Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, hallo Frau Welter Leider leidet meine Kleine (3 Wochen) unter Blähungen; wir haben vom Arzt zwar ein Spray bekommen, nur hilft das (nebst Tragen, massieren, homöopathischen Mitteln) nur bedingt. Nun hörte ich schon öfters von der sogn. "Windsalbe". Leider scheint man die in der Schweiz nicht zu kennen, könnte mir jemand die Zusammensetzung angeben damit ich das in der Apotheke bestellen kann??? Lieben Dank!
? Liebe Jrène, leider kann ich Ihnen nicht sagen, wie diese Salbe zusammengesetzt ist. Ich weiß allerdings, dass sie von der Bahnhofsapotheke in Kempten im Allgäu vertrieben wird und dort auch bestellt werden kann. Vielleicht geben Sie einfach einmal Bahnhofsapotheke Kempten in die Suchmaschine ein, denn soviel ich weiß hat diese Apotheke auch eine Homepage. Bei Blähungen sollten jedoch IMMER die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes überprüft werden, da sehr oft dort die Ursache für die Bauchprobleme zu finden ist. Wenn Sie mir Ihren Kanton, Wohnort und Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, die sich anschauen kann, wie Sie anlegen und wie Ihr Kind trinkt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo, die Windsalbe besteht aus Fenchelöl und wirkt bei uns sehr gut. Vielleicht gibt es ja das Vier-Winde-Öl bei Euch? Was habt ihr denn für ein Spay bekommen, das ist nun für mich wieder neu. LG Jessine
Mitglied inaktiv
Hallo merci für Deine Antwort. Der Spray heisst "Flatulex" und soll "entblähend" im Magen wirken. Ist absolut unbedenklich, da er sich nicht mit dem Blut oder den Verdauungssäften vermischt. LG
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter Besten Dank für Ihre Antwort. Habe per Zufall eine Apotheke ausfindig gemacht, welche eine Windsalbe führt. Betreffend anlegen: Hatte jemanden von der MüBe da, sie meinte es sei alles richtig, aber da Yara sehr häufig trinkt und sehr viel (sie gedeiht auch prächtig) müsse ihr Magen evt. auch mehr verarbeiten. Ausserdem habe ich einen ziemlich starken Milchspendereflex, was manchmal zu Verschlucken führt. LG Jrène
? Liebe Jrène, genau dann, wenn ein sehr starker Milchspendereflex vorhanden ist, sollte auf die entsprechende, für diesen Fall günstige Stillposition geachtet werden. Weder häufiges Stillen noch relativ große Trinkmengen sind normalerweise ein Grund für Bauchprobleme, wohl aber können Verschlucken und ein starker Milchspendereflex dazu führen. Eine direkte Beratung durch eine Stillberaterin ist mit Sicherheit kein Schaden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
ist es sinnvoll, z.B.am Mittag vor dem Stillen zu essen? Ist dann die Zusammensetzung der Milch besser? Oder hat das keinen Einfluss? Wie merke ich, dass die Milch nicht mehr genuegend ist fuer mein baby?
Hallo ihr Lieben, verfolge euer Forum schon seit der Geburt unserer Tochter vor 13 Monaten mit Begeisterung :-) Ich stille sie abends zum Einschlafen, morgens zum Aufwachen und nachts, wobei das Nachtstillen für sie am wichtigsten ist. Es gab auch noch keine Nacht, inder sie mal länger geschlafen hat. Sie wurde bisher immer wenn sie nachts wac ...
Hallo, ich habe vor etwa 4 Wochen mit dem zweiten Brei, Abendbrei, begonnen. Ich habe bei meiner Tochter verschiedene Sorten aus Packungen (z.B. Hirse, Vollkornbreie etc.), welche man mit Wasser oder auch Milch zusammenrührt, ausprobiert, aber sie hat alle abgelehnt. Um ehrlich zu sein, ich hätte es auch nicht essen wollen, habe es selbst gekoste ...
Hallo liebe Stillberaterinnen, Meine Tochter wird bald 2 und will noch sehr häufig gestillt werden. Da ich zur Zeit durch meinen Uniabschluss sehr im Stress bin und viel lernen muss, wird sie oft durch die Omas betreut und trinkt im Anschluss noch mehr, ich denke, sie kompensiert damit die fehlende Mama-Nähe am Tag (sie hängt sehr an mir). Nun b ...
Liebe Biggi, heute habe ich nur eine sicher ganz schnell zu beantwortende Frage ;) Die Oma hat gesagt, sie hätte jetzt gelesen, dass die Milch für Jungen-Babys eine andere Zusammensetzung hat als die für Mädchen-Babys. Ist das wirklich so? Und falls ja, was ist denn da anders? Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal! Roby
Sehr geehrte Stillberatung, Mein Sohn (3Monate) leidet seit seiner Geburt an Herzrhythmusstörungen (zu schnellen Herzschlag) und wird mit Medikamenten behandelt. Die Ärzte gehen davon aus dass es sich innerhalb einem Jahr verwachsen hat. Nun hab ich gelesen dass Kalium und Magnesium Herzrhythmusstörungen entgegenwirken. Meine Frage: Wenn ...
Hallo Frau Welter, wir geben unserem 4,5 Monate alten Baby seit kurzem ab und an (höchstens einmal die Woche) einen Gemüsebrei - als Alternative zum Abpumpen und zur Fertigmilch, wenn ich mal nicht zuhause bin - grundsätzlich möchte ich aber weiter stillen (der Brei ist nur eine Notlösung). Wann sollten wir denn damit beginnen, Öl, Fruchtsaft, ...
Liebe Biggi, liebe Kristina, mein Baby ist 5 1/2 Monate alt und wird sowohl gestillt als auch mit pre ernährt. Meine Periode hab ich schon im 2. Monat nach der Geburt wieder bekommen. Nun ist es so, dass die Kleine während meiner Periode zwar ohne Probleme an der Brust trinkt, die verdaute Muttermilch jedoch immer erbricht - ausschließlich während ...
hallo liebe Biggi und liebe Kristina, ich habe eine Frage: Ist die Zusammensetzung der Muttermilch wirklich überall und immer (fast) ident? Ich frage deshalb, weil ich extremen Heißhunger auf Süßes habe (Schokolade, selbstgemachte Kuchen) beeinflusst das die Muttermilch? Ich koche täglich frisch und die Kuchen backen wir selber, also keine Konse ...
Hallo, aufgrund einer Schließmuskelverletzung bei der Geburt habe ich hochdosierte Magnesium genommen, um meinen Stuhl weicher zu machen. Mein Sohn, 4 Monate, hatte jetzt lange grünen Stuhl, er hat schlecht getrunken und nur zögerlich zugenommen. Kann dies am Magnesium liegen? Ich habe so Angst, dass ich ihm langfristig geschadet habe. I ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu