Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

War wegen Pilz bei FÄ + Frage

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: War wegen Pilz bei FÄ + Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, wollte nur kurz Rückmeldung geben: war bei FÄ, die meinte auch, es wäre ein Pilz an der Brustwarze und verschrieb mit Nystalokal. Soll ich zweimal am Tag auftragen, wenn ich stille, dann abwaschen. Es ist schon besser geworden. Zwischendrin salbe ich noch mit Lansinoh. Ich bin mir aber nicht mehr sicher, ob Sebastian nicht besser mitbehandelt werden sollte, obwohl er keine Probleme hat. Kann er mich nicht immer wieder anstecken? Was meinst Du? Im übrigen fragte sie, warum ich noch stille. In der Milch wär doch nix mehr drin, wäre wie Wasser. Und was quetsch ich mir raus: "Darüber kann man geteilter Meinung sein!" Mir fehlen dann die Schlagfertigkeit und die passenden Worte. Sie meinte, es wäre ja meine Sache, ob ich weiterstille. Und ich sagte, ich stille auf jeden Fall weiter. Und vor ein paar Wochen, als ich wegen Schmierblutungen (vielleicht erinnerst Du Dich) bei meinem FA (ist ne Gemeinschaftspraxis) war, meinte der, es könne schon vom Stillen kommen, da sich der Körper erst wieder langsam auf Normalität einstellt und die Stillrhythmen ja unterschiedlich seien. Aber das wäre ja KEIN Grund zum Abstillen. Recht hat er :-))) Vielen Dank für Deine Hilfe und ganz herzliche Grüße, Bettina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Bettina, zu den Kommentaren der Frauenärztin erübrigt sich wohl jeder Kommentar:-( Sebastian muss in jedem Fall mitbehandelt werden, auch wenn er keine Symptome hat!!! Werden bei einem Soorbefall nicht beide (Mutter - Brust und Kind - Mund und ev. Po) behandelt, stecken sich beide immer wieder gegenseitig an und werden die Infektion nie los (Ping-Pong-Effekt). Die Behandlung muss noch einige Zeit fortgeführt werden nachdem die Symptome verschwunden sind. Eine Soorbehandlung kann langwierig sein, denn die Erreger sind leider sehr hartnäckig. Gute Hygiene ist ein Faktor, der euch helfen kann, den Soor schneller in den Griff zu bekommen. Falls Du einen Schnuller oder Flaschen verwendest, müssen die immer wieder ausgekocht werden, denn Candida Albicans, der Erreger von Soorinfektionen sitzt auch auf jeglichen künstlichen Saugern, Stillhütchen und Schnullern. Am besten verwendest Du auch entweder Einmalstilleinlagen oder solche, die bei mindestens 60° C gewaschen werden können. Wechsele die Stilleinlagen häufig, denn vollgesogene Stilleinlagen sind ein idealer Nährboden für Candida Albicans. Häufiges Händewaschen ist sehr sinnvoll und wichtig. So lange die Soorinfektion nicht restlos ausgeheilt ist, bitte KEINE Milch nach dem Stillen auf der Brustwarze eintrocknen lassen, sondern die Brust besser mit klarem Wasser abspülen und nach dem Stillen das Pilzmedikament auftragen (kein Wollfett). Ich wünsche dir eine rasche Besserung. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich habe unten an der Brust drei rote Stellen die laut Arzt Pilze sind, entstanden vom schwitzen. ich soll mykoderm heilsalbe draufmachen. kann ich weiter stillen ?  danke

hallo.ich habe eine frage. ich habe einen handpilz den ich mit nystaderm seid 2 monaten behandele und habe einen nagelpilz den ich nicht behandeln soll nun befürchte ich dass ich auch noch einen vaginalpilz habe, wie kann ich den behandeln soll??? dA ich ja schon nystaderm nehme kann ich clotrimazol trotzdem nehmen oder muss es nytantin sein oder s ...

Liebes Team der Stillberatung, vor 5 Tagen habe ich mein 3. Kind (Sohn) zur Welt gebracht. Meine beiden Töchter habe ich jeweils fast ein Jahr gestillt und hatte dabei immer wieder Probleme mit Brustpilz. Leider musste ich vor der Geburt wieder Antibiotika bekommen. Obwohl das Stillen soweit gut funktioniert, spüre ich schon wieder, dass es ,mi ...

Hallo Ich hatte vor kurzem schon mal geschrieben wegen wunden Brustwarzen. Auf jeden Fall waren wir gestern beim Arzt. Wir haben ein Pilz :-( es ist so schmerzhaft aber wir haben salbe bekommen. Nun meine Frage, wie lange dauert die Abheilung ???? Und kann ich brustschoner benutzen? Das stillen Ist momentan so qualvoll obwohl ich so gern Still ...

Hallo! Ich habe zurzeit einen Pilz und B-Streptokokken, bzw. schleppe ich das schon seit meiner Schwangerschaft mit mir immer wieder mal rum. Sind die B-Streptokokken für mein Kind (5 Monate) noch gefährlich? Ich war die Tage auch beim Heilpraktiker und der hat mir Exmykehl D3 Zäpfchen, Notakehl D3 Zäpfchen und Omni Biotic Flora Plus empfohlen. So ...

Hallo! Ich bin wirklich genervt. Ich habe zum dritten Mal seit Januar eine Pilz Infektion an den Brustwarzen, d. h. Ich gehe davon aus, dass der Pilz sich nie richtig verabschiedet. Ich habe Folgendes gemacht : Mehrere Salben probiert, nach jedem Stillen aufgetragen, die Brust nach dem Stillen gewaschen, die Salben noch mehrere Tage nach Abklinge ...

Guten Tag Frau Welter, ich habe vor 3 Wochen einen Brustpilz diagnostiziert bekommen und habe dann meinen Säugling und mich mit Micotar Mundgel behandelt. Die Symptome sind schnell weggegangen und auch die offenen Stellen verschwunden. Allerdings ist die betroffene Hautstelle unterhalb der Brustwarze immernoch gerötet und deutlich heller. Nach der ...

Hallo, meine Tochter und auch ich leiden seit ein paar Wochen ständig an einem Pilz. Nachdem ich Antibiotika einnehmen musste fing es an Es war ganz schlimm am Po meiner Tochter und ein bisschen im Mund. Immer wenn ich denke es ist vorbei kommt es wieder zurück. Es ist nie so stark wie beim ersten Mal. Aber gestern habe ich wieder weißliche Be ...

Hallo, meine Tochter 11 M. verweigert seit Donnerstag Abend die Brust. Bis dato habe ich sie fast ausschließlich gestillt. Beikost hat sie immer nur probiert. Keine Fremdsauger etc. Am Freitag hat der KiA Pilz unter der Zunge festgestellt. Sie ist zeitgleich auch am zahnen. Nun sind 6 Tage vergangen, sie isst mittlerweile deutlicher mehr Beiko ...

Hallo ihr lieben, gerne wollte ich mich bei Ihnen, als erfahrene Stillberaterin informieren. Ich habe vor 4 Wochen mein 3 kind bekommen und mit dem stillen klappt soweit alles gut Gottseidank, meine Hebamme sowie die Schwestern im Krankenhaus haben meine Anlegetechnik angesehen und auch bestätigt dass es so richtig hat.  Ich habe aber nac ...