Mitglied inaktiv
Hallo, habe Zwillinge im Alter von 3 Wochen und 3 Tagen die leider auf der Kinderstation an die Flasche gewöhnt worden sind. Sie sind nach einer Woche nach Hause. Beide wiegen jetzt knappe 2500g und sind noch zu schwach um soviel an der Brust zu trinken das sie auch zunehmen. Ich weiß nicht so recht was ich machen soll, aber ich denke das meine Zwei sich immer mehr vom stillen verabschieden. Sie sind einfach zu faul. Sie trinken bis jetzt aus den Nuk-Saugern (extra fürs Krankenhaus und Frühchen) und damit schaffen sie in 15 Minuten mit einer Pause fürs Wickeln so ihre 90-130ml das ist für ihrer Gewichte super. Nun aber mein Problem bzw. was würden sie raten? Wenn ich sie stille dann trinken sie nicht wirklich viel bis sie sehr fest eingeschlafen sind. Nie mehr als 60ml. Damit können sie aber nicht wirklich gut zunehmen, oder sie kommen dann alle 2 Stunden. Nun pumpe ich ja alle 4 Stunden ab und pumpe in 10 Minuten so 350ml. Im Moment ist es für uns alle einfacher glaube ich das so bei zu behalten. Denken sie das ich sie dann noch mal an die Brust bekommen? Sehe mich schon 8 Monate lang abpumpen. Meine Hebamme meint das wird schon wenn sie erstmal Gewichte von reifen Neugeborenen haben. Ich habe aber gestern mal einen Aventsauger (der soll ja der Brust sehr ähnlich sein) probiert doch Joy hat dann gar nicht getrunken und Emma wie aus der Brust nur bis der erste große Hunger oder Durst weg ist. Ich möchte natürlich auch nicht das sie dann 4 Monate brauche bis sie mal 3 Kilo wiegen oder jetzt wieder abnehmen. Möchte schon das jetzt erstmal was Speck auf die Rippen geht. Liebe Grüße Katja
Liebe Katja, es ist NORMAL; dass Babys alle zwei Stunden gestillt werden möchten! Ein so kleines Baby will durchschnittlich zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden an die Brust. Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. Dabei ist es nun nicht unbedingt immer so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass dein Baby durch den Stillmarathon deine Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, das die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Wenn Ihre Babys die Brust noch annehmen, ist das prima und Sie können zum vollen Stillen kommen. Wichtig ist, dass Ihre Kinder lernen, korrekt und effektiv an der Brust zu trinken. Der Unterschied zwischen Brust und Flasche liegt nicht daran, dass es an der Brust anstrengender wäre zu saugen, sondern in den unterschiedlichen Trinktechniken und ein Kind, das mit Flaschentechnik an der Brust trinkt, wird sehr schnell frustriert sein und kann sich dann so verhalten wie oben beschrieben. Solche Saugprobleme lassen sich allerdings nicht durch eine Fernberatung betreuen, denn ich kann Sie und Ihr Kind nicht sehen und Ihnen nicht direkt etwas zeigen. Deshalb ist es das Beste, wenn Sie sich schnellstmöglich an eine Kollegin vor Ort wenden, die direkt mit Ihnen und den Kindern arbeitet. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
ich habe am 5.2. meine Zwillinge in der 33 SSw per Sectio entbunden. Das KKh erscheint mir nicht sehr still-unterstützend, aber bisher komme ich mit dem Teil meiner Brust/Milch wohl zurecht. Nun werden die Zwerge bald nach Hause kommen. Im KKh sieht man Anlegen nicht sooo gerne, da es die Jungs sehr erschöpftund sie dann ihre vorgegebenen 50 m ...
Hallo, mein Kleiner kam durch Schwangerschaftskomplikationen fünf Wochen zu früh per Kaiserschnitt auf die Welt. In der Frühchenintensivstation brauchte er etwas Zeit um wieder zu Kräften zu kommen. Von Anfang an habe ich abgepumpt, um ihm Muttermilch zur Verfügung zu stellen. Das funktioniert auch ganz gut- knapp ausreichende Menge, steigend ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage dazu, wie wir am besten unsere Tochter nach 4 Monaten Klinik an die Brust bekommen können. Da unsere Tochter in der 26 SSW auf die Welt gekommen ist wurde sie nach einer gewissen Zeit, in der Klinik, wie üblich überwiegend mit der Flasche ernährt, nachdem die Magensonde endlich weg konnte. Meine Frau hat sie ...
hallo mein sohn ist am 1.1.2019 5 Wochen zu früh auf die welt gekommen. er wurde gut 2 wochen sondiert und dann erstmal über die Flasche grfüttert. seit etwa 3 wochen stille ich. milch habe ich eigentlich genug (das sehe ich am abpumpen). der kleine zuschelt und zuschelt an der brust und wird einfach nicht satt. nach einer stunde an der brust ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Guten Tag Frau Welter, Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und ich stille sie noch nachts. Seit mehr als 3 Monaten schmerzt meine rechte Brust sehr, wenn sie saugt. Der Schmerz fühlt sich stechend an, dauert die ersten 5-10 Sekunden des trinkens und ist dann im wieder vorbei. Je mehr Zeit vergeht zwischen den Trinkepisoden, umso schmerzhafter wird ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...
Hallo, Meine Tochter ist in der 35+0 geboren. Sie wird am Donnerstag drei Wochen alt. Sie hatte auch einen sehr schweren Start mit Neugeborenen Sepsis, Beatmung und Fütterung mit einer Magensonde. Seit dem 6. Juli sind wir aber zu Hause und sie entwickelt sich sehr gut. Ich pumpe zur Zeit meine Milch ab und füttere sie mit der Flasche. Ich habe g ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu