kaperntaucher
Hallo, ich muss zugeben, dass ich am verzweifeln bin, da ich alle paar Tage erneut an der selben Stelle einen Milchstau bekomme. Trotz Lecithin, gesunder Ernährung, vollständigem Leeren der Brust usw. Es beginnt damit, dass ich bereits am Abend meine leergenuckelte Brust abtaste und alle paar Tage am oberen zum Brustbein zeigenden Teil der rechten Brust eine harte Stelle ertaste. Ich weiß dann bereits, dass sich diese Stelle über die Nacht und den nächsten Tag immer weiter füllen wird, bis schließlich ein dickes hartes Ei aus meiner Brust herausragt. Bis zu diesem Zeitpunkt haben weder Wärme noch Kälte noch häufiges Anlegen noch Massieren etwas bewirkt. Erst wenn der Druck und der Schmerz unerträglich scheinen, schießt die Milch plötzlich unkontrolliert aus der Brust. Hab auch schon gedacht, dass ich Milchbläschen habe, aber alles Rumstechen (bitte nicht Schimpfen) hat daran nichts verändert. Wo genau fängt dieser Milchstau wohl an und warum kommt er trotz aller Maßnahmen immer wieder? Ich würde mich sehr über medizinische Ursachen freuen, denn viel Ruhe gönne ich mir, der Staub in der Wohnung bildet schon Knäuel ;-) Vielen Dank für Ihre Erklärungsversuche kaperntaucher
Kristina Wrede
Liebe kaperntaucher, hattest du mal eine Brust-OP? Ich kann nur extrem laienhaft mutmaßen (denn ich bin keine Medizinerin), dass es bei dir einen der "Milchseen" gibt, von denen man früher vermutete, die Brust sei voll davon und die heute eher widerlegt sind. Es ist also ein Platz in deiner Brust, in dem sich die Milch sammelt, bis er so voll ist, dass er irgendwo "platzt". So beschreibst du es. Vielleicht kann dein Frauenarzt, wenn er sehr viel Erfahrung mit dem Ultraschall von laktierenden Brüsten hat, etwas erkennen? Fakt ist, du hast Schwierigkeiten damit und vielleicht lässt sich etwas dagegen unternehmen. Du schreibst, massieren bringt nichts. Hast du mal versucht, diesen Bereich zu komprimieren, also gezielt sanft mit dem Handballen oder der zu drücken, während du stillst, so dass du eventuell bereits gestaute Milch herausdrückst? Das muss tatsächlich mit Bedacht passieren, damit du dich nicht selbst verletzt! Ansonsten wäre das ein Problem, das eine professionelle Stillberaterin IBCLC (sie bieten auch medizinische Unterstützung) vielleicht lösen könnte. IBCLC sind professionelle Stillberaterinnen (d.h. ihre mit medizinischem Grundberuf, die entweder in Kliniken oder in freier Praxis arbeiten und ein internationales Stillberaterexamen abgelegt haben. Du kannst nachschauen, ob eine in deiner Nähe ist unter www.bdl-stillen.de Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, Ich habe nun zum 4. Mal einen Milchstau an der genau gleichen Stelle und das innerhalb von 6-7 Wochen. Mein Kind ist jetzt 9 Monate und davor hatte ich nie Probleme. Seit 5 Wochen hat er angefangen etwas mehr zu essen, aber ich Stille immer noch ca 10x am Tag ohne längere Pausen. Obwohl ich ihn im Falle eines beginnenden Staus vorw ...
Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist ein aktiver Trinker er trinkt eine Seite 15 min manchmal auch länger und schläft dann gebe ich ihm die andere seite manchmal wird er wach jbd manchmal nicht. Seit knapp 1woche merke ich das er die linke Seite nicht leer trinkt bzw. Nicht weich wird und wenn die brust weich wird isr sie nach 10 Minuten wieder ...
Liebe Frau Welter, auch beim vierten Kind besteht für mich noch immer ein wenig Unsicherheit, ob es sich negativ auf mein Baby auswirkt (Bauchweh, Blähungen), wenn ich z.B. Steinobst oder Hülsenfrüchte esse. Auch von fachlicher Seite (Kinderärztin, Hebamme) bekomme ich unterschiedliche Aussagen. Wie sehen Sie das? Liebe Grüße Susa ...
Hallo Biggi, ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...
Hallo, seit der Geburt und somit auch seit Beginn der Stillzeit habe ich durchgängig starke Blähungen, obwohl ich nicht anders esse als vor der Schwangerschaft. Ist das normal? Und meine Tochter pupst auch viel, vor allem nachts. Mittlerweile ist sie 4.5 Monate und bekommt neben Muttermilch abends/nachts auch 2 Flaschen mit Pre Nahrung. ...
Hallo! Wieviel Kalorien sollte ich in der Stillzeit täglich mindestens zu mir nehmen? (Ich stille voll.) Viele Grüße, Brahms
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist mittlerweile 10 Wochen alt, und ich muss leider auf den Rat der Kinderärztin hin mit abgepumpter Milch zufüttern. In den letzten Tagen gestaltet sich die Situation jedoch als sehr herausfordernd. Er saugt nur sehr kurz an der Brust, etwa 5 bis7 Minuten, und heute hat er lediglich 210 ml abgepumpte Milch getrunke ...
Hallo, Letze Woche Sonntag habe ich abends Kopf-und Gliederschmerzen bekommen, Montag morgen habe ich dann gemerkt, das es ein Milchstau ist. Fieber kam dazu. Hab alles Hausmittel, Wärme, kühlen etc. Gemacht. Dienstag war war es sehr tot, daher zum Frauenarzt. Sie meinte man kann es ohne Antibiotika versuchen, da Fieber zurück ging. Da ...
Guten Morgen, da das Stillen bei mir aufgrund multipler Faktoren und auch nach mehreren Beratungen nicht funktioniert hat, habe ich jetzt zwei Monate lang gepumpt. Da unser Kleiner jedoch noch massive Probleme mit der Regulation hat und somit nur in der Trage exzessives Schreien verhindert werden kann, habe ich mich entschieden mit dem Pumpe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis