Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich liege seit Sonntag mit Brustentzündung im Bett. Zuerst die linke Seite und als es besser wurde, fing Montag abend die rechte Seite an. Dann auch so richtig dolle mit über 40 Fieber. Und jetzt ist es irgendwie so, dass ich keine Milch mehr habe! Die Kleine saugt und saugt und saugt, aber es passiert nichts. Der Milchspendereflex lässt sich einfach nicht auslösen. Ich war heute bei meiner Frauenärztin und sie hat mir ein Antipiotikum und eine elektrische Pumpe verschrieben. Aber auch damit klappt es nicht. Ich bekomme höchsten 20 ml aus beiden Seiten heraus. Die rechte Seite ist aber knallrot! Ich weiß nicht was ich machen soll ); Wir haben unserer Maus gestern abend und eben schon die Flasche gegeben. Das funktioniert aber wirklich nur, wenn sie fast schläft. Ansonsten verweigert sie diese strikt. Kann es auch daran liegen, dass ich ja seit Sonntag so ziemlich nichts gegessen und nur wenig getrunken haben? Ich konnte aber wirklich nichts essen - allein vom Anblick wurde mir meist schon übel. Ich lege meine Maus gerade stündlich an ... bzw. pumpe ab! Muss ich nur abwarten oder sollte es das mit unserer Stillbeziehung gewesen sein? Das wäre äußerst traurig, da meine Maus, und natürlich auch ich, diese Zeit wirklich genießen. Woran kann es denn liegen, dass die Milch einfach weg ist bzw. sich kein Milchspendereflex auslösen lässt (auch nicht nach 20 min duschen und massieren etc.)? An den Medis? Habe ab und zu Paracetamol genommen. Sie quält sich auch seit langer Zeit an ihrem ersten Zähnchen. Es schimmert schon durch (: aber ist wohl auch ein Grund dafür, dass sie weniger getrunken hat! Oder ist es doch mein Kopf? Liebe Grüße quinnie
Liebe Quinnie, deine Milch ist nicht plötzlich vollständig weg, es ist vielmehr so, dass eine Frau manchmal so angespannt oder seelisch aufgewühlt sein kann, dass der Milchspendereflex blockiert wird und die Milch deshalb nicht fließt. Wenn dies passiert, dann funktioniert in aller Regel das Abpumpen noch viel weniger, so dass der Eindruck entsteht, die Milch wäre weg. Leider entwickelt sich dann ganz schnell ein Teufelskreis: die Mutter glaubt, sie habe keine Milch mehr, dadurch ist sie noch angespannter und verzweifelter, was zu einer noch stärkeren Blockierung des Milchspendereflexes führt. Deshalb ist es jetzt ganz wichtig, dass DU DIR alle Ruhe und Entspannung gönnst, die Du bekommen kannst. Wenn möglich, lege dich mit deiner Tochter ins Bett und kümmere dich um nichts anderes, als um dein Kind, dich und das Stillen. Ruhe dich aus, gönne dir etwas Gutes (z.B. ein gemütliches Wannenbad mit einer schönen Tasse Tee und Musik, die dir gefällt). Falls Du einen Geburtsvorbereitungskurs besucht hast, setze die Entspannungsübungen, die Du dort gelernt hast gezielt vor dem Anlegen ein. Denke an etwas Schönes und Beruhigendes, zum Beispiel an einen Spaziergang an einem kleinen, plätschernden Bach oder am Meer. Versuche alle Störungen auszuschalten. Du solltest z.B. das Telefon aushängen, und alles was Du brauchen könntest bei der Hand haben. Dazu können ein Glas Wasser oder Saft, ein gesunder Imbiss oder etwas zu lesen gehören. Lass dich von deinem Partner verwöhnen. Keine Angst, das muss jetzt nicht das Ende eurer Stillbeziehung sein und die Medikamente sind nicht stillgefährdend. Wende dich auch einmal an eine Stillberaterin vor Ort und überlege dir, ob Du nicht ein Stillgruppentreffen besuchen magst. Der direkte Kontakt mit anderen stillenden Müttern und einer Stillberaterin ist ungeheuer hilfreich. Sie kann die Brust auch einmal anschauen und dir weitere gezielte Tipps geben! LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, ich habe seit 2 Tagen eine rote Stelle rechts an der linken Brust neben der Brustwarze die sehr schmerzhaft ist und dieser Schmerz zieht bis in die Achselhöhle. Fieber habe ich keines,aber ich hatte bis gestern starke Kopfschmerzen und die Glieder taten mir auch weh. Somit habe ich angefangen die überfüllte Brust abzupumpen(aus ...
Guten Abend, Unsere Tochter wurde am 09.09. geboren und anfangs lief mit dem Stillen alles super. Jetzt hatte ich eine Brustentzündung und habe in beiden Brüsten kaum noch Milch. Durch das hohe Fieber habe ich viel geschlafen und kaum getrunken oder gegessen. Jetzt ist meine Frage wie lange es dauert und ob es überhaupt möglich ist wieder ...
Hallo, ich hatte vor ein paar Wochen eine leichte Brustentzündung in der linken Brust, diese habe ich mit Reterspitz Umschlägen behandelt und diese war dann auch nach 2 Tagen auskuriert. Paar Tage danach bemerkte ich, dass meine Milch nicht mehr so richtig raus kam (aus der rechten kommt ein Strahl und aus der linken mit viel Mühe Milchtropfen). M ...
Hallo ihr lieben, mein Sohn ist mittlerweile 1 Jahr und 5 Monate alt und ich stille ihn noch. Heute abend spürte ich aufeinmal ein Schmerz in der linken Brust. Ich konnte auch spüren wie die brust hart ist an einer Stelle. Hab sofort an milchstau gedacht weil er heute nicht so gut getrunken hat. Nachdem er getrunken hatte bin ich ins Bad und hab no ...
Liebe Biggi, Ich habe am 20.April meine Tochter per Kaiserschnitt 37+2 entbunden. Wir hatten beim Stillen leider Startschwierigkeiten, da meine Brustwarzen keine ausgeprägten Nippel hatten. Nach Entlassung hat sie leider zu viel an Gewicht verloren und litt unter Neugeborenengelbsucht. Daher riet meine Hebamme mir dazu, komplett abzupumpen um zu ...
Hallo, mein kleiner Wurm ist jetzt erst 5 Wochen alt und hat einen Herzfehler, stillen ist zu anstrengend für ihn deshalb habe ich eine elektrische milchpumpe verschrieben bekommen, wir waren bis vor einer Woche noch im Krankenhaus mit dem kleinen Mann und in der Zeit habe ich wegen dem Stress und der Umstellung eine brustentzündung bekommen. Jetz ...
Hallo, Ich habe zwei Kinder erfolgreich gestillt und immer massen von Milch gehabt. Bei Kind Nummer eins habe ich 1,5 Jahre gestillt, bei Nummer zwie sogar 3 jetzt sind Kind Nummer 3+4 da (Zwillinge) und mit geht an Tag 18 die Milch zurück. Erste Mal vor 3 Tagen. Dann habe ich durch Zusatzliches Pumpen die Milch wieder steigern kö ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...
Guten Morgen Frau Welter, ich habe vor 3,5 Wochen unser zweites Kind bekommen und stille. Tagsüber schläft er auch mal 3-4 Stunden am Stück, nachts meldet er sich alle 1,5 - 2 Stunden und möchte trinken. Nun mache ich mir Sorgen, dass er nicht satt wird, da er sich so häufig meldet. Auch wenn er wach ist, möchte er häufig gestillt werden. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen
- Beitrag Kind will keine Brust
- Kind will keine Brust
- 1 Woche Stillpause
- Eingezogene Oberlippe/2 farbige lippen
- Kind reagiert aggressiv wenn er nicht an die Brust darf
- Passives Einatmen von Cannabisrauch in einer Menschenschlange
- Wunde Brustwarzen
- Abdocken trotz Nagellack
- Nasennebenhöhlenentzündung behandeln