Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Warum trinkt er nicht bis er satt ist?

Frage: Warum trinkt er nicht bis er satt ist?

Bo

Beitrag melden

Hallo, ich hatte nach einem Kaiserschnitt die ersten Tage Zuwenig Milch. Da wurde in der Klinik zugefüttert. Dazu bekam ich wunde Brustwarzen u das Stillen war sehr schmerzhaft. Jetzt ist der Kleine 26 Tage alt. Das Stillhütchen konnte ich ihm abgewöhnen, aber leider hat er nachdem er an jeder Brust 5-10 Minuten gesaugt hat noch Hunger, möchte aber die Brustwarze nicht mehr fassen. Ich habe das Gefühl, dass da noch Milch ist und oft sieht man es auch noch raustropfen, aber er will nicht mehr... Die Flasche zieht er dann runter (meist 135ml!!). Ich würde so gerne die doppelte Arbeit (noch zusätzlich Flasche machen) verringern, weiß aber nicht wie ich das anstellen soll. Warum saugt der Kleine nicht, bis er satt ist? LG Kati


Beitrag melden

LIebe Kati, ich würde dir empfehlen, auch mal nach einer Stillberaterin in eurer Nähe zu schauen, denn es sind einige Themen, die du nach und nach angehen kannst damit euer Stillen problemlos klappt! Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Woher weißt du denn, dass deine Milchmenge nicht reicht? Unruhe nach dem Stillen allein ist kein zuverlässiges Zeichen... auch nicht, dass es dann noch eine Flasche nimmt (meist sorgt der Saugreflex dafür, dass ein Baby eine Flasche trinkt, die man ihm in den Mund steckt, denn beim Saugen fließt die Milch und die muss es schlucken). Vielleicht leidet dein Kind "nur" unter den Nachwirkungen der ersten Zeit nach der Geburt? Dann kannst du ihr helfen, in dem du ganz intensiven Körperkontakt bietest, der etwa durch die Verwendung eines Tragetuchs oder einer GUTEN Tragehilfe möglich wäre, und durch gemeinsames Schlafen. Ich weiß nicht, ob du dich traust, ihn einmal 24 Stunden lang nur zu stillen, so oft wie nötig (kann durchaus stündlich sein) um in der Zeit die Windelprobe zu machen. Diese gibt etwas deutlicher Auskunft über die Milchmenge, die dein Kleiner aufnimmt und das ist meist aussageklräftiger, als das Kind vor und nach dem Stillen zu wiegen. Du kannst entweder die einzelnen Windeln wiegen, oder besser noch die von 24 Stunden sammeln, wiegen, und das Gewicht mit der gleichen Anzahl trockener Windeln vergleichen. So erhalten wir über die Ausscheidungen grob Aufschluss darüber, wie viel dein Kind trinkt. Für die Ausscheidungen bei einem ausschließlich gestillten Baby gelten die folgenden Anhaltswerte: Urin: 1. + 2. Tag: 15 - 60 ml pro Tag 3. - 10. Tag: 50 - 300 ml pro Tag 2. Monat: 250 - 400 ml pro Tag Wenn wir diesen Wert haben, sehen wir auf jeden Fall klarer und sehen, ob er wirklich zu wenig trinkt. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage. Mein Sohn wird heute 5 Monate alt. Ich habe die ganze Zeit voll gestillt. Er ist mit einem Geburtsgewicht von 3860g ins Leben gestartet und wiegt jetzt 7300 g. Mein Sohn hat bereits von Anfang an nachts ziemlich lange geschlafen. Ich habe nachts meist einmal gestillt und er hat so insgesamt ca. 12 St ...

Als ich beim Kinderarzt nachfragte, ob es normal wäre, das die Kleine mit knapp 4 Monaten alle 1-2 Stunden Hunger hat und dabei nicht mal eine Seite vollständig leert, danach wieder zufrieden ist, oder schläft, bekam ich die Antwort sie würde noch nicht richtig hungrig sein bzw. ich würde sie zu oft anlegen! Allerdings sind wir jeden Tag zwischen ...

Hallo. Ich habe folgendes Problem: Mein Sohn hat bereits im Krankenhaus sehr schlecht an der Brust getrunken (wenn er überhaupt angesaugt hat, meist hat er sich zotal gesträubt), dann ist er nach 3x Saugen direkt eingeschlafen. Die erste Nacht daheim war dann auch direkt eine Katastrophe. Ich hab dann am Morgen danach mit der Hebamme entschie ...

Liebe Stillberaterinnen, Mein Sohn ist in der achten Woche. Sein Geburtsgewicht war 3420 Gr., danach auf 3200Gr abgenommen und wiegt heute 4800 Gr. Seit einer Woche trinkt er nicht mehr richtig dh. Nach dem Anlegen nuckelt er min. 5 Min und manchmal sogar länger, bis er max 10 Mal schluckt und danach nuckelt er wieder weiter. Meistens schläft ...

Guten Tag, mein sieben Monate alter Sohn kommt nachts seit Geburt alle 2 Stunden, seit einer Woche sogar stündlich. Er wird gestillt. Dafür wird sein Appetit tagsüber immer weniger. Mittags schafft er kaum mehr ein Gläschen (2/3), nachmittags und abends sind es dann max. eine halbe Portion Getreide-Obst bzw. Milchbrei (ca. 80g). Ich habe das Gef ...

Hallo liebes Team, Im Moment sieht es bei uns so aus, das ich meiner Tochter (6 monate) mittags Brei gebe. Sie isst diesen mit Begeisterung und schafft locker ihre 200 gramm. Nachmittags stille ich sie, dann trinkt sie an jeder Seite nur ca 2-3 Minuten wenn überhaupt. Abends isst sie seit 4 Tagen auch Brei, ca 150-200 Gramm. Dann trinkt sie Nachts ...

Sehr geehrte Frau Welter, sehr geehrte Frau Wrede, mein bald einjähriger Sohn hat nie gerne Brei gegessen. Im Alter von sechs Monaten haben wir begonnen, allerdings hat er nie genug gegessen, um auch nur annähernd eine Milchmahlzeit zu ersetzen. Seit er zehn Monate ist haben wir mit der Familienkost begonnen. Inzwischen verlangt er tagsüber n ...

Hallo. Meine Tochter ist 13 Tage alt und ich möchte sie voll stillen. Leider musste ich wegen einer Brustentzündung wenige Tage nach der Geburt wieder ins Krankenhaus. Dort hab ich gepumpt, gestillt und zugefüttert. Aktuell haben wir seit 2 Tagen kein Pre mehr gefüttert. Das Problem ist, dass sie sich an der Brust nicht satt trinkt sonder ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 5 Wochen alt und augenscheinlich ein schlechter Sauger. Bei so gut wie jeder Mahlzeit brüllt sie mehrere Minuten das Stillhütchen (Warzen sind nicht optimal) an und ist außer sich.Warum konnte mir bisher niemand sagen. Wenn sie denn dann endlich "angedockt" ist, trinkt sie sooo langsam, dass eine Fütterung nicht selt ...

Hallo,  mein Sohn ist jetzt 4 Wochen alt. Bei der Geburt hat er 3750g gewogen und nimmt nach einer kurzen Gewichtsabnahme sehr schnell sehr viel zu, letzte Woche 500g. Er ist jetzt bei 5,2kg angekommen. Er hat häufig flüssigen Stuhl, spuckt viel und hat immer wieder verdauungsprobleme. Ich habe gelesen, dass das auf eine Überfütterung hinweisen ...