Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Weinen bevor es überhaupt losgeht

Frage: Weinen bevor es überhaupt losgeht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich habe bereits in einem früheren Posting beschrieben, dass meine Tochter beim Stillen anfängt zu weinen. Vornehmlich passiert dies bei der Stillmahlzeit zwischen 17 und 19 Uhr. Es läuft dann so ab, dass ich sie in eine Seitenlage auf dem Stillkissen bringe und sie sofort beginnt, wie am Spieß zu brüllen. Sie läßt sich nur beruhigen in dem ich sie wieder hoch nehme und aufstehe. Gestern habe ich es fürs erste dann aufgegeben, sie anzulegen und es dann 2 Stunden später versucht. Da hat sie zuerst auch die Brust sofort genommen, doch nach ein paar Mal nuckeln (sie hat bis dahin noch keine Milch geschluckt) weinte sie wieder. Da ich 8 Wochen mit einer schrundigen und rissigen Brustwarze zu kämpfen hatte, habe ich es mit einem Stillhütchen probiert. Sie wollte zwar nicht sofort, beruhigte sich aber sehr schnell und trank dann. Ich weiß nicht, ob es eine Saugverwirrung ist, denn sie gebärdet sich nur bei dieser Stillmahlzeit so. Kann es wirklich stimmen (Aussage einer Hebamme, die ich dazu befragt habe), dass die Zahnknospen einschießen und ihr deshalb das Saugen weh tut? Aber warum dann nur zu dieser Zeit? Vielleicht kannst du mir auch eine Stillberaterin in meiner Nähe nennen. (46342 Velen) Liebe Grüße Nora


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nora, wenn deiner Tochter das Stillen weh tun würde, würde sie sich wahrscheinlich bei jeder Stillmahlzeit so benehmen, andererseits sind am Abend viele Babys aufgedreht und trinken unruhiger an der Brust. Sicherlich wäre es angebracht, wenn Du dich an eine Kollegin vor Ort wenden würdest, die dich beim Stillen SEHEN kann und dir dann viel besser helfen kann. Du schreibst, dass Du lange mit wunden Brustwarzen zu kämpfen hattest, das deutet darauf hin, dass dein Mädchen nicht korrekt angelegt ist oder falsch saugt. Bitte setze dich bald mit Frau HOUBEN Heike, Tel.: 02822 989787 in Verbindung, sie kann dir sicherlich helfen. Hier schon einmal eine Beschreibung des richtigen Anlegens: Beim korrekten Anlegen wartest Du, bis das Babys seinen Mund weit öffnet wie zum Gähnen. Dann ziehst Du es rasch an die Brust. Der Mund des Babys sollte mindestens zweieinhalb Zentimeter des Brustwarzenhofes bedecken. Das Kinn und die Nasenspitze des Babys berühren die Brust während der Stillmahlzeit. Die Lippen des Babys sind "aufgeschürzt" und entspannt. Die Zunge des Babys liegt unter der Brust. Schläfen und Ohren des Babys bewegen sich während des Saugens. Dein Baby liegt mit dir Bauch an Bauch. Es liegt auf der Seite, so dass sein ganzer Körper Dir zugewandt ist. Sein Kopf ruht in deiner Ellenbeuge, sein Rücken wird von deinem Unterarm gestützt und Du hältst seinen Po oder Oberschenkel mit deiner Hand. Ohr, Schulter und Hüfte des Babys bilden eine Linie. Der Kopf sollte gerade liegen und nicht zurückgebogen oder zur Seite gedreht sein. Eine gute Beschreibung der korrekten Anlegetechnik findest Du in dem Infoblatt "Stilltechniken, die funktionieren", das Du bei jeder La Leche Liga Stillberaterin beziehen kannst. Ist das Baby richtig angelegt und saugt es korrekt, tut das Stillen normalerweise nicht weh. Wenn beim Anlegen Schmerzen auftreten, solltest Du das Baby abnehmen (den Saugschluss vorher lösen) und es neu anlegen. Wende dich bitte wirklich an Frau Houben. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Werde Frau Houben mal anrufen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter 6,5 Monate alt weint seit ca 3 Monaten immer beim stillen. Meistens beginnt es schon wenn ich sie zum stillen hinlege. Ich habe schon alle Positionen ausprobiert. Ansonsten trinkt sie ein paar Minuten und dreht sich dann weg und weint. Dann trinkt sie wieder ein paar Minuten. Das geht so 10-15 mal. Ich stille sie immer im abged ...

Hallo Biggi, Seit 16 Tagen ist unsere zweite Tochter auf der Welt. Seit Mittwoch schreit sie beim Stillen immer wieder. Sie hat super volle Windeln und nimmt sehr gut zu. Ich denke fast die Milch kommt ihr vielleicht zu schnell oder zu viel in den Mund. Wenn ich meine Brüste Austreiche kann ich bestimmt 1m weit spritzen. Sie trinkt zufrieden, d ...

Liebe Biggi, meine Schwiegermutter sagt, Babys, die gestillt werden, schreien mehr als Flaschenkinder, seien anhänglicher, ließen sich weniger leicht ablegen und könnten nicht anders beruhigt werden als am Busen. Flaschenkinder könnten ihre Emotionen besser regulieren später, weil sie nicht das Nuckeln als Beruhigung kennen und wollen. Ist das ...

Liebe Biggi, schon wieder ich :) Tagsüber trinkt mein 11 Wochen alter Sohn alle 2-3 Stunden. Abends haben wir nun meistens Clusterphasen, wo er alle 40-60 Minuten trinkt, dabei öfters abdockt, eindöst, wieder hektisch zuschnappt, hastig trinkt etc. Je später es wird, desto mehr Völlegefühl scheint er zu haben, oft kommt Milch wieder hoch, er ...

Hallo, Was kann ich tun, wenn mein kleiner häufig nach dem „normalen“ stillen immer wieder andockt, kurz trink, dann wieder abdockt und dann schreit bis er wieder kurz andockt, trinkt und dann wieder abdockt, schreit und das gleiche immer wieder. Vielen Dank.

Hallo Biggi, Unsere tochter wird am Sonntag 21 Wochen alt. Bisher hat des stillen super geklappt aber seit ca einer Woche weint sie plötzlich manchmal beim stillen noch mit der Brust im Mund los. Außerdem schaut sie ab und zu beim stillen rum und zieht an der Brust. Meinen Sie das ist ein Zeichen das sie satt ist? Wann raten Sie mit Brei zu ...

Schönen guten Tag Frau Welter, ich habe folgendes Problem bzw Bedenken, vielleicht können Sie mir was dazu sagen: Mein Sohn, 9 Wochen alt, wurde am Dienstag geimpft, der Tag verlief ganz "gut", er hat viel geschlafen. Jetzt weiß ich nicht, ob das Problem jetzt daher kommt oder was anderes schuld daran sein könnte. Heute will er so gar nicht ...

Hallo liebe Biggi Welter, unser Sohn ist aktuell 20 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt. Tagsüber kommuniziert er dies deutlich verbal und es ist alles kein Problem. In der Nacht sieht dies anders aus: Seit seinem 6. Lebensmonat ist er stündlich wach und möchte gestillt werden. WIr haben uns mittlerweile abgefunden, dass er diese Art ...

Guten Abend!    Mein Sohn (Anfang 9. Monat) wird noch sehr viel gestillt er hat auch immer die Brust geliebt. Doch seit einer Woche ist es seltsam. Sobald er Nachts gestillt wird trinkt er 5 Min. ganz normal, doch dann heftiges Weinen. Auch Tagsüber weint er ab und an und will die Brust garnicht.  Er war vorige Woche krank, da hat das ganze a ...

Guten Abend!    Mein Sohn (Anfang 9. Monat) wird noch sehr viel gestillt er hat auch immer die Brust geliebt. Doch seit einer Woche ist es seltsam. Sobald er Nachts gestillt wird trinkt er 5 Min. ganz normal, doch dann heftiges Weinen. Auch Tagsüber weint er ab und an und will die Brust garnicht.  Er war vorige Woche krank, da hat das ganze a ...