Sonne2019
Hallo :) Vielleicht ist es ein komisches Anliegen; aber evtl.können Sie mir dabei helfen. Es würde mich freuen. Ich habe drei Kinder aus erster Ehe. Mein Freund (keine eigenen Kinder) kümmert sich rührend um meine Kids. Wir führen Patchwork wie aus dem Bilderbuch. Der Papa und mein neuer Freund verstehen sich auch super. Natürlich ist die Frage nach einem weiteren Kind aufgekommen. Ungefragt bekomme ich von Anderen die Meinungen aufgedrückt. Das geht von "da musst du aber nochmal liefern" bis zu "bei 4 kindern kann man sich ja erschießen". Mich trifft das teils schon sehr, da mein Partner und ich es uns einfach auch nicht einfach mit der Entscheidung machen: Wir möchten einfach noch gute Eltern sein die nicht das Gefühl haben, dass wir uns zerreißen müssen. Unterm Strich sind wir einfach wahnsinnig neugierig darauf, wie unser gemeinsames Kind sein wird usw. Mit allem was dran hängt. Also das positive überwiegt tatsächlich. Jedoch kommen natürlich auch immer wieder Bedenken hoch, gerade wenn ungefragt wieder eine Meinung kommt. Eigentlich freut es mich sehr, dass wir eben auch ohne weiteres Kind glücklich sein könnten. Im Prinzip drängt da keiner von uns auf ein weiteres Kind (keine Drucksituation). Aber was nun die richtige Entscheidung ist ;) Meinen Sie, dass ich mir da einfach ein dickeres Fell zwecks der Aussagen zulegen sollte? Einfacher gesagt als getan... Wenn die Kids beim Papa übernachten, habe ich natürlich ungeahnte Freiheiten ... Diese aufzugeben (für länger Zeit) ist schon eine Sache die nicht einfach zu verpacken ist. Ich freue mich über Ihre Antwort Viele Grüße
Liebe Sonne2019, ich kenne viele Menschen, die ungewöhnliche Wege der Familienbildung (Anzahl der Kinder, Geschlecht und Anzahl der Eltern etc.) gehen und feststellen, dass dies von außen ungefragt kommentiert oder sogar kritisiert wird. Die Entscheidung für oder gegen ein weiteres Kind ist Ihre Entscheidung als Eltern, und manchmal braucht man ein "dickes Fell". Gleichzeitig hört man von außen ja oft auch die Kritikpunkte, die man selbst überlegt. Ich lese aus Ihrer Email, dass Sie sich natürlich Gedanken darüber machen, ob Sie dies stemmen könne. Vielleicht können Sie bei diesen Aussagen rückmelden, dass Sie sich ähnliche Gedanken gemacht haben und zu dem Schluss gekommen sind, dass Sie ausreichend Kraft für ein weiteres Kind haben! Damit würden Sie diese Kritik nicht im Raum stehen lassen. Herzliche Grüße Petra Thorn
Ähnliche Fragen
Hallo zusammen, mir ist zu unserem großen 8 wunder, das schlimmste bei fast vollständig geöffneten Muttermund passiert, was ich mir je hätte vorstellen können bzgl einer Geburt! Die fruchtblase wurde geöffnet, da war noch alles ok, und dann passiert das Dilemma, die Hebamme hat das Köpfchen ein paarmal nach oben geschoben, um Fruchtwasser abzul ...
Im Grunde wünsche ich mir noch ein zweites Kind. Mein Mann und ich sind jedoch nicht mehr die Jüngsten (ich im Mai 46, mein Mann 51). Wie haben bereits eine wunderbare Tochter, die auch nicht selbstverständlich hier ist und mit einer ICSI entstand. Eine erneute Kinderwunschbehandlung könnten wir uns auch finanziell nicht leisten. Ich hoffe moment ...
Hallo, Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber vielleicht können sie mir trotzdem helfen. Ich bin inzwischen 35 ,habe 5 gesunde Kinder(der jüngste 11 Tage) und 2 Fehlgeburten hinter mir. In den letzten 3 Jahren bin ich jedes Jahr schwanger gewesen und habe 3 gesunde Kinder auf die Welt gebracht und trotzdem sagt mein Herz und Bauch nach ...
Hallo, ich weiß gar nicht ob ich als Mann hier überhaupt richtig bin, aber ich Versuche es einfach mal. Meine Frau (37) und ich (38) haben seit Anfang 2023 einen Kinderwunsch, der sich bislang nicht erfüllt hat. Aufgrund unseres Alters haben wir uns relativ schnell an eine Kinderwunschklinik gewendet, bei der wir seit Mai letzten Jahres in ...
Hallo, wir haben uns aus verschiedenen Gründen dafür entschieden keine Kinder zu bekommen. Seitdem das Thema nun vollkommen abgehakt ist, werden die Eltern und Schwiegereltern nun aber teils sehr eigen in ihrem Verhalten uns gegenüber, obwohl sie ja bereits von unseren Geschwistern Enkelkinder haben. Ich nenne mal Beispiele: wenn wir ein Z ...
Sehr geehrte Frau Schulze, Ich weiß gar nicht, ob ich bei Ihnen richtig bin. So richtig passt mein Anliegen in keine Kategorie. Wider aller Vernunft haben mein Partner und ich einen erneuten Kinderwunsch. Wir sind beide schon Ü40. Wir haben zwei gesunde, recht "pflegeleichte" Kinder (2 und 4 Jahre alt). Beide Kinder kamen als Früchche ...
Hallo. Ich bin Mama einer 2 jährigen Tochter und mit meinem Mann 13 Jahre zusammen. Wir hatten viele Höhen und Tiefen (Hodenkrebs, 3 Jahre Fernbeziehung, alkoholkranker Bruder der Wochen bei uns lebte, ADHS bei meinem Mann, wobei es leichter ist, seit wir die Diagnose haben, da es vieles erklärt und man so dann besser damit umgehen kann, Angstzust ...
Guten Abend Frau Hartz Ich habe vor 6,5 Jahren Zwillinge und vor 2,5 Jahren meinen dritten Sohn zur Welt gebracht. Mein drittes Kind war ein absolutes Wunschkind, nach den Zwillingen sehnte ich mich nach einem einzelnen Kind und der Erfahrung, stillen zu können, etc. Dieser Wunsch hat sich erfüllt und ich bin sehr dankbar dafür. Mein Alltag ist ...
Hallo, unsere Eltern und Schwiegereltern werden zunehmend geringschätzig und gleichzeitig fordernd uns gegenüber, seitdem sie gemerkt haben, dass es keine Enkelkinder von unserer Seite aus geben wird. Das passiert nicht nur aus dem mangelnden eigenen Wunsch, sondern es gibt auch teilweise schwerwiegende Erkrankungen, die uns zur Entscheidung g ...
Sehr geehrte Frau Hartz, meine Frau (38) und ich (39) befinden uns nun seit zwei Jahren in KiWu-Behandlung. Grund dafür ist mein schlechtes Spermiogramm. Wir haben in den letzten zwei Jahren sehr viele Tiefen erlebt, uns aber immer wieder hochgekämpft. Wir haben einige ICSIs naturelle gemacht, die aber leider nicht zum Erfolg geführt haben. Nun ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zyklus nach Bio chemischer Schwangerschaft
- Zweiter Eisprung??
- Sportverzicht wegen Kinderwunsch
- unerfüllter Kinderwunsch der Eltern
- Kräftezerrende Kinderwunschzeit
- Schwanger und Mutter Krebs
- Kein Kinderwunsch, trotzdem Eifersucht
- Wie Kinderwunsch vergessen?
- Kinderwunsch nach zwei Frühchen
- Letrozol und Follikel