten Tag noch weiter geben oder sollten ...

Sehr geehrter Herr Dr. Enninger, Unser Sohn ist 15 Monate alt und isst vom Familientisch. Wir würzen das Essen allerdings erst, nachdem seine Portion entnommen wurde, um Salz zu sparen. Er bekommt Brot vom Bäcker, Milchprodukte, Fleisch sowie einmal wöchentlich Fisch (meist Lachs). Ist das für die Jodversorgung in seinem Alter ausreichend oder ...

Guten Tag,    Unsere Tochter ist jetzt 1J alt.  sie isst am Tag verteilt ungefähr 1 Gläschen 190g Frucht.  ...Etwas beim Frühstück, als Nachtisch nach dem Mittag und ab und zu abends im Getreidebrei... jetzt die Frage: ist das zu viel Fruchtgläschen? Die Früchte haben ja schließlich auch viel Zucker ?  ich habe Angst, dass sie Diabete ...

Hallo Herr Prof. Dr. Wirth, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit. Mache mir leider Gedanken, meine Kleine (19 Monate) ist gerade zur Eingewöhung mit mir in der Kita. Als wir vorhin nach hause gekommen sind, habe ich ihr schnell etwas zu essen gemacht: Frosta Hühnerfrikassee - sie bekommt es ab und an (1-2 pro Monat) und verträgt es gut - ansonste ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, Unser Sohn ist 16 Monate alt und isst derzeit noch ungesalzenes Essen, das wir ihm separat zubereiten, da wir sehr unsicher sind, wie viel Salz er vertragen würde. Ab wann darf man Kleinkindern denn normal gesalzenes Essen geben? Ich frage zum Beispiel auch, um zu wissen, wann wir ihm im Restaurant ein ...