Watermelon1
Liebe Stephanie, meine 5,5 Monate alte Tochter saß bisher beim Abendessen immer in Ihre Hochstuhl (mit Neugeborenen-Aufsatz) und hat sich mit einem Spielzeug beschäftigt oder zugeschaut. Seit ein paar Wochen ist es leider nicht mehr möglich zu Abend zu essen. Sie fängt immer an zu weinen. Sie beruhigt sich wieder, sobald ich sie auf meinen Schoss nehme. Dauert dass Essen aber ein bisschen länger (z.B. 15 Min.) wird sie auch auf meinem Schoss wieder quengelig und schreit. Wir dachten, dass wir vielleicht zu spät zu Abend essen und haben es mittlerweile von 18:30 Uhr auf 17:30 Uhr vorverlegt. Aber auch das hat die Situation nicht geändert. Dann dachten wir, dass sie vielleicht mitessen möchte und so habe sie beim Essen entweder gestillt oder ihr Gurkensticks gegeben, welche sie interessiert mit dem Mund erforscht. Und dennoch wird sie nach kurzer Zeit wieder quengelig und weint, so dass ich das Abendessen abbreche und mit ihr ins Bett gehe... das ist zwar gut für meine Linie, weil ich nicht mehr zum Essen komme, aber ich würde gerne wieder normal essen können ;-) Beim anschließendem Wickeln steigert sie sich oft so rein, dass sie sie richtig hysterisch wird und weint. Ich beeile mich dann und lege ich sie schnellstmöglich hin und stille sie liegend in den Schlaf. Wir haben aus diesem Grund auch keine Abendroutine mehr. Hier kommt ein Überblick über unseren momentan Tagesablauf: 07:00 Uhr - aufstehen, wickeln, stillen, spielen 09:00 Uhr - Einschlafstillen, Schlaf => wacht manchm. weinend auf 09:30 Uhr - Haushalt, stillen, spielen 11:30 Uhr - Brei (wir haben erst damit angefangen), Mittagessen 12:00 Uhr - Einschlafstillen, Schlaf => wacht manchm. weinend auf 12:30 Uhr - Kochen, spielen, stillen 15:00 Uhr - spazieren gehen, Schlaf in der Trage 17:00 Uhr - stillen, ruhigeres spielen oder herumtragen und tanzen 17:30 Uhr - Abendessen 18:00 Uhr - Wickeln 18:15 Uhr - Einschlafstillen, ggf. Schlaf sofort oder erst gegen 19/20 Uhr Nachts - Stillen nach Bedarf 4-6x PS: Leider können wir - mein Freund und ich - uns auch nicht beim Essen einfach abwechseln, da sie extrem auf mich fokussiert ist und bei ihm weint. Ich weiß nicht warum sie sich von ihm nicht beruhigen lässt. Wahrscheinlich liegt es daran, dass sie sich nur an meiner Brust beruhigt :-( Hast Du vielleicht eine Idee woran es liegen könnte, dass sie so quengelig und unzufrieden ist? Sorry für den langen Text - ich wollte es nur möglichst genau schildern.
Liebe Watermelon1, ich kann meiner Vorrednerin in allem Recht geben und ihr zustimmen. Was ich noch hinzufügen kann: Iß mittags mit ihr. Damit sie nachahmen kann und euch genau beim essen zu schauen kann. Kinder schauen genau was ihre Eltern machen und lernen sehr schnell daraus. Ich würde ihr abends auch ein paar Löffen Abend Brei anbieten. Und es ganz spielerisch versuchen. Der Löffel ist ein Auto was in den Mund hinein brummt... bei dir aber genauso ;). Auch wenn du dir dabei komsch vorkommst, den meisten Kindern macht ein spielerische Essen sehr viel Spass. Du einen Löffel, sie einen Löffel. Aus Mundhygiene Gründen sollte jeder seinen eigenen Löffel haben. Du kannst ihr auch einen Löffel in die Hand drücken. Auch wenn sie ihn vielleicht immer wieder runterwirft. Alles was sie ablenken könnte schaltet ihr aus. Freut euch auf gemeinsames Essen und zellebriert es. Ansonsten versuch mit ihr zu essen und wenn dies aktuell nicht funktioniert, dann ist sie vielleicht erst in ein paar Wochen mehr bereit dazu. Dann bringst du sie erst ins Bett und dein Mann und du ihr esst später in Ruhe gemeinsam. Manchmal hilft ein Reset/eine Pause und ihr beginnt dann abends nochmal von vorne. Viel Geduld weiterhin! Steffi Rex
Iris_
Hallo, ich wollte nur kurz berichten, dass wir mit unserer Kleinen beim Abendbrei eine ähnliche Situation hatten. Ganz aus heiterem Himmel und von einen Tag auf den anderen. Wir waren auch ratlos und wussten nicht was los ist. Erst hat es ebenfalls geholfen, wenn sie bei uns auf dem Schoß saß. Nach ein paar Tagen fing sie aber auch dann hysterisch an zu weinen. Hatten dann eine Zeit, wo wir sie für den Brei aufrecht auf dem Arm sitzend und leicht schuckeln mussten. Nach ein paar Tagen war das alles aber dann auch so schnell wieder vorbei wie es kam und heute lachen wir drüber. Glaube, es gibt bei vielen Babies einfach solche Phasen beim Essen oder Schlafen oder auch sonst wo. In der Regel geht fast alles ganz von selber wieder weg... Alles Gute für euch
Watermelon1
ganz lieben Dank für Eure Antworten! Ich werde es mal mit dem Abendbrei versuchen. Ganz liebe Grüße!
Ähnliche Fragen
Hallo, vielleicht wissen Sie einen Rat?! Mein Sohn, 5 Wochen, ist seit über einer Woche alle Tage abends und auch Nachts wahnsinnig unruhig. Unter tags ist er so brav, schläft fast nur (ist auch logisch nach den unruhigen Nächten) aber sobald es abends wird, zwischen 19 und 20 Uhr fängt er alle Tage an, unruhig zu werden. Er zappelt nur umein ...
Hallo Frau Rex, mein Sohn ist jetzt 9 Monate und schon immer ziemlich aktiv und zappelig. Seit knapp 2 Wochen kann er sich an Gegenständen oder an mir in den Stand hochziehen. Er freut sich natürlich sehr darüber, macht das wirklich alle 5 Minuten und erkundet die neue Perspektive. Seitdem ist es aber auch so, dass er zwar müde wird, aber gar nic ...
Hallo, Seit einigen Tagen schreit mein 2 Monate altes Baby immer abends wenn ich mit ihm ins Bett gehe. Ich stille ihn dann und er trinkt auch, jedoch nach 15-20 Minuten fängt er an mit Armen und Beinen um sich zu schlagen und auch zu schreien. Er lässt dann auch immer die Brust los, dockt aber sofort wieder an.Gestern hat das ganze 4 Stunden geda ...
Hallo ! Mein Sohn, geboren am 23.9.2021, schreit seit 6 Tagen NUR abends, immer gegen 19.00/20.00 hysterisch und lässt sich durch nichts beruhigen .. Können es Bauchschmerzen sein, gibt es das, dass sie nur abends und immer um die selbe uhrzeit auftreten? Bin mir so unsicher .. er drückt während dem schreien leichr & streckt sich durch .. lege i ...
Hallo :) Mein sohn ist mittlerweile 7monate alt und abends wenn er schlafen soll gibt es immer theater , egal wie wir es machen. Tragend , in der federwiege .. Er schläft 20min wacht auf und fängt wieder an zu weinen wie am spiess. Immer am nörgeln. Tagsüber gibt es null probleme. Diese phase geht nun schon bestimmt 2 monate. An was könnte das de ...
Guten Tag, meine Tochter 15 Wochen alte schläft seit kurzen sehr viel und ist gefühlt dauermüde. Wenn sie wach ist weint sie fast nur... früher hat sie während der wachphasen gern gespielt und jetzt weint sie nur.. Sie schafft meist nur eine Stunde wach zu bleiben.. ist das normal? lg Kathrin
Hallo Stephanie ;) Meine Tochter ist jetzt 4 Wochen alt. Seit ein paar Tagen hat sie große Probleme beim einschlafen, vorallem am abend,manchmal auch vormittags. Sie schläft ein paar Minuten dann wacht sie auf und schreit wie am Spieß...ich bin ratlos, es hilft weder stillen, puckn, kuscheln noch tragen immer wieder von vorne das selbe Spiel. S ...
Liebe Frau Rex, unsere Tochter ist 5 Monate alt. Ich konnte von Anfang an nicht stillen, sodass sie die Flasche bekommt. Mein Mann arbeitet im Home Office. Er ist also sehr präsent und durch das Flasche geben, füttert er auch, bringt sie jeden 2. Tag ins Bett und macht auch Nächte. Wir wechseln uns seit geraumer Zeit ab. Tagsüber verbringt die ...
Hallo, ich bin letzte Zeit echt überfordert. Mein kleiner wird Samstag 2 Monate alt, er ist seit Wochen sehr unruhig, er schläft sehr wenig am Stück Max. 30 min alleine. Er schreit dann und ich nehme ihn hoch zu mir, er will weiterschlafen und schreit dabei sehr viel. Ich versuche ihn dann zu schaukeln auf dem Arm, er hört aber nicht auf zu sc ...
Liebe Frau Rex, Mein Baby ist jetzt 6 Wochen alt. Seit der zweiten Nacht seines Lebens hat er abends eine Schreistunde. Er schreit dann wirklich im Sekundentakt mit geschlossenen Augen. Wir können nichts tun, um ihm zu helfen. Er bekommt seit 2 Wochen Lefax für Säuglinge, das leitet wirklich sehr gut Luft aus dem Bauch, je ...