Frage im Expertenforum Gestärkt durch die Kinderwunschzeit an Dr. phil. Dipl-Psych. Almut Dorn:

Wie kann man mit dem Kinderwunsch gelassener umgehen?

Dr. phil. Dipl-Psych. Almut Dorn

Dr. phil. Dipl-Psych. Almut Dorn
Psychologische Psychotherapeutin

zur Vita

Frage: Wie kann man mit dem Kinderwunsch gelassener umgehen?

Poppins

Beitrag melden

Guten Tag Frau Dorn, ich melde mich, weil mich unser Kinderwunsch gerade sehr umtreibt. Ich werde bald 43Jahre alt und habe mit fast 41 unsere Tochter bekommen. Mein Mann sprach schon recht bald von einem zweiten Kind, was für mich lange nicht vorstellbar war, weil Ich Angst vor Behinderungen hatte. Dann waren die Zeit mit meiner Tochter so erfüllend und schön, dass der Wunsch nach einem 2. Kind wieder sehr groß wurde. Seit über einem Jahr versuchen wir nun auf natürlichem Weg schwanger zu werden. In der Kinderwunschpraxis wurde uns die Insemination vorgeschlagen, was wir noch nicht angegangen sind, weil mein Partner und ich dazu unterschiedliche Ansichten haben. Demnächt habe ich einen Termin beim Gynäkologen. Mich belasten die Aussagen der Ärzte, wenn heisst, was ich mit über 40 noch wolle, ich soll froh sein über mein erstes Kind usw., es macht mich traurig, wenn ich jüngere Frauen sehe, die so ganz problemlos Kinder bekommen, ich habe Angst vor meiner biologischen Uhr, die unaufhörlich tickt. Ich hätte nicht gedacht, dass einen ein unerfüllter Kinderwusch, auch wenn man schon ein Kind hat, so umtreibt. Wir sind beide mit Geschwistern aufgewachsen und wünschen uns das so sehr für unsere Tochter. Haben Sie vielleicht einen Rat für mich? Herzliche Grüße


Dr. Almut Dorn

Dr. Almut Dorn

Beitrag melden

Auch wenn es mit über 40 Jahren schwieriger wird schwanger zu werden, hat Ihr Körper ja bewiesen, dass er ein gesundes Kind austragen kann. Mit zunehmendem Alter kann es aber länger dauern, bis sich eine Schwangerschaft einstellt und ein paar Risikofaktoren nehmen auch zu. Das wichtigste auf diesem Weg ist eine gute Partnerschaft, damit die Sexualität nicht leidet, die ja zum gewünschten Kind führen soll. Dass der Druck bei Ihnen genauso zunimmt, wie bei Frauen, die auf ihre erste Schwangerschaft hoffen, ist nachvollziehbar und gar nicht selten; zudem existieren Wünsche ja auch unabhängig von unserem rationalen Denken. Damit sich nicht irgendwann Ihr gesamtes Denken und Tun auf den weiteren Kinderwunsch richtet, wäre es gut, wenn Sie mit ihrem Mann zumindest mal nachdenken über den sogenannten Plan B, wie kann es für Ihre kleine Familie weiter gehen, wenn sich der weitere Kindersegen nicht einstellt? Was ist auch gut an Ihrem Leben zu dritt?


Aurinko9283

Beitrag melden

Hallo Poppins, zuerst, fühl dich gedrückt! Ich kann dich total nachvollziehen aber ich wollte dir nur mal sagen, dass du nicht alleine bist! Ich bin 27w, seit einigen Monaten besteht Kinderwunsch, habe PCO und AGS Syndrom gleichzeitig als Diagnose, und muss nun 2 Medikamente für den Kinnderwunsch einnehmen. Es ist auch nicht immer so leicht, auch wenn man jünger ist und man vermeintlich denkt, dass es sofort klappt. Es gehört viel harte Arbeit und Kampf gegen die eigenen Prinzipien dazu. Ich fühle sehr stark mit dir und weiß, dass es noch einige Zeit dauern kann (für uns beide) aber dass man sich auf die schönen Momente konzentrieren sollte - eure Partnerschaft mit bereits einem (gesunden!) Kind, davon gehe ich aus. Manchmal habe ich auch das Gefühl dass keiner außer meinem Partner mich versteht. Kämpf weiter! Wenn man hier privat schreiben könnte, würde ich sagen, können wir privat schreiben. Ansonsten alles Gute für euch!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, mir ist zu unserem großen 8 wunder, das schlimmste bei fast vollständig geöffneten Muttermund passiert, was ich mir je hätte vorstellen können bzgl einer Geburt! Die fruchtblase wurde geöffnet, da war noch alles ok, und dann passiert das Dilemma, die Hebamme hat das Köpfchen ein paarmal nach oben geschoben, um Fruchtwasser abzul ...

Im Grunde wünsche ich mir noch ein zweites Kind. Mein Mann und ich sind jedoch nicht mehr die Jüngsten (ich im Mai 46,  mein Mann 51). Wie haben bereits eine wunderbare Tochter, die auch nicht selbstverständlich hier ist und mit einer ICSI entstand. Eine erneute Kinderwunschbehandlung könnten wir uns auch finanziell nicht leisten. Ich hoffe moment ...

Hallo, Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber vielleicht können sie mir trotzdem helfen.  Ich bin inzwischen 35 ,habe 5 gesunde Kinder(der jüngste 11 Tage) und 2 Fehlgeburten hinter mir. In den letzten 3 Jahren bin ich jedes Jahr schwanger gewesen und habe 3 gesunde Kinder auf die Welt gebracht und trotzdem sagt mein Herz und Bauch nach ...

Hallo, ich weiß gar nicht ob ich als Mann hier überhaupt richtig bin, aber ich Versuche es einfach mal.  Meine Frau (37) und ich (38) haben seit Anfang 2023 einen Kinderwunsch, der sich bislang nicht erfüllt hat. Aufgrund unseres Alters haben wir uns relativ schnell an eine Kinderwunschklinik gewendet, bei der wir seit Mai letzten Jahres in ...

Hallo,  wir haben uns aus verschiedenen Gründen dafür entschieden keine Kinder zu bekommen. Seitdem das Thema nun vollkommen abgehakt ist, werden die Eltern und Schwiegereltern nun aber teils sehr eigen in ihrem Verhalten uns gegenüber, obwohl sie ja bereits von unseren Geschwistern Enkelkinder haben.  Ich nenne mal Beispiele: wenn wir ein Z ...

Sehr geehrte Frau Schulze, Ich weiß gar nicht, ob ich bei Ihnen richtig bin. So richtig passt mein Anliegen in keine Kategorie. Wider aller Vernunft haben mein Partner und ich einen erneuten Kinderwunsch. Wir sind beide schon Ü40. Wir haben zwei gesunde, recht "pflegeleichte" Kinder (2 und 4 Jahre alt).  Beide Kinder kamen als Früchche ...

Hallo. Ich bin Mama einer 2 jährigen Tochter und mit meinem Mann 13 Jahre zusammen. Wir hatten viele Höhen und Tiefen (Hodenkrebs, 3 Jahre Fernbeziehung, alkoholkranker Bruder der Wochen bei uns lebte, ADHS bei meinem Mann, wobei es leichter ist, seit wir die Diagnose haben, da es vieles erklärt und man so dann besser damit umgehen kann, Angstzust ...

Guten Abend Frau Hartz Ich habe vor 6,5 Jahren Zwillinge und vor 2,5 Jahren meinen dritten Sohn zur Welt gebracht. Mein drittes Kind war ein absolutes Wunschkind, nach den Zwillingen sehnte ich mich nach einem einzelnen Kind und der Erfahrung, stillen zu können, etc. Dieser Wunsch hat sich erfüllt und ich bin sehr dankbar dafür. Mein Alltag ist ...

Hallo,  unsere Eltern und Schwiegereltern werden zunehmend geringschätzig und gleichzeitig fordernd uns gegenüber, seitdem sie gemerkt haben, dass es keine Enkelkinder von unserer Seite aus geben wird. Das passiert nicht nur aus dem mangelnden eigenen Wunsch, sondern es gibt auch teilweise schwerwiegende Erkrankungen, die uns zur Entscheidung g ...

Sehr geehrte Frau Hartz, meine Frau (38) und ich (39) befinden uns nun seit zwei Jahren in KiWu-Behandlung. Grund dafür ist mein schlechtes Spermiogramm. Wir haben in den letzten zwei Jahren sehr viele Tiefen erlebt, uns aber immer wieder hochgekämpft. Wir haben einige ICSIs naturelle gemacht, die aber leider nicht zum Erfolg geführt haben. Nun ...