heran
Guten Tag Frau Dorn Im Oktober 2018 habe ich eine gesunde Tochter geboren (Wunschkind). Die Geburt erlebte ich als traumatisch, auch wenn eigentlich alles nach "Bilderbuch" verlief. Leider hatte ich Anfangs Mühe Muttergefühle aufzubauen bzw mich in der Mutterrolle zurecht zu finden . Ich habe "funktioniert", war mit dem Herzen aber nicht dabei. Erst im Oktober 2019 entschied ich mich für eine Psychotherapie, da mittlerweile auch die Beziehung stark darunter litt (mein HA diagnostizierte eine postpart. Depression. Therapie habe ich Ende April 2020 abgeschlossen). Im Dezember 2019 hatten mein Mann und ich wieder mehr "Annäherungsversuche", seit Januar 2020 arbeiten wir wieder aktiv am 2. Kind. Leider hat es bis jetzt nicht geklappt mit dem Kinderwunsch (8. ÜZ) und allmählich macht mir dies psychisch sehr zu schaffen... Ich versuche mich abzulenken, trotzdem bin ich jedesmal masslos enttäuscht wenn es wieder nicht geklappt hat. Mittlerweile "verabscheue" ich schon den GV, es nervt mich nur noch. Mein Mann versteht mich nicht und sagt nur wir müssten halt öfters miteinander intim sein (was mich zusätzlich wütend macht). Ich versuche schon alle 2 Tage GV zu haben, aber manchmal ist es nicht immer möglich weil ich tagsüber meine Tochter betreue und abends teilweise von 18-23Uhr arbeiten gehe. Es gibt Tage da denke ich, es sollte vielleicht einfach nicht sein? Wenn ich ehrlich bin, graut es mir vor einer 2. SS (hatte in der 1.Ss massives Erbrechen bis zum 5.Monat und sonstige, fast durchgehende Beschwerden) und wenn ich an eine 2. Geburt denke, kriege ich schon fast Panik. Anderseits ist der Wunsch nach einem 2. Kind sehr ausgeprägt. Ich habe auch enorme Angst, nach der Geburt wieder in ein Loch zu fallen. Haben Sie einen Tipp für mich wie ich besser mit meiner Situation umgehen kann? Körperlich ist laut FA alles i. O, daran liegt es wahrscheinlich eher nicht dass es nicht klappt mit einer Ss (mein Mann und ich sind beide noch jung, ich 29J. und er 35J). Bei meiner Tochter wurde ich im 4.ÜZ schwanger. Freundliche Grüsse heran
Gezielt für den Kinderwunsch Geschlechtsverkehr haben zu "müssen", entzieht der ganzen Situation ein Stück weit die eigentliche Intimität, die Spontaneität und die Romantik sowieso. Manchen Paaren hilft es, sich immer wieder Zeiten zu reservieren (z.B. jeden zweiten oder dritten Monat), der nicht dem Kinderwunsch dienen muss. Anderen fällt es schwer, den zeitlichen Druck rauszunehmen oder nicht doch auf die fruchtbaren Tage "zu schielen". Können Sie beide als Paar das ganze eventuell mit ein bisschen mehr Humor angehen? Das hilft ebenfalls, den Druck und die Ernsthaftigkeit aus der Situation zu nehmen. Dass sie bei Ihren Vorerfahrungen starke Ambivalenzen haben, ist sehr nachvollziehbar; ein sehr ausführliches Gespräch mit ihrem Gynäkologen könnte helfen, sich nochmals über die verschiedenen Behandlungsoptionen z.B. gegen Schwangerschaftserbrechen zu erkundigen, eventuell nimmt Ihnen das die Angst. Sollte sich nach einem Jahr keine Schwangerschaft einstellen, sollten Sie sich vielleicht doch genauer untersuchen lassen, auch wenn Sie schon ein Kind geboren haben.
Esmeralda
Liebe heran, darf ich fragen, wieso ihr euch so schnell das zweite Kind wünscht? Ihr seid ja noch jung, eure Tochter sehr klein, deine Therapie noch nicht lange her. LG Esmeralda
heran
Liebe Esmeralda Tut mir Leid, sehe deine Nachricht erst jetzt. Nun zu deiner Frage: Ich wollte schon immer 2 Kinder haben und der Abstand dazu sollte nicht allzu gross sein ( damit sie miteinander spielen können) . Die Kleine wird demnächst 2 J. alt, eine SS dauert ja auch noch ein paar Monate. Mein Mann wünscht sich ein "Sommerkind", vielleicht liegt es auch daran dass ich etwas "gestresst" bin. Anderseits werde ich auch ständig vom Umfeld gefragt, ob ich schon schwanger bin oder nicht, dass macht es nicht gerade einfacher. Die Therapie ist in der Tat nicht lange her, und auch heute plagen mich noch Schuldgefühle meiner Tochter gegenüber (habe jetzt noch Mühe darüber zu reden). Wenn ich an eine weitere Geburt denke kriege ich innerlich Panik, anderseits muss ich da sowieso nochmals "durch" wenn ich ein 2. Kind möchte und ich denke, es wird nicht besser wenn ich länger warte... Ich möchte es beim 2. Kind einfach "besser" machen... Woher dieser Drang des 2.Kinderwunsches kommt weiss ich selber leider nicht.... Das ganze mit "Humor" zu nehmen wie mir geraten wurde kann ich auch nicht wirklich... Es stresst mich jeden Monat aufs Neue zu wissen, dass es wieder nichts wurde und das ganze Spiel mit dem regelm. GV wieder von vorne los geht.... Irgendwie ein Teufelskreis... Trotzdem danke für deine lieben Worte. LG heran
Ähnliche Fragen
Hallo zusammen, mir ist zu unserem großen 8 wunder, das schlimmste bei fast vollständig geöffneten Muttermund passiert, was ich mir je hätte vorstellen können bzgl einer Geburt! Die fruchtblase wurde geöffnet, da war noch alles ok, und dann passiert das Dilemma, die Hebamme hat das Köpfchen ein paarmal nach oben geschoben, um Fruchtwasser abzul ...
Im Grunde wünsche ich mir noch ein zweites Kind. Mein Mann und ich sind jedoch nicht mehr die Jüngsten (ich im Mai 46, mein Mann 51). Wie haben bereits eine wunderbare Tochter, die auch nicht selbstverständlich hier ist und mit einer ICSI entstand. Eine erneute Kinderwunschbehandlung könnten wir uns auch finanziell nicht leisten. Ich hoffe moment ...
Hallo, Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber vielleicht können sie mir trotzdem helfen. Ich bin inzwischen 35 ,habe 5 gesunde Kinder(der jüngste 11 Tage) und 2 Fehlgeburten hinter mir. In den letzten 3 Jahren bin ich jedes Jahr schwanger gewesen und habe 3 gesunde Kinder auf die Welt gebracht und trotzdem sagt mein Herz und Bauch nach ...
Hallo, ich weiß gar nicht ob ich als Mann hier überhaupt richtig bin, aber ich Versuche es einfach mal. Meine Frau (37) und ich (38) haben seit Anfang 2023 einen Kinderwunsch, der sich bislang nicht erfüllt hat. Aufgrund unseres Alters haben wir uns relativ schnell an eine Kinderwunschklinik gewendet, bei der wir seit Mai letzten Jahres in ...
Hallo, wir haben uns aus verschiedenen Gründen dafür entschieden keine Kinder zu bekommen. Seitdem das Thema nun vollkommen abgehakt ist, werden die Eltern und Schwiegereltern nun aber teils sehr eigen in ihrem Verhalten uns gegenüber, obwohl sie ja bereits von unseren Geschwistern Enkelkinder haben. Ich nenne mal Beispiele: wenn wir ein Z ...
Sehr geehrte Frau Schulze, Ich weiß gar nicht, ob ich bei Ihnen richtig bin. So richtig passt mein Anliegen in keine Kategorie. Wider aller Vernunft haben mein Partner und ich einen erneuten Kinderwunsch. Wir sind beide schon Ü40. Wir haben zwei gesunde, recht "pflegeleichte" Kinder (2 und 4 Jahre alt). Beide Kinder kamen als Früchche ...
Hallo. Ich bin Mama einer 2 jährigen Tochter und mit meinem Mann 13 Jahre zusammen. Wir hatten viele Höhen und Tiefen (Hodenkrebs, 3 Jahre Fernbeziehung, alkoholkranker Bruder der Wochen bei uns lebte, ADHS bei meinem Mann, wobei es leichter ist, seit wir die Diagnose haben, da es vieles erklärt und man so dann besser damit umgehen kann, Angstzust ...
Guten Abend Frau Hartz Ich habe vor 6,5 Jahren Zwillinge und vor 2,5 Jahren meinen dritten Sohn zur Welt gebracht. Mein drittes Kind war ein absolutes Wunschkind, nach den Zwillingen sehnte ich mich nach einem einzelnen Kind und der Erfahrung, stillen zu können, etc. Dieser Wunsch hat sich erfüllt und ich bin sehr dankbar dafür. Mein Alltag ist ...
Hallo, unsere Eltern und Schwiegereltern werden zunehmend geringschätzig und gleichzeitig fordernd uns gegenüber, seitdem sie gemerkt haben, dass es keine Enkelkinder von unserer Seite aus geben wird. Das passiert nicht nur aus dem mangelnden eigenen Wunsch, sondern es gibt auch teilweise schwerwiegende Erkrankungen, die uns zur Entscheidung g ...
Sehr geehrte Frau Hartz, meine Frau (38) und ich (39) befinden uns nun seit zwei Jahren in KiWu-Behandlung. Grund dafür ist mein schlechtes Spermiogramm. Wir haben in den letzten zwei Jahren sehr viele Tiefen erlebt, uns aber immer wieder hochgekämpft. Wir haben einige ICSIs naturelle gemacht, die aber leider nicht zum Erfolg geführt haben. Nun ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zweiter Eisprung??
- Sportverzicht wegen Kinderwunsch
- unerfüllter Kinderwunsch der Eltern
- Kräftezerrende Kinderwunschzeit
- Schwanger und Mutter Krebs
- Kein Kinderwunsch, trotzdem Eifersucht
- Wie Kinderwunsch vergessen?
- Kinderwunsch nach zwei Frühchen
- Letrozol und Follikel
- Gründe für vermehrte frühe Abgänge