Ivi701
Hallo! Seit nun mehr als 6 Wochen kämpfe ich mit einer Brustentzündung. Mein Kleiner ist am 27.01. geboren. Die ersten Tage war das stillen unproblematisch. Genau am 08.02. bekam ich das erste Mal Fieber und Schüttelfrost. Die Brust schmerzte. Ich kontaktierte sofort meine EX-Hebamme. Sie riet mir dann mit Quark zu kühlen. Es wurde etwas besser. 2 Tage später schaute sie dann mal nach meiner Brust. Ich legte meinen Sohn dann weniger an der schmerzenden rechten Brust an. Am 20. dann erneut Fieber, Schüttelfrost und starke Schmerzen. Ich bat meine Hebamme um Hilfe. Sie konnte aber nicht vorbeikommen. Meinte erst, in 3 Tagen. Ich legte meinen Kleinen gar nicht mehr an die rechte Brust. Stillte nur noch mit der linken. Heute weiß ich, dass es absolut falsch ist. Es wurde immer schlimmer mit der Brust. Ich fuhr zur Gynäkologin, die dann meinte es ist eine brustentzündung. Die Praxis ist in einem Krankenhaus. Sie schickte mich dann zu einer Hebamme. Wir haben dann abgepumpt. Ich sollte nun Umschläge mit Retterspitz machen. Alles hat nicht geholfen. Es bildete sich ein Abszess. Wieder beim FA! Nun wurde punktiert, beim ersten Mal 5ml Eiter. Ich sollte Penicillin einnehmen. Es wurde wieder nicht besser. Weitere 3 Mal wurde punktiert. Mittlerweile nahm ich das Antibiotikum cefuroxim ein. Als das Abszess fast weg war (oberhalb der Brustwarze) bemerkte ich seitlich ein Ei in der Brust. Wieder zum FA. Neues Abszess! 2x3 cm Es wurde wieder 3 mal punktiert. Langsam geht es mir besser. Die Rötung ist weg. Es kommt nun an die Oberfläche wie beim letzten Abszess. Das Ei fühle ich trotzdem noch. Beim Anlegen schmerzt die BW noch heftig. Nach paar Minuten lässt es nach. Alle wundern sich, dass ich nicht abstille, aber mir liegt sehr viel daran, mindestens ein halbes Jahr zu stillen. Schade ich dem Wurm mit dem Antibiotikum? Was kann ich tun, damit die BW endlich aufhört zu schmerzen?
Kristina Wrede
Liebe Ivy701, erst einmal zum Thema Brustentzündung: Wiederkehrende Brustentzündungen können eine Art Hilfeschrei sein: "Ich brauche mehr Ruhe und Entlastung!" Könnte es sein, dass du dich übernommen hast, gleich versucht hast, alles perfekt zu machen, alles unter einen Hut zu bringen? Was die Antibiotika betrifft, so ist es natürlich besser, je weniger du davon einnimmst. Aber es gibt eben auch viele, die stillverträglich sind und wenn dein Arzt sich rückversichert hat (Embryotox in Berlin ist da die beste Anlaufstelle zum befragen). Ich würde jetzt also erst einmal in dich hineinhorchen, wie das mit Stress ausschaut. Und vielleicht hilft es dir auch, dich einer Stillgruppe anzuschließt, wo du gleichgesinnte Frauen triffst und viele hilfreiche Tipps erhältst. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß, Kristina
Ivi701
Liebe Kristina, Genau so ist es. Ich bin gleich nach dem Kaiserschnitt (nach 36 Std. Wehen, Geburtsstillstand) aufgestanden und habe so weiter gemacht wie vorher. Weder Schwangerschaft noch Wochenbett genossen. Heute habe ich die letzte Tablette eingenommen. Und die Brust sieht besser aus und tut nicht mehr so weh. Ich genieße jetzt erst die Ruhe. Vielleicht bzw. hoffe ich sehr, dass keine erneute Entzündung auftritt. Viele liebe Grüße
Kristina Wrede
LIebe Ivi701, dann lass jetzt mal einfach alles stehen und liegen, und sorge FÜR DICH. Koche doppelte Portionen und friere eine davon ein, das spart Arbeit. Vielleicht kann eine Oma oder liebe Freundin dich beim Einkaufen oder Putzen entlasten... Die Natur ist ehrlich und direkt: Wenn du dich überforderst sorgt sie dafür, dass du Ruhe bekommen MUSST :-) Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Guten Tag Frau Welter, Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und ich stille sie noch nachts. Seit mehr als 3 Monaten schmerzt meine rechte Brust sehr, wenn sie saugt. Der Schmerz fühlt sich stechend an, dauert die ersten 5-10 Sekunden des trinkens und ist dann im wieder vorbei. Je mehr Zeit vergeht zwischen den Trinkepisoden, umso schmerzhafter wird ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...
Hallo, ich bin aktuell in der 35 SSW mit unserem ersten Kind schwanger. Schon immer leide ich unter meinen großen Brüsten (70F). In der Schwangerschaft (vor allem in den letzten drei Monaten) sind meine Brüste extrem gewachsen, sodass ich mittlerweile BHs in Größe 70K benötige. Die Situation belastet mich sehr und ich fühle mich sehr unwohl ...
Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen. Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust. Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...
Liebe Biggi, mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen. Zu Hause haben wir versucht ...