Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wie schaffe ich es, 100 % zu stillen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wie schaffe ich es, 100 % zu stillen?

Vicci

Beitrag melden

Guten Abend, meine Tochter ist nun 7 Wochen alt, sie kam an ET + 6 auf die Welt. Da sie einen Tag nach der Geburt für eine Woche auf die Intensivstation musste, hatten wir, was das Stillen angeht, einen schweren Start. Seit sie zu Hause ist praktizieren wir einen Mischmasch aus Stillen und PreNahrung mit der Flasche, wobei ich davon ausgehe, dass sie mehr Muttermilch bekommt als PreNahrung. Leider schaffen wir es immer noch nicht 100 % zu stillen... Die Stillmahlzeiten variieren total in ihrer Länge. Nachts ist sie meistens nach 20 Minuten fertig, tagsüber brauchen wir manchmal eine Stunde. Wir füttern oft etwas mit der Flasche hinterher, mal trinkt sie dann mehr, mal weniger. Es ist ein tagtägliches Ausprobieren. Was mich am meisten wundert, ist, dass wir manchmal bis zu 18 Stunden nur mit Stillen auskommen und dann kommt immer wieder der Punkt (meist Mittags), wo sie einfach nicht satt wird und nach dem Stillen noch bis zu 180 ml aus der Flasche trinkt. Ich könnte verstehen, wenn sie nach jedem Stillen noch eine kleine Menge aus der Flasche trinken würde, aber 18 Stunden gar nicht und dann plötzlich 180 ml?! Ihr Verhalten an der Brust ist auch höchst unterschiedlich... Mal trinkt sie konzentriert und in tiefen Zügen und oft ist sie total hektisch, dockt an und wieder ab und trinkt praktisch gar nicht... Das ist dann immer der Punkt, wo ich manchmal auch direkt zur Flasche greife, weil es einfach nicht klappt. Probleme mit entzündeten, schmerzenden Brüsten hab ich zum Glück gar nicht. Wie kriege ich es hin, dass sie effektiver an der Brust trinkt und auch satt wird? Ich würde gern 100 % stillen... Aber wie?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Vicci, es könnte sein, dass Dein Baby nicht effektiv trinkt an der Brust, weil es durch die Flasche saugverwirrt ist. Die Trinktechniken von Brust und Flasche unterscheiden sich grundlegend und manchmal versucht ein Baby, an der Brust zu saugen wie an der Flasche und das klappt dann nicht. Könntest Du zunächst versuchen, für die zugefütterte Milch eine alternative Fütterungsmethode zu wählen? Du kannst mit einem Becher zufüttern oder einer Tasse, einem Löffel. Schau mal bei YouTube nach Becherfütterung, da kannst Du sehen, wie einfach das geht. Auch das Brusternährungsset könnte eine Lösung für Euch sein. Das Brusternährungsset regt zu gutem Saugen an der Brust an, stimuliert die Milchproduktion und vermeidet den Einsatz von Flaschen. Das Brusternährungsset besteht aus einem Behälter für die zugefütterte Flüssigkeit (einem Plastikbeutel oder einer Flasche), der an einer Kordel um den Hals der Mutter hängt und zwischen ihren Brüsten ruht. Eine dünne Schlauchverbindung geht von dem Behälter zur Brust der Mutter, wo der Schlauch so befestigt wird, dass sein Ende etwa sechs Millimeter über die Brustwarze hinausragt. Bei einigen Modellen besteht die Möglichkeit, den Schlauch im Deckel abzuklemmen, um zu verhindern, dass die Milch bereits fließt, bevor das Baby saugt. Es gibt über verschieden dicke Schläuche je dicker der Schlauch, umso schneller fließt die Milch. Welcher Schlauch zum Einsatz kommt, hängt davon ab, wie wirkungsvoll das Baby saugt und welche Zufütterung es benötigt. Ein Brusternährungsset kann in der Apotheke bestellt werden oder über eine Stillberaterin oder die La Leche Liga bezogen werden. In Deutschland wird nur das Brusternährungsset der Firma Medela vertrieben. Auch solltest Du Dich unbedingt an eine Beraterin vor Ort wenden, sie das Saugverhalten Deines Babys viel besser beurteilen kann. Sie kann Dir auch zeigen, wie Du die Milchmenge steigern kannst und Dir allgemeine Tipps zum Anlegen geben. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß Biggi


Vicci

Beitrag melden

Hallo Biggi, vielen Dank für die schnelle Antwort!! Die Sache mit dem Brusternährungsset finde ich interessant. Aber ist es dafür nicht schon zu spät? Immerhin ist unsere Tochter ja bald schon 2 Monate alt... Denken Sie eine Umgewöhnung ist jetzt noch möglich? Ich habe auch den Eindruck, dass sie grundsätzlich effektiv an der Brust trinken kann, sonst würde sie ja nicht 18 Stunden ohne Zufüttern auskommen, oder? Warum kann sie das dann nicht immer? Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Vicci, vielleicht ist es gar nicht die Milchmenge, die nicht reicht, sondern Dein Bay hat Tageszeiten, an denen es unruhiger ist und weniger geduldig, bis die Milch kommt. Es wäre wirklich gut, wenn Du Dir beim Stillen zusehen lassen könntest, um das Saugverhalten zu prüfen. Ja, ich denke sehr wohl, dass eine Umgewöhnung möglich ist, was allerdings wirklich nicht einfach ist! Ganz liebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.