Sunny0811
Hallo, ich bin letzte Zeit echt überfordert. Mein kleiner wird Samstag 2 Monate alt, er ist seit Wochen sehr unruhig, er schläft sehr wenig am Stück Max. 30 min alleine. Er schreit dann und ich nehme ihn hoch zu mir, er will weiterschlafen und schreit dabei sehr viel. Ich versuche ihn dann zu schaukeln auf dem Arm, er hört aber nicht auf zu schreien und währt sich in seiner eingepuckten Decke mit Füßen und Händen. Einschlafen klappt nur wenn ich ihn auf dem Arm Schaukel und das dauert sehr lange. Er quetscht seinen Kopf dann hin und her und liegt dann irgendwann mit seinem Gesicht auf meinem Arm statt mit seinem Hinterkopf. Ablegen im wachen Zustand klappt auch nicht, sobald ich ihn hinlege, und ein paar Schritte weiter weggehe weint er. Wenn wir spazieren gehen oder irgendwo hinfahren und er gerade schläft, wacht er aufeinmal mit einem schreien und einer Unruhe auf und hört nicht auf. Ich kann nirgends mit ihm hingehen, da ich Angst habe dass er einen schreianfall bekommt. Nachts schläft er schon bei mir, wird aber auch jede Stunde wach. Hat jemand genau die gleichen Erfahrungen?
Liebe Sunny, als erstes fällt mir ein, dass du eine Unterstützung benötigst. Es ist absolut wichtig, dass du auch eine Auszeit für dich hast und somit wieder zu Kräften findest. Sollte dies nicht sein, so ist es natürlich schwierig ausgeglichen zu bleiben und auch deinem Kind die Ruhe mit zu geben. So wie du es beschreibst, könnte ich mir vorstellen, dass ein Besuch bei einem Osteopath sinnvoll wäre. Es kann sein, dass eine Verspannung oder auch eine Blockade vorliegt. Da ich aber dein Kind nicht selber beurteilen kann, wäre ein solcher Besuch absolut sinnvoll und kann euch nur weiterhelfen. Hast du das Gefühl, dass dein Sohn auch Bauchschmerzen hat? Ebenso sind Rituale und Struktur am Tag wichtig. Habt ihr feste Rituale und feste Bett Gehzeiten? Sollte dies noch nicht der Fall sein, setzt euch gemeinsam hin und überlegt euch die Zeiten und eure Rituale, die zu eurer Familie passen. Struktur, damit meine ich auch den Alltag. Du kannst zusätzlich versuchen, das Bettchen, bevor dein Sohn von deinem Arm in sein Bettchen gehen sollte, vor zu wärmen. Solltest du dies mit einer Wärmflasche machen, muss diese auf jeden Fall wieder aus dem Bett heraus, sobald dein Sohn in seinem Bett sich hinein legt. Ebenso hört es sich an, dass dein Sohn ein Bauchschläfer ist. Wenn er bei dir auf dem Arm eingeschlafen ist, leg ihn genau in der selben Position in sein Bettchen. Es ist wichtig, dass keine Veränderung für ihn erfolgt. Du kannst ihn auch zum einschlafen auf den Bauch legen und wenn er tief und fest eingeschlafen ist, drehst du ihn langsam wieder um. Du bleibst so lange bei ihm sitzen, legst deine Hände auf, dass du das Gefühl hast, dass du gehen kannst. Alles liebe Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Liebe Stephanie, meine 5,5 Monate alte Tochter saß bisher beim Abendessen immer in Ihre Hochstuhl (mit Neugeborenen-Aufsatz) und hat sich mit einem Spielzeug beschäftigt oder zugeschaut. Seit ein paar Wochen ist es leider nicht mehr möglich zu Abend zu essen. Sie fängt immer an zu weinen. Sie beruhigt sich wieder, sobald ich sie auf meinen S ...
Guten Tag, meine Tochter 15 Wochen alte schläft seit kurzen sehr viel und ist gefühlt dauermüde. Wenn sie wach ist weint sie fast nur... früher hat sie während der wachphasen gern gespielt und jetzt weint sie nur.. Sie schafft meist nur eine Stunde wach zu bleiben.. ist das normal? lg Kathrin
Liebe Frau Rex, unsere Tochter ist 5 Monate alt. Ich konnte von Anfang an nicht stillen, sodass sie die Flasche bekommt. Mein Mann arbeitet im Home Office. Er ist also sehr präsent und durch das Flasche geben, füttert er auch, bringt sie jeden 2. Tag ins Bett und macht auch Nächte. Wir wechseln uns seit geraumer Zeit ab. Tagsüber verbringt die ...