AnniNieder
Hallo Frau Rex, ich würde gerne ihre Meinung hören: ich habe vor 15 Monaten meine Tochter bekommen. Es war eine unkomplizierte Schwangerschaft und Geburt und wir freuen uns jeden Tag über ihre Entwicklung;) So ca. 8 Monate nach der Geburt fing es an, dass ich eine Woche vor der Periode mit pms zu kämpfen hab. Ich fühle mich aufgebläht und nebelig im Kopf. Das ist dann meist mit der Periode weg, jedoch bleiben brustschmerzen und deprimierte Gedanken (bin nicht genug für meine Tochter und spüre Weltschmerz). Sowas hatte ich früher also vor der Geburt nie. Ich habe quasi nur 2 Wochen im Monat wo es mir normal geht. Meine Frauenärztin hat gesagt, dass man da nicht viel machen kann und hat mir mönchspfeffer empfohlen. Was meinen Sie? Kann man so lange nach der Geburt noch unter postnatalen Depressionen erkranken? was sagen sie zu mönchspfeffer? Viele Grüsse und danke
Liebe AnniNieder, du bist mit dieser Frage definitiv nicht alleine. Sehr viele Frauen haben diese Veränderung nach Geburt. Es hängt tatsächlich mit der Umstellung deiner Hormone zusammen. Dazu kommt aber auch, eine Veränderung im Alltag wie auch bei vielen Frauen eine komplette Lebenssituationveränderung. Dadurch, dass der Körper und die Zeit der Periode sehr sensibel ist, kommen viele Frauen diese Gedanken oder auch Selbstzweifel. Münchs Pfeffer finde ich eine sehr gute Idee. Ich kenne einige Frauen, denen er sehr gut geholfen hat. Mönchs Pfeffer trägt Regulation der Blutung bei und auch bei PMS Beschwerden sehr hilfreich. Vielleicht hilft dir ein Tagebuch. Solltest du aber die Zeit nicht finden um ein Tagebuch zu schreiben, dann schreibe dir wenigstens alle paar Tage auf, was du schönes mit deinem Kind erlebt hast. Schreibe auch worüber du dich sehr gefreut hast und welche Dinge dir besonders gut getan haben. Es gibt sicherlich Situationen, in denen du so richtig stolz bist oder dich sehr wohl fühlst. Hier denke ich zum Beispiel an Kuschelzeiten, die dir und deinem Kind ein sehr gutes Miteinander geben oder auch ein gemeinsames Bad in der Badewanne kann Energie geben. In den Tagen des Zweifels oder hinterfragens, nimmst du dir dieses Buch und liest die letzten paar Tage was du alles aufgeschrieben hast und du wirst sehen, deine Selbstzweifel werden langsam aber sicher verschwinden. Natürlich gibt es auch Situationen, in denen du vielleicht an deine Grenzen kommst oder auch der Tag vielleicht nicht so toll war. Aber dies gehört einfach zum Alltag dazu und kommt auch in jedem Haushalt vor. Sei bei deinen Ausschreibung ehrlich zu dir. Liebe Grüße Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Mein Sohn kam am 19.6. zur Welt direkt nach dem Wochen Bett bekam ich meine Periode danach 4 wochen später dann wieder meine Periode die 3 jetzt lässt seit ca. 3-4 Tagen auf sich warten. Ist das normal oder muss ich mir Sorgen machen? Geschlechtsverkehr hatte ich in der Zeit nur selten und wenn verhütet mit Kondom. Kann es noch an Hormonen lieg ...
Hallo Frau Rex, 5 Wochen nach der Geburt unserer kleinen Tochter wollten mein Lebensgefährte und ich es heute mal wieder mit dem Sex probieren. Es fühlte sich allerdings so an, als würde irgendwas in der Scheide es verhindern, als wär dort eine „Wand“ und ich hatte relativ starke Schmerzen - also haben wir es gelassen. Kann es sein, dass man „ ...
Liebe Frau Rex, Ich habe vor einigen Monaten entbunden. Damals wurde nach zehn Tagen überschreiten des ET eingeleitet. Ich lag dann insgesamt über 35Stunden in den Wehen. Nach 24Stunden hat man mir dann das erste Mal mitgeteilt, dass sich noch Wasser unter dem Kopf der Kleinen gesammelt hat und diese Blase noch von selbst Platzen muss. Es war s ...
Liebe Frau Rex, Ich habe vor einigen Monaten entbunden. Damals wurde nach zehn Tagen überschreiten des ET eingeleitet. Ich lag dann insgesamt über 35Stunden in den Wehen. Nach 24Stunden hat man mir dann das erste Mal mitgeteilt, dass sich noch Wasser unter dem Kopf der Kleinen gesammelt hat und diese Blase noch von selbst Platzen muss. Es war s ...
Hallo ,ich wollte mal fragen inwieweit sich die vagina nach der Geburt wieder verändert .Ich habe 3 Kinder bekommen natürlich .Ich habe aber leider das Problem ,dass ich beim sex unten kaum noch was fühle wie früher .Letzte Geburt ist 2 Jahre her .Irgendwo ist es ja auch normal ,aber langsam schäme ich mich vor meinem Freund .Er weiß ja wie das is ...
Hallo, Ich habe im Dezember 21 einen Sohn auf die Welt gebracht. Kurze Zeit später (6monate danach) wurde ich wieder schwanger und habe nun heute vor 3 Wochen wieder einen gesunden Sohn zur Welt gebracht. Nun ist es so daß ich mir vor der Geburt eigentlich sicher war das meine Familie komplett ist,wir haben insgesamt 6 Kinder da mein Mann schon ...
Hallo Frau Rex, ich habe im August meinen Sohn entbunden und direkt 4 Wochen nach der Geburt meine Periode wieder gehabt. Die letzten Monate hatte ich auch einen regelmäßigen Zyklus, wie vor der Schwangerschaft auch. Jetzt im Januar war ich 11 Tage überfällig und hatte meine Periode 5 Tage sehr stark. Seitdem habe ich seit 3 Wochen mit dauerhaf ...
Sehr geehrte Frau Rex, ich habe meine Tochter am 5. Juni bekommen und seitdem bis vor zwei Tagen hatte ich Blutungen. Seitdem blute ich nicht mehr. Sollte ich mir Sorgen machen? Sollte ich etwas einnehmen oder tun? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Jenny
Hallo, ich bin jetzt acht Wochen nach der Geburt und habe seit einer Woche leichte Schmerzen im Unterbauch die jetzt stark geworden sind. Anfangs dachte ich, es wäre meine Periode, aber das war es nicht. Ich spüre ein Brennen im Unterbauch, auf beiden Seiten, und auch ein leichtes Brennen beim Wasserlassen. Es kommt ein gelblicher Ausfluss. ...
Guten Tag, ich habe nach 10 Wochen das erste mal meine Tage bekommen. Habe jetzt sehr sehr starkes bluten. Mein Tampon ist relativ schnell voll.. Schmerzen habe ich aber garnicht zum Glück. Jetzt mache ich mir sorgen ob das normal ist? da ist sonst normale nicht starke Blutungen hatte bei der Periode? vielen lieben Dank und liebe Grü ...
Die letzten 10 Beiträge
- Übermüdet oder Depressiv
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt