Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Was kann die Ursache gewesen sein?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Was kann die Ursache gewesen sein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage, die mich noch sehr beschäftigt. Als meine Zwilinge 13 WOchen alt waren bekam ich das erste Mal nach der Geburt meine Regelblutung wieder. PArallel hatten di ebeiden ihre 6fach-Impfung. Von heute auf Morgen mochten di ebeiden die Muttermilch nicht mehr. Ich habe immer shcon zufüttern müssen. Aber da haben die beide gierig nach der Brust verlangt, als ich sie anglegen wollte, die Brust aber nur angeschrieen udn geheult. Wenn sie doch mal einen Schluck getrunken haben (kam sehr selten vor), dann haben sie gelbe Flüssigkeit ausgespuckt. Habe ich ihnen danach die Flasche gegeben, haben sie die FErtigmilch problemlos drinbehalten. Kann der Stress die Milch so sehr verändert haben, dass sie ungenießbar war? Nach 5 Tagen habe ich abgestillt, da die beiden partout nicht mehr zum Trinken an der Brust zu bewegen waren. Mich beschäftigt aber, was die Ursache gewesen sein kann. Ich freue mich auf Antworten, MuckelsMama


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe MuckelsMama, manche Frauen erleben, dass mit dem Einsetzen der Blutung die Milchmenge vorübergehend etwa abnimmt. Das ist jedoch kein bleibender Zustand und nach ein bis zwei Tagen hat sich die Milchmenge wieder normalisiert. Bis dahin sollte häufiger anlegt werden. Es muss auch nicht bei jedem Einsetzen der Periode zu diesem Einbruch kommen. Gelegentlich scheint es auch beim Einsetzen der Menstruationsblutung zu einer Geschmacksveränderung der Milch zu kommen, so dass das Baby die Brust nur recht zögernd annimmt. Auch diese Veränderung ist nicht auf Dauer, sondern vergeht nach ein bis zwei Tagen wieder. Wahrscheinlich war es eher so, dass die Babys gestreikt haben (evtl. auch Stress wegen der Impfung) und durch die Gabe der Flasche schnell saugverwirrt waren. Die Trinktechniken an Brust und Flasche (künstlichem Sauger) unterscheiden sich grundlegend. Manche Kinder kommen mit dem Wechsel zwischen den beiden Techniken nicht klar und versuchen dann mit der falschen Technik an der Brust zu trinken. Das funktioniert nicht, das Kindbekommt an der Brust keine oder nur wenig Milch, ist frustriert und lehnt die Brust dann im schlimmsten Fall sogar ab. In dieser Situation spricht man dann von einer Saugverwirrung. Nun kann ein verhängnisvoller Kreislauf beginnen: da das Kind mit der falschen Technik an der Brust trinkt, wird es an der Brust hektisch, saugt an, lässt wieder los, dreht den Kopf hin und her schluckt viel Luft (die wiederum führt möglicherweise zu Bauchproblemen) und da es die Brust nicht mehr richtig stimuliert kommt es zu einem Rückgang der Milchmenge und damit zu weiterem Zufüttern, wenn dieser Kreislauf nicht unterbrochen wird. Lass deine Gefühle der Trauer zu, aber bleibe nicht dort stehen. Du hast viele Möglichkeiten, deinen Kindern Liebe, Nähe, Geborgenheit und Trost zu geben, auch wenn Du nicht mehr stillst. Nicht nur stillende Mütter sind gute Mütter. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für ihre Antwort. Mich hat eben sehr irritiert, dass die beiden die Muttermilch ausgespuckt haben als sehr gelblcihe Flüssigkeit, sonst war die auch eher immer weißlich. EIne Saugverwirrung kann ich mir nicht richtig vorstellen, da sie ja von GEburt an 50% Flasche, 50% Brust bekommen haben. AUßerdem ahben sie gar nicht erst versucht zu trinken, schon 1-2 cm vor Der Brust haben sie dnan das Geschrei angefangen. Kann es sein, dass die Milch sich i nihrer Zusammensetzung geändert hat und sie das gerochen haben? Vielen Dank für Ihre Antwort, MuckelsMama


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe MuckelsMama, die Farbe von frischer Muttermilch variiert zwischen gelblich, bläulich oder sogar bräunlich. Gefrorene Muttermilch kann einen gelblichen Farbton annehmen, was aber nicht bedeutet, dass die Milch verdorben ist, es sei denn sie riecht oder schmeckt schlecht. Manchmal beeinflusst ein Nahrungsmittel oder ein Medikament die Farbe der Muttermilch. Wie ich schon geschrieben habe, denke ich eher an einen Streik, kann es aber natürlich nicht sicher sagen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe am 13.8. ein stark untergewichtiges, aber ansonsten rundum gesundes Kind (2390g) per Not-Sectio entbunden. 5 Tage lag er auf der Kinderintensiv. Er bekommt meine Brustwarze einfach nicht richtig zu fassen, weshalb ich - um endlich vom Fläschchen wegzukommen - nun Medela Stillhütchen verwende. Allerdings hat er nun seit 2 Tagen ei ...

Schönen guten Abend, ich habe eine neun Monate alte Tochter, bei der mit dem Stillen von Anfang an alles bestens geklappt hat, so wie auch schon bei meinem Sohn vor 5 Jahren. Nun hat sie zwei Zähnchen unten und trinkt nur noch Nachts (eigentlich mehr nuckeln als trinken). Leider habe ich nun seit etwa zwei Wochen rechts Probleme. Unmittelbar unter ...

Guten Morgen, ich habe seit gestern eine größere verhärtete Stelle in meiner rechten Brust (ca. 5-6cm Durchmesser, fast die ganze Innenseite Richtung Brustansatz, nicht nahe der Brustwarze). Da ich derzeit mein 3 Monate altes Baby voll stille, dachte ich zunächst an Milchstau - allerdings sind die Symptome ganz anders als bei meinem früheren Mil ...

Meine 4.5 Monate alte Tochter hatte von Anfang an Problem beim Bäuerchen machen. Die Hebamme meinte damals sie trinke sehr ruhig und verschlucke kaum Luft. Erst ca. eine Stunde nach dem Trinken kam dann die Luft hoch. Inzwischen ist es so, dass ihr sehr oft etwas hoch kommt: sie trinkt (ruhig), jammert aber nach dem Trinken, sie steckt ihre Fing ...

Mein Baby 3 Monate alt 6 wochen zu früh Geboren würgt manchmal beim erfassen der Brust auerdem wen man den Finger am Gaumen entlang führt würgt sie sofort bei der ersten Berührung des harten Gaumens. Was kann das sein und wie bekomm ich das Problem gelöst. Sie Trinkt auch nich gut und erfasst die Brust nicht richtig (wunde Brustwarzen)Auserdem habe ...

Unser Sohn ist 2 Wochen alt und wurde seit Beginn mit Hilfe eines Ardo Tulips Brusthütchen aus Silikon gestillt, da die Brustwarzen zu flach waren. Nun ist uns nach ein paar Tagen nach dem KH aufgefallen, dass unser Sohn einen kreisrunden gelben Fleck mit weißer Umrandung auf der Zuge hat. Unsere Hebamme hat soetwas noch nie gesehen und unser Kinde ...

Hallo, ich verzweifle langsam aber sicher! Seit mein Sohn (mittlerweile 6 Monate) knapp 4 Wochen alt war, hat er extrem mit Blähungen zu kämpfen. Die erste Hebamme sagte, dass seien halt die normalen Koliken, ihn würde es besonders hart treffen. Sie riet uns zu Lefax und Bigaia Tropfen. Weder das eine noch das andere half. Ich habe Literweise Kü ...

Liebe Biggi Welter, meine 5 Wochen alte Tochter wird abends sehr unzufrieden. Sie weint viel und reagiert beim Stillen tlw. wie panisch: sie dockt nicht an, sondern pickt mit offenem Mund auf die Brustwarze oder bewegt den Kopf schnell hin und her, bei offenem Mund an der Brustwarze und weint immer stärker. Ich habe das Gefühl, sie nicht zu verste ...

Hallo, Ich stille meine Tochter nun genau seit 13 Monaten. Von Anfang an hat das perfekt funktioniert, war nie zu viel und nie zu wenig. Ich hatte mir nicht vorgenommen so lange zu stillen, aber es hat sich so ergeben, da es uns einfach beide irgendwie entspannt hat. Tatsächlich stille ich nach 13 Monaten noch Tagsüber (ca 4/5 Mal) und nachts ( ...

Liebe Biggi, ich brauche deinen Rat. Ich stille meinen Jungen seit 18 Monaten. Er ist ein schlechter Esser, obwohl ich jeden Tag frisch koche und er schläft sehr schlecht. Also er schläft mit offenen Mund, kommt nicht in den Tiefschlaf, weil er sich die ganze Nacht wälzt, als ob er eine dauerhaft verstopfte Nase hat. Beim Essen hat er massive Schl ...