anjaschl
hallo. meine tochter ist jetzt 7 1/2 monate und wurde bis vor 2 tagen voll gestillt. haben jetzt seit 2 tagen den karottenbrei versucht einzuführen. den scheint sie aber nicht so zu mögen sind nur ein paar löffelspitzen und sie dreht den kopf immer weg. danach wird sie weiter gestillt- ich hatte vor sie in den kindergarten mit einem jahr zu geben. ich gebe jetzt nur brei weil ich dachte sie braucht das. liest man ja ständig -.- aber ich habe das gefühl dass sie nicht wirklich interesse an unserem essen zeigt. sie schaut zwar zu aber dann auch wieder weg. aber wenn sie ich den kindergarten geht für 4 stunden oder so muss ich ja bis dahin die mahlzeiten ersetzt haben. und die anderen würde ich gerne weiter stillen wie sie das möchte sage ich mal. ich weiß noch nicht wie das mit der zeit ist im kindergarten da muss ich mich nochmal kundig machen, damit ich wei welche mahltzeiten ich ersetzen muss. ansonsten wenn das nicht klappt aber ich denke das wird es bis dahin ist ja noch nen halbes jahr bis sie den brei akzeptieren wird. hätte ich sie eben später in den kiga gegeben. wie stille ich dann am besten ab und gibt es dann zb zu der "zeit" keine milch mehr wenn ich die mahlzeit ersetzt habe? habe jetzt viel über das stillen gelesen hier im forum und bin positiv überrascht allerdings auch erschrocken wie kinderärzte und andere leute reagieren. hatte das letztens bei einer freundin die zu ddr zeiten ein kind hatte. und sie meinte dann wo sie 5 1/2 monate war. wie du stillst noch? früher war das ruck zuck weg wir mussten ja wieder arbeiten gehen. da sagte ich ja aber ich muss nicht arbeiten gehen daher kann ich auch so lange stillen wie ich möchte. ich würde sicherlich auch stillen bis sie es von allein aufgeben würde. aber dann klappt das wohl nicht mehr mit dem kiga ;) lieben gruß anja
Liebe Anja, ja, das scheint bei deiner Maus tatsächlich so zu sein dass sie noch nicht soweit ist, Beikost zu brauchen und zu wollen. Die Alternative wäre, dass du ihr ein Fläschchen mitgibst in den Kindergarten - oder einfach noch ein bisschen mit beidem wartest. Du schreibst, dass du nicht arbeiten gehen MUSST, dann ist es vielleicht schön, wenn ihr diese innige Zeit noch ein wenig ausdehnt. Deine Kleine kommt früh genug in den Kindergarten und ist jetzt noch nicht in dem Alter, wo sie der Austausch und Kontakt mit anderen Kindern wirklich schon bräuchte. Also ich denke, wenn du SIE fragen würdest, was die nächsten Monate das beste für sie ist... Lieben Gruß, Kristina
Erdberrrot
Stell dir das nicht so leicht vor mit dem ersetzen der stillmahlzeiten, du musst dien Baby da langsam dran gewöhnen. oft wird der brei aus prinzip abgeleht- ist anderes mag ich nicht. fang an eine mahlzeit langsam zu ersetzen, jeden tag ein löffelchen brei mehr. babys müssen ca 10 mal etwas probieren bis sie es akzeptieren- also viel gedult und alles gute.
Ostfriesenmama
sondern sie brauchen Mama !!!! Kontakte findest du in Stillgruppen und Krabbelgruppen wo du dabei bist. Und du bruachst dich nicht verrückt zu machen deine TOchter will dann eben noch die Brust anstatt Beikost. Jeedes Kind hat seinen eigenen Rhythmus und was da so in Zietungen und Büchern steht ist meist nur Richtnorm und nichts anders. Meine Maus ist 9 Monate alt wird gestillt und bekommt seit ihrem 8 Monat 2 Mahlzeiten Beikost und mehr nicht. Und in den Kiga schicke ich sie erst mit 3 auch wenn ich früher gerne wieder abreiten gehe aber ich finde es ist das Richtige für sie erst mit 3 in den Kiga zu gehen. Kinderkontakte hat sie einmal die Woche 1 Stunde in einer Krabbelgruppe mit mir zusammen. Mehr bruachen die wirklich nicht. Genieße diese Babyzeit sie kommt nie nie nie wieder !
Ähnliche Fragen
Guten Abend, ich hätte eine Frage. Mein Sohn isst mittags ca. 160g Brei, danach möchte er nicht mehr stillen. Abends isst er seit zwei Wochen ca. 120g Milchbrei mit Pre angerührt und möchte danach ebenfalls nicht mehr gestillt werden. Er scheint satt zu sein, kommt dann erst in der Nacht ab 1 Uhr wieder. Soll ich es weiterhin versuchen ihn noch z ...
Guten Abend, Ich bräuchte mal ihre Hilfe meine Tochter (7 Monate alt ) wird noch voll gestillt. In der Nacht wo ich sie noch um die 2 mal stille ist es so das sie wach wird ich sie dann anlege und die ersten 4-6 min trink sie auch richtig und dann ist es eigentlich nurnoch nuckeln . Nach den min Versuch ich dann ihr den Schnuller zugeben aber ...
Sehr geehrte Frau Welter, mein Baby ist jetzt in der 7ten Woche und ich habe weiterhin mehr Milch, als er trinken kann und habe leichte Verhärtungen, die auch nach dem Stillen noch da sind. Ich muss ab und an meine Brüste ausstreichen, weil sie schmerzen. Aktuell gebe ich 4 Min. die erste Seite, dann nach einer aktiven in Pause die Zweite. ...
Hallo Biggi, ich habe eine Frage zum Thema Abstillen von einer Stillmahlzeit. Meine Tochter ist fast 8 Monate alt und wurde von Anfang an gestillt. Mit Einführung der Beikost wurde das natürlich weniger, sie bekommt aber immer noch nach jedem Brei Muttermilch und zu den Breimahlzeiten etwas Wasser. Ab April, wenn sie ca. 10 Monate alt ist, gehe ...
Liebe Frau Welter, immer lese ich mit Interesse hier im Forum, da ich ein absoluter Fan des Stillens bin. Ich stille auch jetzt wieder meine zweite Tochter voll, die mittlerweile 3 Monate alt ist. Bei meiner ersten Tochter hat das (Voll-)Stillen von Anfang an super geklappt, sie hat aber sehr selten länger als 5 Minuten an der Brust getrunken. ...
Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter ist jetzt knapp 6 Wochen alt und trinkt pro Stillmahlzeit nur von einer Brust. Das führt natürlich dazu, dass die zeitlichen Abstände pro Brust recht hoch sind. Sollte die jeweils andere Brust ausgestrichen werden oder regt das die Milchproduktion weiter an? Des Weiteren haben meine Tochter und ich re ...
Liebe Frau Welter, unser Sohn ist schon immer ein kleiner Spucker. Seit Neuesten jedoch trinkt er sehr lange an einer Brust, dockt ab und will immer wieder ran. Nehme ich ihn die Brust weh schreit er entsprechend wütend und weint. Gebe ich ihm die Brust wieder, spuckt er noch dem Abdocken sofort einen Schwall Milch wieder aus. Das Verhalten ist ...
Hallo Frau Welter, mein 16 Monate alter Sohn hat momentan eine Magen-Darm-Infektion. Momentan möchte er wieder mehr gestillt werden. Getränke trinkt er kaum. Wir waren aber schon beim Arzt. Ich wollte aber mal wissen wie viel er schätzungsweise pro Stillmahlzeit trinkt, falls das geht. Er trinkt immer nur en paar Minuten, höchstens 5. Das hat er a ...
Liebe Biggi Welter, mein Frauenarzt sagte mir, daß bereits eine ausgelassene Stillmahlzeit zum Eisprung führen könne. Ich hab dann vergessen zu fragen, ab wann genau man von einer ausgelassenen Mahlzeit spricht. Meine Tochter (8 Wochen) wird voll gestillt und schläft manchmal durch; da sie aber nach dem Stillen und Wickeln nicht sofort ei ...
Liebe Biggi, Unsere Tochter wird Ende Mai 1 Jahr alt und ich muss ab 3.6. wieder arbeiten gehen, vorerst nur 3 Tage pro Woche, allerdings werde ich mit Fahrzeit von 6:00 bis 16:00 nicht zu Hause sein. In der Zeit wird sie von meinem Mann betreut. Zur Zeit stille ich um 17:00, um 19:00 bekommt sie einen Abendbrei, danach stille ich sie zum Einsc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu