Maria_04103
Liebes Still Team, mein Sohn ist bald 8 Monate alt und ich stille sehr sehr gerne nach Bedarf. Wir hatten anstrengende erste 6 Monate mit schlimmen Koliken (stündliches nächtliches Aufstehen zum Herumtragen, stundenlange Spaziergänge am Tag im Tragetuch), Blut im Stuhl und der Verdachtsdiagnose einer Kuhmilchallergie. Ich habe mich in der Ernährung sehr eingeschränkt, woraufhin es etwas besser wurde, aber richtig weg sind die Koliken erst seit Einführung der Beikost. Im Moment esse ich alles wieder ausser Milchprodukte. Er ist recht wenig Beikost, Brei ist ganz schwierig, da beginnt er regelmäßig zu weinen. Er holt sich seine Kalorien in der Nacht mit stündlichen (gegen Morgen hin halbstündlichen) Stillen (schläft bei mir im Bett). Er stillt auch tagsüber recht wenig. All das wäre okay für mich, nur ist er immer müder und blasser geworden. Ich habe eine Blutabnahme machen lassen und er hat einen schweren Eisenmangel mit ausgeprägter Blutarmut (Hämoglobin 8g/dl). Jetzt gebe ich Eisentropfen, soll aber auch vermehrt Fleischbrei geben. Nur hat er tagsüber gar keinen Hunger, weil er in der Nacht so viel stillt. Ich versuche nun nachts das Stillen durch Herumtragen zu umgehen, was recht anstrengend ist und von ihm auch schlecht toleriert wird. Habt ihr noch eine Idee, was ich machen könnte? Viele liebe Grüße und Danke!
Liebe Maria_04103, ich würde jetzt abwarten, denn sobald der Eisenspiegel wieder passt, wird der Appetit deines Kindes von ganz alleine größer werden (ein Eisenmangel macht appetitlos!!)! Bis dahin biete immer wieder Beikost an und andere eisenhaltige Lebensmittel. Diese Information ist sicher auch wichtig für dich: Die Verfügbarkeit und damit die Aufnahme des Eisens in den Körper wird entscheidend verbessert durch Vitamin C. Durch die Gegenwart von Vitamin C wird die Eisenaufnahme aus allen Lebensmitteln bis um das dreifache gesteigert, Da Vitamin C das zweiwertige Eisen vor der Umwandlung in nicht resorbierbares dreiwertiges schützt und zur Umwandlung von vorhandenem dreiwertigen in resorbierbares zweiwertiges Eisen beiträgt. Zu jeder Mahlzeit gehört ein Vitamin C haltiger Bestandteil. Stillen ist in jedem Fall weiterhin ganz wichtig: Viele Menschen denken zwar, dass Muttermilch „nicht genügend Eisen enthält", weil in der Muttermilch deutlich weniger Eisen enthalten ist, als in Kuhmilch oder künstlicher Säuglingsnahrung. Deshalb wird das Thema Eisenmangel immer wieder angebracht, wenn ein Kind länger als sechs Monate ausschließlich gestillt wird. Dabei wird aber immer wieder vergessen, dass die Bioverfügbarkeit des Eisens aus der Muttermilch deutlich höher ist, als die aus der künstlichen Säuglingsnahrung. Es wird 50% des Muttermilcheisens resorbiert, aber nur 5% bei Flaschennahrung. Den Eisengehalt in Deiner Muttermilch kannst Du übrigens nicht beeinflussen, in dem Du selbst Eisen nimmst. Das als Information am Rande... LLLiee Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe meinen Sohn (8 Monate alt) 6 Monate voll gestillt und dann nach und nach 3 MuMi-Mahlzeiten durch Möhren-Fenchel-Kartoffel-Brei, Obst-Zwieback-Mus und Milchbrei(Hipp) ersetzt. Das verträgt er körperlich auch gut (Stuhl 2x tgl.). Jetzt stille ich noch 1-2 x morgens und 1 x abends zum Einschlafen. Er ist ein richtiges Vorzeigekind, l ...
Guten Morgen, meine Tochter ist 5 1/2 Monate. Bis vor der Hitzewelle im Juli/August habe ich ich sie um 24 h das letzte Mal gestillt und dann hat sie bis 08.00 durchgeschlafen. Mittlerweile muß sie zusätzlich zw. 02.00 und 03.00h trinken und wir beide schlafen dann nur schlecht oder gar nicht mehr ein. Seit einigen Tagen wird sie alle 1,5 Std. wa ...
ich hab mal wieder ne frage. und zwar mein kleiner wacht jetzt seit fast 2 wochen jede 2 stunden in der nacht auf und will trinken er ist jetzt fünfeinhalb monate alt.. das kenn ich nur von ihm wo er noch ganz klein war. ich habe dann mal die KiÄ gefragt sie meinte anscheinend reicht ihn meine milch nicht mehr bzw. sie sättigt ihn nicht mehr, ...
Guten Morgen, ich habe ein paar Fragen: - ich würde gern morgen mit Beikost starten. Meine Kleine ist dann fast 5 Monate alt (15.7.09). Ganz aufhören mit stillen möchte ich jetzt noch nicht. Erstmal etwas beikost dazu und wenns ihr schmeckt, dann langsam immer weiter steigern ist es wirklich notwendig in die gläschen noch zusätzlich einen trop ...
Hallo liebes Still-Team, meine 9 Monate alte Tochter und ich kämpfen seit Monaten mit nächtlichem 2-Stunden Stillen - und dafür dass wir so oft stillen finde ich, trinkt sie jedes 2. Mal ganz ordentlich, der Rest ist Beruhigung. Abends futtert sie gegen 18.30 max. 100g Milchbrei: sie findet Brei essen momentan nicht sehr spannend, möchte lieber ...
Liebes Stillteam, ich habe mich gestern mit dem Kinderarzt meines Sohnes angelegt, gleich in mehreren Bereichen. Mein Sohn ist sieben Monate alt, schläft bei mir im Bett, wird voll gestillt und matscht Fingerfood, spuckt dies allerdings wieder aus. Er findet schlafen von Anfang an überflüssig und wehrt sich standhaft. Abends gehen wir gegen ...
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 4 Monate und ein ordentlich gebauter junge 7400 gr :) Ich stille voll, und Milch ist glaube ich auch genügend da. Bis vor ein paar Wochen hat er in der ersten Schlafphase noch ca 4 manchmal 5 Stunden geschafft. Aktuell sind es auf die Minute alle zwei Stunden in denen er wach wird und trinken möchte. Unser Kinderarzt h ...
Hallo Biggie. Unsere Maus ist nun 6 Monate und isst fleißig mittags und abends Brei. Je ca 140g, mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch und abends entweder Hafer-Milch-ObstBrei oder Hafer-Obst-Brei. Dazu trinkt sie Fenchel Tee und Wasser. Ich hatte gehofft ruhigere Nächte durch ein satteres Kind zu bekommen. Leider trinkt sie nun noch häufiger nachts ( ...
Guten Tag, ich wollte fragen ob es auch sein kann dass bei der Beikosteinführung ein Kind wieder nachts öfters gestillt werden will? Wir haben vor 1,5 Monaten bei meiner 7,5 monaten alten Tochter mit Beikost angefangen.Inzwischen isst sie mittags (ca 12 Uhr) 100-150 gramm Gemüse-Fleischbrei und abends (ca 18 Uhr) die gleiche Menge an Milchbrei. ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist? ...