Mendel
Hallo, mein kleiner (6 Monate) nimmt meinen selbstgekochten Mittagsbrei mit Begeisterung an und ist meist nach 200g nicht ganz satt. Seit 2 Wochen bekommt er Abendbrei, hier das selbe, er sperrt nach 220-250g immernoch fleißig den mund auf. Mir wurde von meiner Hebamme geraten, ihn danach noch "satt" zu stillen. Das mache ich jetzt auch, nach ca. 2 min pro seite will er dann auch nichts mehr. Jetzt meine Frage: -wie lange sollte ich das mit dem satt stillen noch weitermachen? Mir ist bewusst, dass es nur BEIkost ist, aber eigentlich sollte der brei bei solchen portionen doch satt machen und irgendwann soll er ja auch mal nur vom papa gefüttert werden- ohne nachträgliche milch. - ich frage mich, ob es hier wirklich um die milch geht, oder ob ich ihn auch mit etwas größeren portionen oder etwas obstmus zum nachtisch zufrieden stellen kann. Verstehen sie mich nicht falsch, ich möchte nicht so schnell wie möglich abstillen, es geht nur darum, tagsüber etwas flexibler zu werden, zumal ich, wenn er 11 Monate alt ist, wieder arbeiten gehen werde.
Liebe Mendel, in diesem Alter ist das Saugbedürfnis noch enorm hoch und das Kind kann die Beikost in Verbindung mit Muttermilch besser verwerten. In diesem Alter würde ich eher zu weniger Brei raten und weiterhin nach Bedarf stillen, wenigstens noch eine gewisse Zeit. Wenn Sie flexibler sein möchten, können Sie eine Flasche mit Pre-Milch anbieten. aber noch mehr Beikost in diesem Alter ist nicht sinnvoll, da Beikost immer eine starke Belastung für den noch unreifen Darm ist und auch die Nieren enorm durch die erhöhte Molenlast belastet werden. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen