Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Weniger Milch in linker Brust nach Brustentzündung

Frage: Weniger Milch in linker Brust nach Brustentzündung

hyazici

Beitrag melden

Hallo, ich hatte vor ein paar Wochen eine leichte Brustentzündung in der linken Brust, diese habe ich mit Reterspitz Umschlägen behandelt und diese war dann auch nach 2 Tagen auskuriert. Paar Tage danach bemerkte ich, dass meine Milch nicht mehr so richtig raus kam (aus der rechten kommt ein Strahl und aus der linken mit viel Mühe Milchtropfen). Meiner kleine (7 Wochen) ist das natürlich nicht entgangenen, sie ist natürlich sehr unruhig an der linken Brust und trinkt da auch nicht sehr lange wie an der rechten und manchmal verweigert sie diese komplett mit viel Gebrüll. Jetzt ist meine Frage, ob die Brustentzündung Schuld daran sein kann. Und was kann ich tun, dass die Milch in der linken Brust wieder schön fließt, wie bei der rechten Brust? PS. Ich stille mit Stillhütchen von Anfang an, da meine Kleine meine Brustwarzen nicht zu fassen kriegte. Liebe Grüße Helena


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Helena, es kann sein, dass das nichts mit dem Stau zu tun hat. Wir Menschen sind nicht symmetrisch und das gilt auch für die Brüste einer stillenden Frau. Es ist ganz normal, wenn eine Brust mehr Milch bildet als die andere. In einigen Fällen kommt es zu einer stärkeren Milchproduktion in einer Brust, weil in dieser Brust mehr Milchgänge arbeiten und die Milch in dieser Brust schneller und reichlicher fließt. Manchmal wird (häufig unbewusst) an einer Seite mehr angelegt als an der anderen und so diese Seite zu mehr Milchbildung angeregt. Dieser Unterschied ist jedoch normalerweise bedeutungslos, da es nicht auf die Menge in einer Brust ankommt, sondern auf die Gesamtmenge. Du kannst versuchen durch gezieltes Anlegen einen Ausgleich zu schaffen, doch es gibt keine Garantie dafür, dass Du diesen Ausgleich erreichen wirst. Und wie gesagt: wichtig ist die Gesamtmenge und nicht, wie viel Milch eine Brust bildet. Du kannst ohne Probleme auch mit einer Seite voll stillen. Der in diesem Fall entstehende Größenunterschied zwischen den beiden Brüsten ist nur ein kosmetisches Problem und gleicht sich nach dem Abstillen wieder aus. LLLiebe Grüße Biggi


Sternchenhimmel

Beitrag melden

Huhu, ich habe exakt das gleiche Problem und wollte gerade hier die gleiche Frage stellen. Ich war diese Woche im Krankenhaus mit Milchstau und Brustentzündung in der linken Brust. Insgesamt habe ich jetzt eine Woche Antibiotikum bekommen. In der linken Brust kommt die Milch nur sehr schwer raus, während es rechts regelrecht spritzt. An der linken Brust weint der Kleine oft und windet sich hin und her. Mein Eindruck ist, es ist Milch da, aber er bekommt sie nicht richtig raus. Ich hatte es mit wärmen vorher versucht, aber das hilft nur bedingt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, ich liege seit Sonntag mit Brustentzündung im Bett. Zuerst die linke Seite und als es besser wurde, fing Montag abend die rechte Seite an. Dann auch so richtig dolle mit über 40 Fieber. Und jetzt ist es irgendwie so, dass ich keine Milch mehr habe! Die Kleine saugt und saugt und saugt, aber es passiert nichts. Der Milchspenderefl ...

Hallo Biggi, ich habe seit 2 Tagen eine rote Stelle rechts an der linken Brust neben der Brustwarze die sehr schmerzhaft ist und dieser Schmerz zieht bis in die Achselhöhle. Fieber habe ich keines,aber ich hatte bis gestern starke Kopfschmerzen und die Glieder taten mir auch weh. Somit habe ich angefangen die überfüllte Brust abzupumpen(aus ...

Guten Abend, Unsere Tochter wurde am 09.09. geboren und anfangs lief mit dem Stillen alles super. Jetzt hatte ich eine Brustentzündung und habe in beiden Brüsten kaum noch Milch. Durch das hohe Fieber habe ich viel geschlafen und kaum getrunken oder gegessen. Jetzt ist meine Frage wie lange es dauert und ob es überhaupt möglich ist wieder ...

Hallo ihr lieben, mein Sohn ist mittlerweile 1 Jahr und 5 Monate alt und ich stille ihn noch. Heute abend spürte ich aufeinmal ein Schmerz in der linken Brust. Ich konnte auch spüren wie die brust hart ist an einer Stelle. Hab sofort an milchstau gedacht weil er heute nicht so gut getrunken hat. Nachdem er getrunken hatte bin ich ins Bad und hab no ...

Liebe Biggi, Ich habe am 20.April meine Tochter per Kaiserschnitt 37+2 entbunden. Wir hatten beim Stillen leider Startschwierigkeiten, da meine Brustwarzen keine ausgeprägten Nippel hatten. Nach Entlassung hat sie leider zu viel an Gewicht verloren und litt unter Neugeborenengelbsucht. Daher riet meine Hebamme mir dazu, komplett abzupumpen um zu ...

Hallo, mein kleiner Wurm ist jetzt erst 5 Wochen alt und hat einen Herzfehler, stillen ist zu anstrengend für ihn deshalb habe ich eine elektrische milchpumpe verschrieben bekommen, wir waren bis vor einer Woche noch im Krankenhaus mit dem kleinen Mann und in der Zeit habe ich wegen dem Stress und der Umstellung eine brustentzündung bekommen. Jetz ...

Hallo,   Ich habe zwei Kinder erfolgreich gestillt und immer massen von Milch gehabt. Bei Kind Nummer eins habe ich 1,5 Jahre gestillt, bei Nummer zwie sogar 3    jetzt sind Kind Nummer 3+4 da (Zwillinge) und mit geht an Tag 18 die Milch zurück. Erste Mal vor 3 Tagen. Dann habe ich durch Zusatzliches Pumpen die Milch wieder steigern kö ...

Hallo Biggi,  mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...

Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...

Guten Morgen Frau Welter, ich habe vor 3,5 Wochen unser zweites Kind bekommen und stille. Tagsüber schläft er auch mal 3-4 Stunden am Stück, nachts meldet er sich alle 1,5 - 2 Stunden und möchte trinken. Nun mache ich mir Sorgen, dass er nicht satt wird, da er sich so häufig meldet. Auch wenn er wach ist, möchte er häufig gestillt werden. ...