Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Wie oft Pumpen, wie lang oder wie viel?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Wie oft Pumpen, wie lang oder wie viel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter trinkt jetzt mit einem Nuk-Sauger aus der Brustwarze, normale Stillhütchen hat nicht funktioniert und so ging sie ja leider gar nicht an meine recht großen Brustwarzen. 2 Wochen war sie ja völlig auf Flasche...jetzt haben wir die ersten 24 h ganz ohne ne Flasche geschafft, vorher hatte sie aber höchstenns noch einmal in 24 h etwas aus der Flasche dazu. Natürlich hoffe ich, daß wir irgendwann ganz ohne "Hütchen" normal stillen können. Da ja mit Hütchen die Milchmenge bis 30% zurückgehen kann pumpe ich zusätzlich ab um die Produktion aufrechtzuerhalten-aber wie oft soll ich und wieviel? Aus einer Brust kommt eh mehr Milch als aus der anderen...jedenfalls trinkt sie dort mehr, ich mach immernoch jede Mahlzeit ne Stillprobe aus Angst, sie bekommt zu wenig...Vielen Dank!


Beitrag melden

Liebe Johannasmama20122009, wenn du nicht sicher bist, ob Johanna genug Milch bekommt, ist das einfachste, du machst den "Windeltest". Dazu sammelst du ihre Windeln von 24 Stunden, wiegst sie dann und vergleichst mit dem Gewicht der gleichen Anzahl frischer Windeln. Die Differenz schreibst du uns, und wir können dir sagen, ob sie genug zu trinken scheint. Die Urinmenge entspricht nicht der Trinkmenge, denn dann wäre ja ausgeschlossen, dass das Baby zunimmt. Ein Teil der Flüssigkeit, die das Baby mit der Muttermilch aufnimmt geht über die Atmung verloren, ein Teil wird als Schweiß ausgeschieden, das Baby wächst und nimmt zu und auch der Stuhl wird letztendlich aus den unverwertbaren Resten der Muttermilch gebildet. Die Urinmenge ist also generell geringer, als die Trinkmenge. Dieses Methode ist darum sinnvoller, weil sie Rückschlüsse auf die tatsächliche Trinkmenge erlaubt. Wenn du Milch abpumpst und die Menge misst, sagt das noch gar nichts darüber aus, wieviel Johanna selbst aus der Brust trinkt. Denn eine Brust reagiert auf Pumpen meist ganz anders als auf das Saugen des Babys, und Babys Trinktechnik ist den meisten Pumpen (auch trotz Hütchen) in der Regel weitaus überlegen. Es kann also sein, dass sie viel mehr trinkt als du mit der Pumpe entnehmen kannst... Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :) Wir hatten einen schlechten Start beim Stillen. Es kam einfach nicht genug Milch. Nach einigen Terminen mit der Stillberaterin vor Ort lief es dann. Ich habe 3 Monate nach jedem Stillen abgepumpt. Ab dem 4. Monat habe ich nur noch abends Power-Pumping betrieben (also 10 min pumpen, 10 min Pause und das ganze 3 Durchgänge). Meine Kleine is ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 1/2 J. und stillt eigentlich nur noch 1-2x tgl. (morgens nach dem Aufstehen und manchmal am Tag oder abends). Es ist aber mehr ein Nuckeln und weniger ein Trinken, vom Gefühl her habe ich auch nicht mehr viel MuMilch… Ich muss nun seit Freitag aufgrund einer Nasennebenhöhlen Entzündung Cefaclor 500mg 3xtgl nehmen. Se ...

Guten Tag Biggi, Mein Sohn kam als frühchen auf die Welt und ist nun vier Wochen alt. Ich habe von Anfang an abgepumpt und hatte so 650-700 ml am Tag bei Vollzeit pumpen (er hatte anfangs Magensonde). Nun Stille ich ihn voll. Ich pumpe zusätzlich noch 2-3 Mal am Tag, da er noch nicht so viel trinkt wie ein reifes Kind (laut Krankenhaus nur so 40 ...

Hallo liebe Biggi, ich bin die Mama, des 12 Monate erkälteten Jungen. Er hatte wie Du vermutet hast einen Stillstreik, aufgrund des Infektes. Jetzt geht er auch an die Brust, bei jedem Anlegen. Er nuckelt viel und zieht nicht. Wir waren heute nochmal beim Kinderarzt, Ohren und Hals sind frei von Entzündungen. Fieber 39,1 und husten, ...

Hallo liebe Frau Welter, vielen Dank, dass wir Ihnen hier unsere Fragen stellen dürfen! Ich habe davon auch leider gleich mehrere… Unsere Tochter ist 5 Wochen alt. Sie musste nach ihrer Geburt wegen hgr Neugeborenengelbsucht 3 Tage stationär behandelt werden, und wegen der daraus resultierenden Saugschwäche hatte sie 10% ihres Gewichts verloren ...

Hallo, ich habe eine Frage.  Unser Sohn wurde am 22.01 geboren. Aufgrund einer Neugeborenen Gelbsucht hat er schlecht an der Brust gegessen. Deshalb habe ich vom Krankenhaus direkt eine elektrische Pumpe erhalten.    Ich stille und pumpe ab.  Rechts kommt echt ne Menge Milch- wenn ich abpumpe dann bestimmt 100 ml oder sogar mehr und das m ...

Hallo Frsu Welter, ich habe mich nun zusammen mit einer Stillberaterin dazu entschieden, komplett auf die Flasche umzusteigen.  Ich pumpe vorerst und meine Stillberaterin empfiehlt, die Pumpanzahl pro Tag langsam zu reduzieren, da es nicht realistisch sei, monatelang im Alltag täglich komplett alles abzupumpen. Ich solle möglichst auf 2x tgl P ...

Mein Sohn (8 1/2) Monate hat RSV und trinkt seit dem nicht mehr, bzw. Wenn dann nur ein bisschen aus der Flasche. Da ich aber nicht abstillen möchte, habe ich jetzt abgepumpt. Ich bin allerdings selber sehr doll erkältet und trotz regelmäßigen Pumpen wird die Milch immer weniger, sodass jetzt fast nichts mehr da ist. Haben Sie vielleicht noch e ...

Liebe Biggi, ich brauche dringend Input in Sachen Stillen, v.a. zur Steigerung der Milchmenge, und entschuldige mich vorab, daß ich etwas weiter ausholen muß, um nichts eventuell Relevantes zu vergessen.  Meine Tochter und ich hatten in Sachen Stillen einen holprigen Start und ich bin nie zum Vollstillen gekommen (im Krankenhaus war Streß pur, ...

Hallo,  eigentlich steht die frage schon oben.  Ich habe ende Mai meinen zweiten Sohn bekommen und wollte eigentlich voll stillen. Durch meine Wochenbettdepression bekomme ich aber absolut keine Verbindung zum stillen. Ich bin einfach nur noch genervt davon weil der kleine auch so unruhig beim stillen ist (er nuckelt und trinkt, das hört man a ...