Dopoline
Guten Tag Frau Welter, ich weiß leider nicht wie ich auf Ihr Kommentar antworten kann. Ich kann lediglich auf meine eigene Frage antworten. Deshalb auf diesem Wege. Danke erstmal für Ihre rasche Nachricht. Mein Sohn (5 Monate und 9 Tage alt) bekommt keinen Schnuller. Er trinkt von Anfang an leider immer nur 2-3 min und das nur nach einem Schläfchen. Nachts wird er sehr, sehr, sehr oder wach trinkt oder nuckelt sich er wieder in den Schlaf. Er ist jetzt in etwa 6,5kg und geht auf die 60cm hin. Die Windel ist nur richtig voll nach einer Nacht, da ich ihn nachts nicht wickele. Tagsüber ist die Windel alle 4 Std nur vorne am Schritt etwas gefüllt. Mit der Beikost haben wir langsam angefangen. Herzlichen Dank fürs kümmern!
Liebe Dopoline, was hat Dein Baby in den letzten Wochen zugenommen? Was sagt der Arzt, ist er zufrieden mit der Gewichtsentwicklung? Die durchschnittliche Gewichtszunahme bei einem gestillten Baby beträgt in den ersten drei bis vier Monaten 150 bis 227 Gramm pro Woche, bei einem vier bis sechs Monate alten Stillkind beträgt sie noch 85 bis 142 Gramm wöchentlich. Das nimmt dann immer weiter ab, was verständlich ist, denn sonst wären unsere Babys irgendwann Riesen! Das durchschnittliche Längenwachstum bewegt sich bei etwa 1,27 cm pro Monat, und die Zunahme des Kopfumfangs liegt bei etwa 6,4 mm monatlich. Du kannst also auch mal im U Heft schauen, wie es mit dem Längenwachstum und Kopfumfang ausschaut. Dass Dein Baby in der Nacht oft aufwacht, bedeutet nicht, dass die Milch nicht reicht, die Babys verbieten in der Nacht vieles und suchen deshalb die Geborgenheit an der Brust. Die warme Milch beruhigt das Baby und es kann schnell wieder einschlafen. Wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Kind zu wenig Milch bekommt, solltest Du ein paar Stilltage einlegen. Das heißt, Du legst Dich mit Deinem Baby auf die Couch und legst an, sooft es nur geht! Auch könntest Du zusätzlich etwas Mittermilchsahne geben, die meisten Babys legen damit schnell an Gewicht zu. Du streichst dazu Milch aus oder pumpst sie ab, gibst sie dann in 10 ml Spritzen und stellst sie dann kopfüber in ein Glas t (also mit der Spitze nach unten). Lass aber ein bisschen Luft, denn die Schwerkraft wird den Kolben vielleicht etwas weiter in die Spritze drücken... Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden kannst Du den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und Deinem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Du wirst sehen, damit wird Dein Baby bald einen Schub machen. Ich hoffe, ich konnte Dich beruhigen! Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, mich würde mal interessieren wieviel kcal denn so ca in Muttermilch enthalten sind. Einfach um mal einen Vergleich zu sehen zwischen Mumi, Gläschen, Abendbrei etc. .. Ich habe meine Tochter 5 Monate voll gestillt. Sie hatte meist einen 4 Stunden Rhythmus. Seid 3 Wochen bekommt sie mittags Gemüse-Kartoffelbrei. Sie hat aber noch nie mehr ...
Guten Tag, ich lese immer wieder hier im Forum, dass man nicht unter 1800kcal kommen soll, sofern man abnehmen möchte. Ich habe das Ziel während des Stillens abzunehmen, allerdings bin ich ziemlich klein (147cm), deshalb würde ich gerne wissen, wie viel kcal ich zu mir nehmen müsste, damit mein Kleiner darunter nicht leiden muss? Zudem habe i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu