Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Bis jetzt war ich nur stille Leserin in deinem Forum, doch jetzt habe ich selber ein Problem. Meine Tochter kam am 03.02. mit einem Geburtsgewicht von 3480 gr. zur Welt, sie nahm dann etwas ab und am 20/2 wog sie bereits 3.900 gr. Am 19/3 wog sie 4530 gr und jetzt, also 6 Tage später hat sie nur 120 gr. zugenommen, also 4650 gr. Der KA hat mich sofort gefragt ob ich zu wenig Milch habe, aber mir kommt vor ich habe genug Milch. Meine Kleine trinkt nur kurze Zeit (ca 4-5 min. an einer Brust) und wenn sie Lust hat dann noch ein wenig an der zweiten Brust. Es bleibt immer Milch auch in der zuerst angelegten Brust zurück (wenn ich draufdrücke dann spritzt die Milch heraus). Was bedeutet das? Sollte ich die Milch abpumpen, damit sie diese nahrhaftere Milch bekommt? Sie trinkt leider nicht länger an derselben Brust. Auch wenn ich es wenig spaeter wieder versuche. Sie kommt mir trotzdem nach dem Stillen satt vor. War vor 6 Tagen deshalb schon beim KA und er meinte ich soll in einer Woche wg. wiegen wiederkommen.Warum diese geringe Gewichtszunahme von nur 120 gr? Ich stille sie sehr oft am Tag, wannimmer sie weint kontrolliere ich ob sie vielleicht Hunger hat, nachts verlangt sie allerdings nur 1-2x die Brust. Was soll ich machen. Warum hat sie zuerst so gut zugenommen und jetzt nur so zögernd (sie hat nie länger an der Brust gesaugt)? Ich wäre für eine baldige Antwort sehr dankbar, denn bin schon total in Panik
? Liebe Birgit, schade, dass es immer wieder Kinderärzte gibt, die Mütter so in Panik versetzen und das auch noch grundlos. Ein Baby in diesem Alter sollte im Durchschnitt in der Woche etwa 110 bis 120 g zunehmen. Das bedeutet, dass ein Baby auch mal eine Woche nur 80 g zunehmen kann und dann in der nächsten Woche etwa 150 g und dann ist die Gewichtszunahme insgesamt in Ordnung. Babys nehmen in aller Regel nicht immer ganz gleichmäßig, sondern in Schüben zu. Selbst ein gelegentlicher, vorübergehender Gewichtsstillstand muss nicht sofort ein Anlass zur Sorge sein. Wenn ich nun die Gewichstzunahme deiner Tochter betrachte, dann komme ich auf eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtzunahme von rund 170 g und das ist nicht nur absolut normal, sondern gut. Ehe Du dich jetzt also total verrückt machst, schau dir dein Kind nochmals in Hinblick auf die Kriterien für ein gut gedeihendes Baby an, die sicher alle erfüllt sind: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Wenn Du dann trotzdem immer noch beunruhigt bist, lass dein Kind von einer zweiten Kinderärztin/arzt anschauen, die/der dich sich beruhigen kann. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, Birgit, die Panik kann ich verstehen, die hatte ich auch schon (auch hier bei Biggi nachgefragt), und damit es Dich etwas beruhigt, bis Biggi Dir antwortet, hier meine Erfahrung: Stillkinder nehmen in Schüben zu und nicht gleichmässig. Da gibts mal Stillstände. Das ist (hat mir Biggi damals geantwortet) VÖLLIG NORMAL. Wir essen auch nicht immer gleichviel. Ärzte fragen immer gleich, ob man nicht zuwenig Milch hätte und raten gern zum Zufüttern, nicht zur Stillberatung. Und meinen Berechnungen nach hat Dein Baby durchschnittlich um die 170 Gramm zugenommen - das ist ein toller Wert. Man muss den Durchschnitt ansetzen und nicht eine Woche aus dem Zusammenhang reissen.... Wenn Dein Kind linear weiter so zunehmen würde, würde es in ein paar Monaten platzen. Weisst Du: Ärzte wollen immer wiegen, messen, aufschreiben, in Tabellen nachsehen. Sie gucken aber oft nicht: wie wirkt das Kind? Sieht es gesund aus? wie sind die anderen Gedeihfaktoren (die Dir Biggi noch erklären wird)? Geht es Mutter und Kind gut? Nein, sie gucken in ihre Tabelle, ziehen einen Wert raus und sagen: das Kind hat zuwenig zugenommen.... manchmal frage ich mich, was Kinderärzten im Studium beigebracht wird, da weiss fast die durchschnittliche Mutter mehr von Kinderheilkunde als der Kinderarzt um die Ecke :-) Jedenfalls scheint mir nicht, als ob Du Dir Sorgen um Dein Kind machen musst. so, das wars nur, um Dich etwas zu beruhigen... ich denke mal, Biggi wird Dich fachlich beruhigen können. LG von Doro, die die Sorgen aber natürlich kennt :-) aber trotzdem den Ärzten nicht mehr so dolle traut...
Mitglied inaktiv
o.T.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, mein Baby hat seit der Impfung mit 10 Wochen eine schlechtere Gewichtszunahme. Vermutlich ist es Zufall, aber ich mache mir dennoch Sorgen. Er ist jetzt 14 Wochen alt. Hier sind einige Details: - Er wird zwischen 12-16 Mal am Tag angelegt. - Insgesamt trinkt er am Tag ungefähr 1,5 Stunden (seit der Impfung kürzer, vorher ...
Hallo, mein Baby ist 2 Monate und wird voll gestillt. Er kam mit 3500g zur Welt und hat sein Gewicht seitdem fast verdoppelt. Er wird nach Bedarf gestillt, was meistens alle 2 Stunden bedeutet abends sogar manchmal jede Stunde. Jetzt mache ich mir doch etwas Gedanken, da er schon so viel wiegt und ob es für ihn gut ist bei seiner Größe von 61c ...
Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh! Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...
Hallo liebe Biggi, Ich mache mir Sorgen um unseren Sohn. Er wird gestillt. Beikost klappte bisher nicht. Vor kurzem wurde sein Zungenband durchtrennt, was vorher nicht auffiel. Habe es vorher im Krankenhaus, bei einer Osteopathin von einer Defagor-Mitarbeoterin empfohlen und einer Logopädin checken lassen. Letztendlich hat eine Kinderchirurg ...
Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...
Hallo! Ich truas mich fast nicht zu schreiben- aber meine Kleine hat mit 4 Wochen noch immer ihr Geburtsgewicht nicht erreicht. Nur fast. Ich hab mein erstes Kind nach Kaiserschnitt vollgestillt, 1 Jahr lang. Die 2. Geburt war ein schwerer Notfall und ich konnte danach ganz schwer eine Bindung zum Kind aufbauen, hätte so aufs stillen gehofft ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen