Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Vom abpumpen zum stillen, Gelbsucht

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Vom abpumpen zum stillen, Gelbsucht

TretElse

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn kam vor 4 Tagen bei 38+4 per Kaiserschnitt auf die Welt. Im Krankenhaus normaler Stillbeginn (3. Kind, ich bin stillerfahren). Kurz vorm Milcheinschuss stärker Gewichtsverlust (>10%) und starke Müdigkeit/ Schwäche. Trinken an der Brust nicht möglich, Kind döst sofort weg. Auch mit Reizen, ausziehen, etc. keine Chance. D.h. Milchpumpe und "stopfen". VD beginnende Gelbsucht. Ein Tag fleißig Flasche und das Gewicht zur Entlassung war erreicht. Entlassung mit Milchpumpe und gelben Baby. Zuhause schläft er quasi nur, schwer zu wecken, Flasche geht gerade so, stillen klappt theoretisch, praktisch döst er sofort ein. Heute Kontrolle im Krankenhaus, Bilirubin steigt, ohne akuten Behandlungsbedarf. Engmaschige Kontrolle. Er soll viel trinken. Ich will stillen, definitiv. Ich hasse diese Pumpe. Dennoch sehe ich, dass wir mit pumpen gerade "mehr" ins Kind bekommen was ja für den Stoffwechsel ganz akut gut ist. Wie kann eine Umstellung aussehen? Ich vermute beim Übergang aufs stillen würde das Gewicht zwangsläufig etwas stagnieren da er erstmal nicht so viel bekommt? Erstmal abwarten bis die Gelbsucht vorbei ist?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe TretElse, Dein Kind braucht Nahrung, das ist im Moment wirklich wichtig. Wenn Dein Kind an der Brust noch nicht effektiv trinken kann, musst Du zufüttern, allerdings würde ich eine alternative Fütterungsmethode wählen und keine Flasche geben. Du könntest die Milch mit einem Löffel, einem Becher oder per Fingerfeeder geben, bis Dein Kind gelernt hat, korrekt und effektiv zu trinken. Wende Dich auch unbedingt an eine Kollegin vor Ort, die Dir zur Seite stehen kann! Viele Beraterinnen bieten im Moment Videoberatung an. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist nun 7 Monate und ich Stille immernoch voll. Er versucht den Brei immer besser zu essen allerdings passt ihm bei vielem die konsistenz nicht so und er macht den mund nicht immer auf, deshalb immernoch voll gestilltes baby. :)  Ich habe ein Problem.  Ich hatte seit Geburt meines Babys immer einen sehr ausgeprägte ...

Hallo Biggi,  erst einmal vielen Dank, dass es die Möglichkeit gibt hier so tolle hilfe zu bekommen. Ich habe folgendes Problem.  Mein zweiter Sohn wurde ende Mai geboren und das Stillen war schon immer etwas anstrengend.  Er war von beginn an sehr unruhig an der Brust. Er zappelte viel, drückte sich oft weg und weinte. Das hat sich mittlerw ...

Hallo Biggi,  ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...

Mein Sohn wird seid 20 Wochen voll gestillt. Er hat immer gut zugenommen. Nun ist es seit Wochen so das er weniger uriniert.  Ih habe vorher nie abgepumpt, wollte es aber mal versuchen. Pre nimmt der kleine aus fer Flasche nicht. Beim Abpumpen komme ich nach 30 min auf beiden Seiten nur auf insgesamt 60 ml. Ist doch viel zu wenig oder?  Mutt ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 14 Monate und wird neben 3 täglichen Mahlzeiten noch bei Bedarf gestillt. Die meiste Muttermilch trinkt er abends und nachts. Tagsüber möchte er öfter eine Kleinigkeit. Bei den Mahlzeiten isst er manchmal ganz gut und manchmal nahezu gar nichts, insbesondere wenn er Probleme beim Zahnen hat. Die Menge, die er is ...

Hallo,  ich muss einen zweistündigen Termin wahrnehmen, bei dem ich meinen Sohn, 9 Wochen alt, nicht mitnehmen kann. Er wird in dieser Zeit zuhause von seinem Papa betreut und bekommt bei Bedarf eine Flasche mit abgepumpter Muttermilch. Wenn er diese Mahlzeit bekommt, müsste ich ja theoretisch abpumpen, um dem Körper zu signalisieren, dass die ...

Hallo liebe Biggi Welter,  ich habe vor einem Monat entbunden. Schnell wurde mir klar dass mein Kleiner nicht satt wurde beim stillen. Mittlerweile Pumpe ich ab und stille, wobei die abgepumpe Milch wohl den großen Anteil seiner Nahrung trägt.  Meine Frage, wenn ich nicht schaffe regelmäßig abzupumpen, dann aber beim nächsten Mal doppelt so ...

Liebe Biggi,  mein Sohn, fast 4 Monate, schläft jetzt schon seit etwa zwei Monaten durch - und damit meine ich, dass er nachts zwölf oder dreizehn Stunden durchschläft! Eigentlich ja ein Traum... Allerdings teile ich mit anderen hier das "Problem", dass meine Brust natürlich nicht so lange durchhält und ich zwischendurch abpumpen muss. Ich h ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...

Sehr geehrte Frau Welter Nächste Woche kehre ich für zwei Tage zurück an meinen Arbeitsplatz. Meine Tochter ist 7 Monate und nach sehr langer eingewöhnung fühlt sie sich nun wohl und sicher bei ihren Grosseltern. Eigentlich könnte ich beruhigt zurück zur Arbeit wäre da nicht das Problem mit der Flasche. Vor sechs Wochen haben wir begonnen sie a ...