Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Habe schon in der Suchfunktion einiges über das Thema gefunden, habe aber noch nicht recht verstanden, ob man IMMER unmittelbar nach der Narkose stillen kann oder ob ein bestimmtes Narkosemittel vonnöten ist?! Bei mir wird eine Bauchspiegelung und Gebärmutterspiegelung durchgeführt und zwar morgens gegen 10 Uhr. Ich stille nur noch 1-2 mal am Tag, mittags und frühmorgens (7 Uhr). Die "Mittagsmahlzeit" lasse ich weg, das ist kein Problem, aber meinst du, ich kann am Tag nach der OP um 7 Uhr wieder stillen? Es wird ambulant gemacht, ich bin also wieder zu Hause. Die Ärzte in der Klinik sagen unterschiedliches: Einer meinte, nur die nächste Milch müsse abgepumt und weggeworfen werden und der andere meinte, man müsse 24 Stunden warten, bevor man wieder stillt!? Dem traue ich nicht so ganz - wenn die sich schon nicht einig sind. Einer meinte natürlich, ich solle es doch als Chance sehen, abzustillen.... Tz! Habe nur geantwortet, dass ich das schon selbst wüsste, wann ich das wolle.... (Meine Kleine ist nun 21 Monate, das fand er anscheinend total daneben.) Danke für deinen Rat, Kary
Liebe Kary, das Pumpen vor und nach der OP kannst Du dir sparen. Es gibt keinen Grund eine Stillpause einzuhalten. Stillen ist sowohl nach einer örtlichen Betäubung als auch nach einer Vollnarkose möglich (nach einem Kaiserschnitt können die Frauen auch anlegen, nachdem sie aus der Narkose aufgewacht sind). Ich zitiere dir jetzt die aus dem Buch „Arzneiverordnung in der Schwangerschaft und Stillzeit von Spielmann, Steinhoff, Schaefer, Bunjes, 1998: „Andere in der Anästhesie verwendete Mittel Empfehlung. Die heute üblichen Narkosemittel scheinen kein Risiko für den gestillten Säugling zu bergen. Sicherheit vor hohen Konzentrationen ergibt sich schon daraus, dass die Mutter eine gewisse Erholungszeit benötigt, um wieder anlegen zu können. Es gibt keinen Anhalt dafür, dass sie darüber hinaus eine Stillpause einhalten muss.“ Der operierende Arzt kann sich auch mit der Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie in Berlin Tel.: 030-306 867 11 in Verbindung setzen und mit den Fachleuten dort besprechen. Das Team um Dr. Schaefer hat einen speziellen Beratungsdienst für Ärzte zu Medikamentenfragen in Schwangerschaft und Stillzeit eingerichtet. Ich wünsche gute Besserung und ein gutes Ergebnis! LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Huhu, Ich hab nun in so vielen Foren nach hilfr gesucht und hab auch einiges an Tipps gefunden die "uns" weiter geholfen haben. Also einmal vorab: Meine Tochter ,7 Wochen, ist per kaiserschnitt gekommen und wir haben 2 Tage versucht zu stillen. Da sie meine nippel komplett wund gemacht hat, habe ich die eine Nacht mit pre angefangen im KH. U ...
Hallihallo, ich wende mich vertrauensvoll an Sie, da ich unbedingt stillen möchte, aber trotz Stillberatung noch nicht die gewünschten Erfolge erzielt habe. Brustentzündung, Milchstau, Füttern/Stillen/Pumpen-Kombi, alles schon passiert... Mein Sohn ist nun 4 Wochen alt und ich lege ihn tagsüber mehrmals an. Er dockt auch super an und trinkt, ...
Hallo, Mein Sohn ist nun 5 Wochen alt und ich möchte sehr gerne (endlich) voll stillen. Bisher habe ich ihm tagsüber immer die Brust gegeben (beide Seiten) und musste danach noch ein Fäschchen mit 90-120 mL nachgeben, da er gesucht und geweint hat, sobald ich ihn abgelegt habe. Egal, ob ich insgesamt 30 Minuten oder 4 Stunden gestillt habe. S ...
Hallo, ich muss leider unter Vollnarkose operiert werden. Nun stellt sich mir jedoch die Frage, ob ich bezüglich des Stillens und der Narkose etwas zu beachten habe? Wir stillen nicht mehr voll, nur sehr unregelmäßig und auch wirklich nicht mehr sonderlich oft/viel. Dennoch bin ich mir sicher, dass meine Tochter ihre Milch am Nachmittag nac ...
Hallo, Nachdem ich der Empfehlung folgen möchte 6 Monate voll zu stillen und danach langsam anfangen möchte Brei zu geben, falls die Reifezeichen da sind, frage ich mich was diese Empfehlung bedeutet. Sollte das kind 5 Monate und 4 Wochen sein oder 6 Monate und 4 Wochen ? Danke
Liebe Biggi, du hast mir schoneinmal sehr geholfen und jetzt bräuchte ich noch einmal deinen Rat. Meine Kleine ist nun 9,5 Monate alt und mit der Beikost will es einfach nicht klappen. Mit ca. 6,5 Monaten haben wir mit BLW gestartet - hat nicht geklappt. Dann habe ich es seit 4 Wochen mit Brei probiert - klappt auch nicht und sie stillt zu 95% ...
Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...
Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...
Mein Sohn wird seid 20 Wochen voll gestillt. Er hat immer gut zugenommen. Nun ist es seit Wochen so das er weniger uriniert. Ih habe vorher nie abgepumpt, wollte es aber mal versuchen. Pre nimmt der kleine aus fer Flasche nicht. Beim Abpumpen komme ich nach 30 min auf beiden Seiten nur auf insgesamt 60 ml. Ist doch viel zu wenig oder? Mutt ...
Liebe Biggi, ich weiß diese Frage tab es schon sehr oft. Doch jeder Fall ist ja unterschiedlich und daher stelle ich sie trotzdem, auch wenn ich bereits viel nachgelesen habe. Wir hatten einen sehr traumatischen Kaiserschnitt war meiner Meinung Auslöser für alles war. Es fand leider kein Bonding in der ersten Stunde statt. Danach im Krankenh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft