Mitglied inaktiv
hallo habe schon viele antworten zum stillen gelesen und kenne deine antworten, trotzdem weiß ich nicht wie ich mich verhalten soll unsere kleine ist jetzt genau 2 monate, war von anfang an sehr nähebedürftig, schläft nur an der brust bzw. im tragetuch ein, schläft bei uns im bett, funktioniert in der nacht gut, am tag schläft sie jedochnicht weiter, wenn ich sie nach dem einschlafen hinlege, am arm oder tragetuch schon beginnt sofort wieder zu schreien, beruhigt sich nicht durch tragen singen streicheln, wiegen...., nur an der brust, beginnt sonst ein fürchterliches gebrüll sie möchte also ständig zur brust, auch wenn sie keinen hunger hat (nimmt keinen schnuller) natürlich ist stillen nicht nur nahrungsaufnahme, aber sie kann ja auch nicht ständig nuckeln wie macht ihr dass will sie ja nicht schreien lassen lg corinna
Liebe Corinna, ein sogenanntes 24 Stunden Baby kann für die ganze Familie eine Herausforderung sein und es ist nicht immer einfach Wege zu finden, die Bedürfnisse der Mutter auch zu berücksichtigen. Das Tragen ist sicher eine gute Möglichkeit, um gerade diesen Babys viel Körperkontakt zu geben und damit Halt in jedem Sinn. Suche dir jetzt jede Unterstützung, die Du bekommen kannst. Auch dein Partner (falls Du nicht alleinerziehend sein solltest) kann den Kleinen tragen und beruhigen. Das Kind kann gebündelt werden. Das Bündeln gibt dem Kind das Gefühl von Geborgenheit und lässt es seinen Körper und seine Grenzen spüren. Das Gefühl von Begrenzung hilft dem Kind sich sicher zu fühlen. Du kannst ein Nest bauen. Auch hier ist die Begrenzung der springende Punkt, der dem Kind Geborgenheit vermittelt. Massage, eine warmes Bad oder auch ein warmes Körnerkissen können beruhigend wirken. Schaukelbewegungen (Wiege, Hängematte, Schaukelstuhl, mit Tragetuch spazieren gehen, Kinderwagen), monotone Geräusche (Staubsaugen, Auto fahren), beruhigende Musik, Singen und Tanzen mit dem Baby und auch der Schutz vor Überreizung (viele Besucher, Fernseher) helfen einem Kind sich zu beruhigen. Als Saugersatz bietet sich ein Finger (von Kind oder Vater oder Mutter) oder eventuell auch ein Lutschetuch an. Gönne dir selbst zwischendurch etwas für dich und wenn es nur eine halbe Stunde in aller Ruhe in der Badewanne ist. In dieser Zeit kann dein Partner, eine Freundin oder sonst ein lieber Mensch deinen Sohn halten oder mit ihm spielen. Lege dich auch tagsüber mal mit dem Kleinen hin. Wenn er im Liegen an deiner Brust einschläft, sind die Chancen größer, dass er weiterschläft, als wenn Du ihn im Sitzen stillst und dann schlafend hinlegst. Probiere es vielleicht auch mal aus, wie dein Kind auf Massage reagiert. Manche Kinder können sich dadurch gut entspannen und es gibt inzwischen ja doch schon fast überall Angebote für Babymassagekurse. Und setze auf die Zeit: Auch dein kleiner Mann wird älter und reifer werden und das Leben wird dann wieder einfacher. Sehr gut beschrieben sind High Need Babys in dem Buch "Das 24 Stunden Baby" von Dr. William Sears und Dr. Sears gibt auch Anregungen und Erklärungen, was Eltern tun können, um zu einem einfacheren Alltag mit ihren Kindern zu kommen. Das Buch ist im Buchhandel, bei der LLL, jeder LLL Stillberaterin und im Stillshop auf dieser Seite erhältlich. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Corinna, Hey, deine Beschreibung passt haargenau auf meine kleine Maus. Genau das selbe. Sie ist 7 Wochen alt. Ja, Altag hinkriegen ist schwierig, vor allem, wenn alle drumrum auf einen einreden, man mache etwas falsch, verwöhne zu sehr, schade mit dem Rumgetrage dem Rücken usw. Mein einziges Problem, was ich zur Zeit habe ist mein Partner, der das überhaupt nicht versteht, dass ein Baby das selbst macht und nicht die Mutter die Ursache ist. Er fühlt sich total vernachlässigt und wird immer deutlicher in seiner Forderung, ich solle meine Freizeit stärker ihm wittmen. Ich bin ja auch noch da und nie mehr am Tag allein. Die kostbaren Minuten, die das Baby doch mal allein schläft, nutz ich so gern mal für duschen, alleine sein usw. Naja, dann hört man sich an, man mache zu wenig im Haushalt uns sitze den ganzen Tag nur mit dem Baby da und stille. Das gehe doch nicht. Zweiteilen kann ich mich nicht. Aber trotzdem war ich schon 2mal wieder beim Yoga und will zum Rückbildungskurs ab nächste Woche. Das heißt aber jedesmal, mein Freund muss die Zeit unterwegs sein. Yoga dauert 1,5h und Rückbildung 1h. Kurse mit Kind geht ja auch nicht, weil sie liegt ja immer auf mir. Handy ist aber immer an. Naja, vielleicht hilft Osteopathie. Habe aber erst Mittwoch Termin. Wenn du Lust hast dich bei mit zu melden, zwecks Austausch, Tipps usw. email ist mitgeliefert. Die SUSE
Mitglied inaktiv
Hallo Nagchampa, ich habe hier auch so ein Baby, nur das meiner 26 Monate alt ist *grins*, er hat schon gebrüllt wenn ich nur aufgestanden bin um mal auf Toilette zu gehen. Ich kann Euch trösten, mein Sohn ist noch heute so aber wir haben dafür ein sehr Harmonisches Verhältnis und er ist weniger anfällig für die Typischen Altersmacken, wie Bocken u.s.w.. Er wird auch noch 1x am Tag gestillt. Nun wollte ich allerdings auf Deinen Partner hinaus. Erstens solltest Du ihn mehr in Deine Babyarbeit mit einbeziehen dann habt ihr mehr Zeit für Euch, spazieren gehen, spielen oder sogar ein Babymassagemännerkurs, es hört sich so an, als sei er eifersüchtig, weil Du mit dem Baby eine Einheit bildest. Gib ihm Höhepunkte mit seinem Kind und vergiss das Loben nicht, auch wenn Du es ständig machst. Gib ihm ein Gutes Gefühl, er ist ein toller Papa. Vielleicht wird er dadurch verständnisvoller. Dann erkläre ihm, das Euer Kind 10 Monate in einem warmen begrenzten Raum gelebt hat, ein Raum der ihm Sicherheit gibt, allein Dein Herzschlag ist die pure Beruhigung. Nun ist es auf einer riesengroßen Welt und versteht nur Bahnhof, ist das nicht ein Angstmachender Zustand? Ein Tragetuch vermittelt die selben Sachen wie ein Bauch, es ist eine Schutzhülle, die wärmt und einengt, ein sehr beruhigendes Gefühl für einen kleinen Menschen. Lass Dir nicht s erzählen, Du machst das als Mutter genau richtig. Man kann ein Kind nicht verwöhnen nur verziehen! Basta. Ich habe diese ganzen Sachen auch zu hören bekommen und habe mich nicht daraum gekümmert, letztendlich habe ich einen großertigen Sohn auf den ich stolz bin. Allerdings habe ich einen sehr verständnissvollen Partner, der alle meine Entscheidungen mit trägt.
Mitglied inaktiv
hi ich hoffe du liest das, meld mich auf alle fälle per mail bei dir, hab im moment nur grad probleme mit meine´m mailaccount, kann aber mails empfangen, hab meine adresse angegeben lg corinna
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, schon länger her, da hatte ich sie auch schon angeschrieben. Meine Tochter nun 10 Monate, lässt sich nachts nun NUR noch ausschließlich mit der Brust beruhigen. Ohne macht sie Theater, weint, stößt sich weg usw. Keinen Ahnung wie es anders geht ohne sie nuckeln zu lassen. Durst ist das sicher nicht immer. Schläft nach dem Einsc ...
Liebe Frau Welter, ich bin Mutter eines 16 Monate alten Jungen. Er geht seit Januar in die Krippe, wo er sich mittlerweile sehr gut eingelebt hat und sich wohl fühlt. Seit April bin ich wieder in meinen Beruf eingestiegen. Unsere aktuelle Nacht sieht so aus: um halb acht bringt der Papa ihn im Kinderzimmer problemlos ins Bett. Beim ersten Aufwa ...
Hallo, ich stille mein Sohn schon seit 15 monaten, dabei wurde er problemlos auch in den Schlaf begleitet. Seit gefühlt drei Monaten kann er durch das Stillen nicht einschlafen, aber protestiert jedesmal darauf solange an der Brust zu nuckeln bis es klappen soll (was nie der Fall ist). Sowohl das einschlafen ist bei ihm ein problem als auch das ...
Hallo Unsere Tochter ist 9 Monate alt und seit über 3 Monaten haben wir schlaflose Nächte. Das geht langsam etwas an die Substanz… Mindestens stündlich wacht sie auf und will an die Brust. Richtig trinken tut sie nachts höchstens 3x ansonsten nuckelt sie nur. Schnuller und Flasche werden nicht akzeptiert. Wenn ich sie abends zu Bett gebrac ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 2 Monate alt. Ich hatte vor 2 Wochen eine ausgebildete IBCLC Beraterin bei mir. Alles passt mit dem kleinen, vom Zungenband her und auch vom Stillen. Ich stille voll und benütze auch keine Sauger. Mein Sohn weint mal so auf die nächste minute und lässt sich schwer beruhigen, die brust lehnt er auch dann ab, es sc ...
Hallo, unsere kleine Lili kam nun vor 11 Tagen zur Welt und hatte leider einen schwierigen Start ins Leben. Sie musste die ersten vier Tage auf der Intensivstation verbringen, sodass ich sie leider nicht stillen konnte. Ich habe so viel Zeit wie möglich bei ihr verbracht, sie auf die Brust gelegt etc. Nun sind wir einige Tage daheim und versu ...
Hallo Biggi, meine Tochter, knapp 6 Monate alt, nimmt keinen Schnuller. Sie ist von Anfang an ein Schreikind und lässt sich nur von der Brust beruhigen. Ich wollte immer Stillen und das auch möglichst mindestens ein Jahr lang, allerdings habe ich seit Anfang an schmerzen beim Stillen. Wunde Brustwarzen, Vasospasmen, immer wiederkehrende Milchs ...
Meine Tochter wacht jede Nacht ein bis zwei Mal auf und lässt sich dann ausschließlich durch die Brust/Stillen beruhigen. Ich würde gerne einen anderen Weg finden, da ich auch gerne noch mal abends weg gehen würde. Meine Tochter ist 11 Monate alt. Sie isst tagsüber ausschließlich Brei und feste Nahrung. Ich stille sie zur Zeit nur noch abends v ...
Hallo liebe Biggi, Ich habe folgende Situation: Meine Tochter 5. Lebenswoche lässt sich prima von meinem Mann in den Schlaf wiegen. Wenn ich sie gestillt habe (ich stille nach Bedarf) schlummert sie oft kurz ein, wacht dann aber nach ein paar Minuten wieder auf. Wenn ich dann versuche sie wie mein Mann durch Summen, Singen und Wiegen in den S ...
Liebe Biggi, meine Tochter wird im August 3 Jahre alt. Ich stille sie noch, allerdings nur zum einschlafen und nachts, sie schläft noch nicht durch. Leider fängt jetzt das Stillen mich bei ihr zu stören, weil es auch echt lange bei ihr dauert. Die Stilldauer habe ich auch schon gekürzt. Hat am Anfang geklappt, doch jetzt gar nicht mehr. Sie brü ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu