Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Warum hat mein kleiner immer Nachts Bauchweh

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Warum hat mein kleiner immer Nachts Bauchweh

JessicaS

Beitrag melden

Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein Kleiner ist 3 Monate alt, ein sehr fröhliches Kind das viel lacht und hauptsächlich dann weint wenn es Hunger hat, Müde ist oder und das ist mit Abstand am häufigsten, wenn er Bauchweh hat. Er hat wirklich jede Nacht Bauchweh, mit 1er Woche hat er Bauchweh ab und an gehabt, die Nächte waren gut, mit 4 Wochen bekam Nachts immer öfter Bauchweh und seit er ca 6 Wochen alt ist, haben wir das Thema mit ein oder zwei Ausnahmen jede Nacht. Ich stille ihn in den Schlaf, er schläft dann von ca 20:30uhr bis 01uhr durch, dann nochmal bis halb drei und ab da hört man ihn drücken und kämpfen, er Krampft und presst, oft kommen dann Pupsis und dann schläft er genau eine Stunde weiter. Ich stille ihn jedesmal wenn er zu aufgeregt ist, was fast jedes Mal so ist, aber ich möchte ihn ja nicht weinen lassen. Ist das der Fehler? Verursacht das seine Bauchschmerzen? Er mag keinen Schnuller und nachdem er oft im Halbschlaf die Schmerzen hat möchte ich ihn nicht mit dem Fliegergriff ganz wecken. Seine Schmerzen und die erleichternden Pupsis lassen oft bis Mittags auf sich warten. William würde gerne so bis 09 Uhr schlafen, aber aufgrund der Schmerzen schaffen wir es meist bis ca 06:30uhr. Dann ist der Höhepunkt erreicht und es hilft nur noch aufstehen, herumtragen. Der kleine ist tagsüber sehr müde und bis das Bauchweh weg ist kann ich ihn nur in der Trage wieder zum schlafen bringen. Die Nächte sind für uns beide sehr hart und belastend, er tut mir so leid. Ich habe schon alles probiert, Zäpfchen, Simeticon, war bei einer Stilberatung, Bigaia Tropfen, Massage vor dem Schlafen, ich bin ratlos. Warum denn immer Nachts? Ach ja, der Kinderarzt meint ich soll ihm Nachts nur Wasser geben weil es in seinen Augen auch vom stillen kommen kann, ansonsten meint er Koliken.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe JessicaS, Blähungen sind bei Babys relativ häufig. Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls "Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Aus meiner Sicht macht es Sinn, dass Sie einmal nach einer Stillberaterin in Ihrer Gegend schauen.Sie das Baby beim Stillen beobachten und sehen, ob die Maus möglicherweise nicht ganz korrekt andockt und daher Luft schluckt und deshalb die Koliken hat. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Außerdem können Sie probieren, Ihrem Kind mit einer sanften Bauchmassage zu helfen. Vielleicht gibt es in Ihrer Nähe einen Babymassagekurs, wo Sie sich Tipps zum Massieren holen können. Ich weiß von einer Beraterin, die die Kurse digital macht :-). Herzlichen Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.