Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zu viel Milch?

Frage: Zu viel Milch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein Problem mit meinen kleinen (*06.04.03)da ich wohl zu viel Milch habe. Er hat so ca einen 2-3 Stunden Rhytmus,und dann sind meine Brüste auch prall voll,so das die Milch schon raus spritz im hohen Bogen wenn ich nur leicht drücke,dadurch hat mein Sohn probleme die Brustwarze anzusaugen,weil sie immmer feucht ist. Manchmal brauche ich 5-10 min um ihn richtig ran zu bekommen,bin immer nur am trocken wischen und wieder anlegen. Und er wird dann natürlich richtig sauer.. Und wenn er sie hat dann trinkt er auch gut,bloß meistens hört es sich so an als ob es zu viel ist weil er dann einmal saugt und dann laut schluckt,und es grummelt dann auch in seinen Magen,ist das ok?Wenn nicht was kann ich machen? Bin irgendwie voll durcheinander,weil es dadurch auch ziehmlich stressig ist für Ihn und für mich... Und seit gut 1 Woche spuckt er auch viel wieder aus,kann das an dem hastigen trinken liegen? Ich hoffe Sie verstehen was ich meine :-) Gruß Tanja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Tanja, nach Ihrer Beschreibung klingt es nach einem starken Milchspendereflex, der jedoch keineswegs automatisch bedeutet, dass Sie zu viel Milch haben. Außerdem scheinen Sie ein Anlegeproblem zu haben. Nun sind Anlegeprobleme aus der Ferne nicht wirklich zu betreuen, denn ich kann weder Sie und Ihr Kind sehen, noch Ihnen etwas zeigen. Deshalb ist es sinnvoll, dass Sie sich an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die Ihnen zeigt, wie Sie Ihr Baby gut anlegen können (ohne dass dabei ein umständliches Trockenwischen notwendig wird). Die Kollegin kann sich dann auch gleich anschauen, ob mein Verdacht mit dem starken Milchspendereflex richtig ist und Ihnen gezielte Tipps dazu geben. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte dieses Problem auch. Meine Stillberaterin hat mir geraten, mein Baby beim Stillen so aufrecht wie möglich zu halten. Um die Milchmenge etwas zu reduzieren habe ich auch zwei Wochen lang Phytolacca D1 genommen (das sind homöopatische Globuli od. Tropfen). Das hat gut gewirkt. LG Christine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, Es war wiedereinmal eine Katastrophennacht mit dem Stillen. Meine Tochter ist 4 Wochen alt und es gibt einige Probleme. Ich habe so viel Milch das mir vorkommt sie kommt mit dem Trinken nicht hinterher und beim trinken dockt sie immer wieder ab und verschluckt sich. Beim Trinken hört man immer wieder ein Art klacksen (war einpaar T ...

Liebe Frau Welter! Mein Sohn ist 9 Monate und isst gut Beikost bzw wird gestillt. Ich hatte bereits zu Beginn der Stillzeit sehr viel Milch und einen starken Milchspendereflex. Mein Sohn isst immer schon eher kleine Portionen und dafür häufiger. Aktuell sieht sein Speiseplan ca so aus: 5:00 Stillen 7:30 ein bisschen GOB und Avocado 9:0 ...

Hallo Biggi, ich habe folgende Frage, da ich nicht weiß wie ich weiter vorgehen soll. Ich stille meine Tochter (4,5 Monate) voll. Ich hatte schon immer zu viel Milch und oft Probleme mit Milchstaus und verstopfen Milchausgängen. Das mit den „Verstopfungen“ habe ich schon besser im Griff durch wenig Milchfette in der Ernährung und Lecith ...

Liebe Biggi, vielleicht kannst du mir mit paar praktischen Tipps helfen. Ich habe eine 5 Monate alte Tochter, die ich von Anfang an voll stille. Sie hat nie was anderes als Muttermilch bekommen. Ich kämpfe allerdings mit einer hohen Milchproduktion. Ich habe auch große Brüste (große Speicherkapazität), sie sind auch in der Schwangerschaft ...

Hallo Biggi, ich habe mal wieder eine Frage. Ich habe aktuell noch das Problem, dass ich zu viel Milch habe. Mein Sohn ist jetzt vier Wochen alt. Beim Stillen läuft die Milch aus seinem Mundwinkel raus. Er muss häufig Aufstoßen, manchmal noch während er trinkt und spuckt auch viel. Zudem hat er stark mit Blähungen zu kämpfen und der Stuhl ist t ...

Hallo, ich erhoffe mir gerade wirklich viel von Ihrer Antwort, da ich langsam nervlich am Ende bin.  Seit ca 2 Wochen meckert mein Sohn (6wochen) während des stillens. Er trinkt und kommt aus dem schlucken nicht mehr heraus, dann fängt das meckern an. Er verschluckt sich häufig und zieht den Kopf nach hinten oder spuckt die Brustwarze aus un ...

Hallo liebe Biggi,   ich habe eine 8 Wochen alte Tochter. Am Anfang hatten wir ein paar Probleme wegen meinen Flachwarzen und haben etwa 2 Wochen mit Stillhütchen gestillt, konnten sie dann aber weglassen. Nach der anfänglichen Abnahme hat meine Tochter immer gut zugenommen. Wir hatten noch eine Bauchwehphase mit schaumigem und grünem Stu ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 11 Wochen alt und es gibt seit ca. 5 Wochen das Problem, dass sie gerne zur Beruhigung nuckeln würde, aus meiner Brust aber zu viel Milch kommt und ihr das verständlicherweise nicht gefällt. Sie dreht den Kopf kurz zur Brust, nuckelt vielleicht kurz, aber wendet sich dann schimpfend ab, probiert es wieder ...

Hallo Frau Welter , ich wende mich mit einem für mich aktuell sehr großes Problem an sie ..  Ich vermute zu viel Milch zu produzieren.. wie ich darauf komme ? Seit geraumer Zeit kann mein Sohn nicht mehr vernünftig an meiner Brust trinken .. er verschluckt sich ausnahmslos immer , er hustet und hustet und fängt letztendlich an zu weinen weil er ...

Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...