Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein Problem, unserem Sohn die Nase zu säubern. Gibt es da einen besonderen Trick oder was mache ich falsch? Mit zusammengedrehtem Zellstoff (wie es mir im Krankenhaus gezeigt wurde) schiebe ich die Popel meistens nach hinten in den Rachenraum und mit diesem Absauger funktioniert es nur bedingt, da das Sekret ja meist nicht flüssig ist. Lukas hat mittlerweile absolute Panik, wenn ich seiner Nase auch nur zu nahe komme. Können Sie mir irgendwie weiterhelfen? Danke und liebe Grüße Jana
Liebe Tinky, ich muß zugeben, daß auch mit Übung ein hartnäckiger Popel zu einer echten Herausforderung werden kann. Manchmal hilft es den Zellstoff noch fester einzudrehen,so daß quasi eine richtige " Spitze" entsteht, mit der man besser fassen kann. Oder ein rauheres Tuch nutzen, damit sich das Sekret an dieser Oberfläche besser anhaften kann. Mit einem etwas angefeuchteten Tuch gelingt die " Angelei" nach dem Sekret möglicherweise auch. Aber- wenn Lukas keine Atemproblem hat und ihn dieses Sekret nicht stört, dann machen Sie sich beiden keinen Streß. Denn er wird es sonst ausniesen bzw. das Sekret wird irgenwann aufgelöst. Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Wattestäbchen (",) Mein Sohn ist 3 Monate alt und hat oft die Nase voll. Am besten säubern wir mit einem Wattestäbchen, was mit drehbewegungen rausgezogen wird. ( wie beim Spaghetti essen ;-)
Mitglied inaktiv
Hallo! Bei meiner Tochter klappt es prima, wenn sie erstmal eine zeitlang auf dem Bauch strampelt, dabei strengt sie sich an und ist ganz dolle am Schnauben, danach muß ich nur noch abwischen, bzw. sind die Popel dann schon ganz vorne und leicht zu entfernen. LG Anni
Mitglied inaktiv
Mumi in die Nase träufeln, dann schnauben sie die Popels auch gut raus! Oder Kochsalzlösung! LG Susann
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine kleine Tochter hat ganz oft "Poppel" in der Nase und niest auch sehr oft (liegt vielleicht an der Heizungsluft?). Leider mag sie es überhaupt nicht, wenn ich Ihr diese heraushole, egal ob mit einem Tuch oder anderweitig. Meist dreht sie den Kopf weg und fängt an zu weinen. Was kann ich hier tun? Soll ich sie drinlassen? Haben Sie hi ...
Hallo, Ich habe ein Problem bei meiner Tochter, 4 Wochen alt. Sie leidet unter ihrer Nase, da sich darin so oft Popel sammeln. Sie macht dann ganz arg Schnaufgeräusche, es hört sich unangenehm an. Habe es mit Wattestäbchen und gezwirbelten Papiertaschentücher versucht, dazu Kochsalzlösung vorher einen Tropfen zum Aufweichen. Und trotzdem k ...
Meine Tochter ist vier Monate und hat seit ca. vier Wochen viele Pickel. Erst blühte es ums Auge herum, nun sind Mund und Nase betroffen, lauter kleine rote Pickelchen. Sie sabbert sehr viel, aber ich habe das Gefühl, es wird immer schlimmer. Der Kinderarzt hat und Neuroderm Lipid mitgegeben, aber davon wird es nicht besser. Gibt es etwas, das ...
Hallo, mein Baby ist jetzt 4 Monate und 17 Tage alt.Seid 3 Tagen ist er nachts extrem unruhig und am Schreien. Er kratzt sich sehr stsrk an Nase und Kopf und kommt nicht zur Ruhe.Was kann das sein? Er kaut auch ständig (auch tagsüber) an was rum. Sind das die Zähne? Globuli und Dentinox helfen nur für den Moment hab ich das Gefühl.
Liebe Frau Simon, unser Sohn (8,5 Monate) mag es überhaupt nicht wenn man ihm die Nase putzt. Er zappelt dann wie ein Wilder, dreht den Kopf weg und im schlimmsten Fall gibt es viele Tränen. Ablenkung in Form von Spielzeug, singen usw. funktiioniert leider nicht. Haben Sie einen Tipp für uns? Liebe Grüße, Amalia
Mein Baby hat eigentlich von Geburt an eine verstopfte Nase. Anfangs sind wir mit Olynth Kochsalzlösung gut klar gekommen (Muttermilch hilft leider nicht). Er ist nun 10 Wochen alt und seit 2 Wochen ist die Nase so heftig verstopft, dass ich abends und nachts Otriven NT gebe. Das hilft kurzzeitig. Nun habe ich gehört, dass man die gar nicht länger ...
Liebe Frau Simon, meine 10 Tage alte Tochter hat seit der Geburt eine krumme Nase und einen leichten Höcker. Mein Mann und ich habe auch beide einen Höcker. Ist es aber nicht so, dass sich dies erst in der Pubertät entwickelt? Den Knubbelknochen unter der Haut kann man auch sehr gut ertasten. Ist es möglich, dass ein Baby bereits ab der Geburt e ...
Hallo, meine kleine Tochter (4,5 Monate) hat die Nase verstopft - habe nun mit einer Spritze NaCl in beide Nasenlöcher gegeben - mit Erfolg aber nun beschäftigen mich folgende fragen: Kann ich damit etwas verletzen? Kann man dies zu schnell applizieren? Wenn ja, was kann da passieren?? danke im voraus!
Guten Morgen Mein Baby hatte jetzt zwei Nächte hintereinander eine verstopfte Nase ohne Schnupfen zu haben. Zudem hat er klebrigen Popel, den ich jeden Morgen fast entferne. Heute Nacht hab ich erst mit dem nasensauger versucht aber nach 15 Minuten war wieder alles voll und er hatte Probleme beim Atmen und hat geweint. Also hab ich die emser ...
Guten Abend Frau Simon, unser kleiner kämpft seit 2-3 Tagen gegen die verstopfte Nase, außer den verklebten Augen, gibt es zum Glück keine weiteren Symptome. Wir geben Ihm hin und wieder Kochsalzlösung (0,9 NACI), nur wissen wir nicht wie wir das dosieren sollten, 1-2 Tropfen, wie oft ? Nasensauger für Neugeborene sinnvoll? unser kleiner i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?
- Baby trinkt auf einmal viel schlechter
- Extrem rauer und geröteter Po Baby
- Hygiene Babymöbel