Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, habe weiter unten in deiner Antwort zum Thema Drei-Monats-Koliken gelesen, dass mehr als zwei Tassen Fencheltee zu Blaehungen fuehren koennen. Das hat mir doch sehr zu denken gegeben, denn ich trinke seit der Geburt meiner Tochter vor knapp fuenf Monaten taeglich etwa einen Liter, in der Hoffnung, ihren Blaehungen (die sie leider immer noch plagen, wenn auch nicht mehr so stark - von wegen drei Monate....) damit Abhilfe schaffen zu koennen. Wieso bewirkt denn eine Menge ueber zwei Tassen genau das Gegenteil von dem, was es sonst ausrichten soll? Und kann ich alternativ zusaetzlich zu den von Dir angeratenen zwei Tassen Fencheltee Kuemmel- und Anistee trinken? Danke und Gruss aus New York, Sabine
Liebe Sabine, sowohl für Erwachsene als auch für Babys ist Wasser das optimale Getränk. Tee sollte wie ein Medikament betrachtet werden und Medikamente nehmen wir ja auch nicht wie Bonbons. Gerade die bei uns in Deutschland so weit verbreiteten Kräutertees (wie Fenchel, Kamille, Pfefferminz usw.) haben alle eine Heilwirkung. Das heißt aber auch, dass sie neben dieser Heilwirkung auch Nebenwirkungen haben und die sind nicht unbedingt erwünscht. Fencheltee kann zum Beispiel bei Babys Blähungen verursachen, vor allem, wenn es zuviel davon bekommt oder die stillende Mutter zuviel davon trinkt. Du solltest also nicht mehr als zwei bis drei Tassen täglich trinken, wenn dein Baby Blähungen hat. Vielleicht magst Du einmal Rooibostee probieren? Rooibos enthält kein Koffein und nur 1% Tannin (=Bitterstoff - beim Schwarzen Tee 12%). Eine Tasse aufgebrühter Rooibos enthält 300 mg Proteine, 2,8 mg Eisen, 1,2 mg Mangan, 18 mg Calcium, 28 mg Magnesium, 47 mg Potasche, 10 mg Phosphate, Flour und Vitamin C. Viele Mütter aus meiner Stillgruppe trinken diesen in großen Mengen, ohne dass die Babys mit Blähungen reagieren. Ganz llliebe Grüße! Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi! Mein Sohn Nico ist 16 Tage alt und ich bin ganz glücklich, daß es mit dem Stillen klappt (anders als bei seinem großen Bruder)! Jetzt bekommt er aber ziemliche Blähungen, die mit Sab Simplex nicht wirklich in den Griff zu bekommen sind. Ich habe mir fest vorgenommen, ihm kein Fläschchen dazu zu geben...aber wie krieg ich dann Fenc ...
Soll ich meinem Baby, 8 Wochen alt, bei starken Blähungen und Durchfall (kein Fieber) zusätzlich noch Fencheltee geben? Es wird sonst komplett gestillt.
Liebe Biggi, vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort! Ich könnte mir tatsächlich vorstellen dass meine Kleine oft Blähungen bekommt, weil uns das Stillen Probleme macht. Z.B. trinkt sie auch nur mit Stillhütchen. Alle Versuche, es wegzulassen führen nur immer zu Schreiorgien...Wir haben auch schon öfter andere Stillpositionen ausprobi ...
Hallo Liebe Frau Welter, unsere Tochter ist 4 Wochen alt und seit ein paar Tagen total unruhig und quengelig. Wenn ich sie zum Stillen anlege trinkt sie ein paar Minuten und dann verkrampft sie sich total und hört auf zu trinken oder sie schläft ein. Wenn ich sie dann wieder in ihr Bettchen lege fängt sie wieder an zu schreien.... Nun wurde m ...
Hallo! Mein Baby ist 5 Wochen alt und meist abends unruhig. Auch beim Trinken....sie trinkt, weint, fuchtelt rum, trinkt wieder, weint...will rumgetragen werden - davon wird es manchmal besser, vorallem im Fliegergriff. Wir waren beim Kinderarzt, der meinte, im Bauch wäre schon viel Luft. Wir sollen Bauch massieren und Fencheltee geben. Mit dem ...
Hallo, wir waren über Weihnachten aufgrund eines Harnweginfekts in der Klinik und unsere Tochter (4,5 Monate) hat 5 Tage iv Antibiotikum bekommen. Wir haben uns zudem eine Darminfektion in der Klinik eingefangen, weshalb sich meine Milchmenge (ich stille voll) drastisch reduziert hatte, da ich nichts habe essen können. Aufgrund dessen habe ich be ...
Liebe Biggi, mein Baby schluckt viel Luft beim stillen vor allem nachts im liegen. (Es ist 4 Monate alt.) Weil wir da kein Bäuerchen machen könne so richtig weil es schläft. Ich habe bereits stillberaterinnen kontaktiert, aber die frühsten Termine sind in drei Wochen. vorher war es nicht so und das Problem besteht seit ca 3 Wochen. Wir kom ...
Liebe Biggi Welter, ich stille meine fast 6 Monate alte Tochter voll, in den ersten drei Monaten hatten wir schlimme Probleme mit Koliken.. Gottseidank ist das vorbei aber mein Baby hat immernoch mit fast 6 Mon. Das Problem mit schlimmen Blähungen und hatte sogar eine Woche "Verstopfung" (es kam einfach nichts und wenn ich abgeführt hab dann war e ...
Liebe Frau Welter, auch beim vierten Kind besteht für mich noch immer ein wenig Unsicherheit, ob es sich negativ auf mein Baby auswirkt (Bauchweh, Blähungen), wenn ich z.B. Steinobst oder Hülsenfrüchte esse. Auch von fachlicher Seite (Kinderärztin, Hebamme) bekomme ich unterschiedliche Aussagen. Wie sehen Sie das? Liebe Grüße Susa ...
HalloFrau Welter, meine 14 Wochen alte Tochter wird aktuell noch voll gestillt und das klappt auch alles wunderbar. Tagsüber macht sie während und nach den Mahlzeiten ihr Bäuerchen und dann ist die Welt auch in Ordnung und auch abends geht alles gut :-) Nachts stille ich sie auch, jedoch schafft sie es da irgendwie nicht aufzustoßen. Wir hab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu