Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

WHO-Studie

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: WHO-Studie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe von einer neueren WHO-Studie gehört zum Zusammenhang von frühem Abstillen - Beikost und Hyperaktivität. Kennen Sie diese Studie? Bzw. Gibt es da wissenschaftliche Erkenntnisse? Danke im voraus. Eva


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Eva, von einer derartigen WHO-Studie ist mir nichts bekannt und auch eine Suche auf der WHO-Seite (www.who.org) hat mir kein Ergebnis gebracht. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, mir wurde heute von einer Hebamme erzaehlt, dass laut WHO jetzt 8 Monate voll stillen empfohlen wird - stimmt das??? ich habe damit auch kein Problem, wuerde nur gerne wissen, ob das so stimmt und wo man das nachlesen kann (reines Interesse), Vielen Dank und einen schoenen Tag wuenscht Christine

Hallo Biggi, ich brauch mal was Stichfestes, wo finde ich einen guten Text auf deutsch über die Empfehlung der WHO zum Stillen?? Original? LG Mops

Hallo, ich habe mir den Wachstumschart von der WHO angesehen (http://www.who.int/childgrowth/standards/cht_wfa_boys_z_0_6.pdf) und demnach liegt mein Prinz (13W,4T,5460g) unter dem Durchschnitt. Was bedeuten denn die Angaben -2 bzw -3 dort? Sein Gewicht ist noch nicht Besorgnis erregend, nicht wahr? Es passiert, dass er eine Woche gar nciht zunimmt ...

Vielleicht sollte ich es nicht so genau nehmen, frage aber dennoch nach: Laut WHO-Empfehlung sollte man ja nach dem 6. Monat nur noch teilstillen, d.h. mit Beikost beginnen. Was ist, wenn das Kind dann noch nicht sitzen kann (also noch gar nicht, ich hab hier so einen kleinen Schiefkopf - in Behandlung - den ich deswegen gar nicht hinsetzen will ...

die Beikost schon nach dem 4. Monat empfiehlt? Ich frage, weil im Stillforum so ein Gerücht aufkam. http://www.rund-ums-baby.de/stillforum/beitrag.htm?id=107643 LG Maja

Liebes Stillteam, erneut meinen herzlichsten Dank für die Arbeit hier...ich habe durch das stille mitlesen so viel gelernt! Und glaubte, mich auszukennen - bis heute: Ich war heute mit Leander, 16 Wochen, bei der U4 beim Kinderarzt. Dieser machte mich auf das Thema Beikost aufmerksam (ich werde dazu auch noch mal im Kinderernährungsforum frag ...

Hallo liebes Team, sehr aufmerksam habe ich ein paar Beiträge zum Stillen und zur Gewichtszunahme gelesen. Leider noch nicht entdeckt, was ich noch machen könnte.... Mein Sohn ist grade 4 Monate alt und wog bei Geburt 3060 kg, er hat dann auf 2890 abgenommen und wog letzte Woche 5.350 g. Im ersten Monat hat er 900 g zugenommen, dann 800g, dann ...

Eine andere Frage habe ich noch: Die WHO empfiehlt ja 6 Monate nur zu stillen und dann bis 2 Jahre gelegentlich. Teil 1 wollen wir machen, aber bis 2 Jahre vermutlich nicht. Ich möchte mit 6 Monaten Beikost nach Bedarf (BLW) beginnen und auf jeden Fall im ersten Jahr noch stillen und es mir danach offen halten. Braucht ein Kind auch mit üb ...

Liebe Stillberaterinnen, ich habe eine Frage zu den Daten der WHO für die Zunahme eines gesunden Stillbabys. Ich lese immer: Monat 1-2: 170-330g pro Woche Monat 3-4: 110-330g pro Woche Mein Sohn ist jetzt 10 Wochen alt. In den ersten beiden Monaten hat er durchschnittlich 170g pro Woche zugenommen, danach immer noch 170g pro Woche (n ...

Hallo. Ich hätte da eine Frage. Gilt die Stillempfehlung der who wirklich nur für Entwicklungsländer? Mein Sohn ist 11,5 Monate und ich stille ihn noch recht häufig, es ist noch keine Mahlzeit wirklich ersetzt. Wie sollte ich nun weiter vor gehen? Mein Vorhaben war eigentlich meinen Sohn solange und so oft zu stillen wie er möchte, aber ich wur ...