Mitglied inaktiv
Ich bin wirklich verzweifelt,was soll ich nur anders machen?!!!!!!!!! Meine Tochter 1 Jahr alt, wurde bis 6 Monate voll gestillt.Den Schoppen hat sie konsequent immer verweigert.Also habe ich danach Zusatznahrung gegeben in Breiform, einmal mit Gemüse einmal mit Früchten.Am Anfang war das ein wahres Theater,glaubt mir ich liebe meine Tochter, aber während 2 Monaten bei jeder Mahlzeit 1 Stunde verweilen,damit sie mit Mühe und Not ca.3-4 Löffel isst, war wirklich anstrengend und Nervenraubend.Jetzt geht es mittlerweile besser, ich oder mein Mann müssen sie einfach konsequent ablenken.Ich muss auch wirklich darauf bedacht sein, dass sie alles isst, denn sie wiegt jetzt mit 12 Monaten nur etwas über 7 Kg und ist ca. 74 cm gross. Eines ihrer grössten Probleme,ist, dass sie grössere Bissen nicht Schlucken kann, das heisst,bei einem Stückchen Apfel oder der Brotrinde verschluckt sie sich und die ganze Mahlzeit ist wieder draussen.Auch wenn ich die Mahlzeit etwas verschiebe,in der Hoffnung sie hätte ein wenig Hunger, sitzt sie bei uns am Tisch schaut uns interessiert zu aber macht keine Anstalten etwas davon abhaben zu wollen,und wenn ich ihr etwas anbiete,kann sie 15 Minuten an einer Teigware herumkauen (sie hat 2 Zähne und die nächsten sind jetzt im Anmarsch).Während dieser Zeit habe ich ihr immer weniger die Brust angeboten und jetzt gebe ich sie ihr nur noch einmal im Tag. Ich würde jetzt jedoch gerne Abstillen.Jetzt kommt mein weiteres Problem : Die Mütterberatung, der Kinderarzt und die Apothekerfrau empfehlen mir ihr mindestens 1 x im Tag einen Schoppen zu geben, damit sie wenigstens genügend Calzium hat, aber sie verweigert ihn immer noch. Sie haben mir geraten, es immer wieder zu versuchen, ich habe auch verschieden Sauger ausprobiert, zu verschiedenen Zeiten, gewartet dass sie einen Heisshunger hätte haben müssen, aber nichts hat geholfen, sie verzichtet gerne auf die Mahlzeit. Zu allem überfluss Trinkt sie auch sehr wenig, obwohl ich es ihr immer wieder anbiete.Meine Tochter ist sehr lebhaft und hat einen grossen Entdeckungsdrang.Sie hat bereit mit 9 Mt/4 Tg angefangen zu laufen.Auch die Mütterberatung ist sehr erstaunt wie fortgeschritten sie in ihrer Motorik ist.Alles in allem ist meine Tochter sehr lieb und sieht auch gesund aus, aber ich mache mir einfach sorgens wegen ihrem Wachstum. Ich bin wirklich verzweifelt, ich habe bald die Nerven nicht mehr dazu, weil alle mir einfach sagen ,ich soll ihr den Schoppen einfach immer wieder anbieten aber ich kann sie ja nicht dazu zwingen!Was soll ich tun, damit sie genügend Calzium in der Nahrung hat? Wer weiss Rat?
? Liebe Sonnenschein, ich fürchte, dass Sie und ihre Tochter bereits ein sehr massives Essproblem haben, aus dem Sie wohl ohne Hilfe nicht mehr herausfinden werden. Doch diese Hilfe besteht in keinem Fall darin, dass Sie nun mit Gewalt baldmöglichst abstillen und Ihr Kind weiter zum Essen gezwungen werden soll! Die Daten, die Sie angeben, zeigen ein für sein Alter normal großes Mädchen, das aber eindeutig zu wenig wiegt. Doch es hat absolut keinen Sinn, ein Kind in dieser Situation mit allen Tricks zum Essen bringen zu wollen, denn dann wird sich die Essstörung, die hier zumindest im Ansatz wohl schon bestehen dürfte noch weiter verschärfen und der Teufelskreis wird nie durchbrochen. Eine wichtige Frage ist jetzt: Warum wollen Sie abstillen? Diese Frage müssen Sie erst ehrlich und vollständig für sich selbst beantworten. Wollen wirklich SIE abstillen oder redet Ihnen Ihr Umfeld ein, dass es doch „jetzt an der Zeit ist abzustillen"? Was erhoffen Sie sich vom vollständigen Abstillen? Dass Ihre Tochter dann auf wundersame Art und Weise plötzlich zu essen beginnen wird? Das ist eine sehr trügerische Hoffnung. Der nächste Punkt ist: Warum soll Ihr Kind zwingend aus der Flasche trinken? Ein Einjähriges kann aus dem Becher trinken. Es muss keinen Sauger mehr haben und es kann gut sein, dass Ihr Kind eine massive orale Aversion hat. Es weiter dazu zwingen zu wollen, einen Sauger in seinen Mund zu nehmen und den Sauger gar immer wieder in seinen Mund zu stecken (obwohl es sich dagegen wehrt), kann diese Aversion noch weiter verstärken. Ihre Tochter braucht mit einem Monat auch nicht zwingend künstliche Säuglingsnahrung. Ihr Kalziumbedarf kann auch über Milchprodukte wie Yoghurt, Käse usw. gedeckt werden. Ich denke, dass Sie und Ihr Kind jetzt wirklich professionelle Hilfe brauchen und Sie sollten sich nicht scheuen, diese Hilfe zu suchen und anzunehmen. Vielleicht kann Ihnen eine Stillberaterin in Ihrer Nähe bei der Suche nach Anlaufstellen behilflich sein. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Dazu brauche ich nur Ihren Wohnort mit Postleitzahl und Ihren Kanton (ich nehme an, dass Sie aus der Schweiz kommen) LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Also ich kann dir da leider auch keinen richtigen Rat geben, da meine Tochter, 16 Monate, auch immer noch sehr viel gestillt wird und ich auch schon alles mögliche versucht habe, ihr doch andere Milch zuzuführen. Das klappt leider auch in keinster Weise und ich denke, die Kinder merken schon, dass du unruhig wirst und wollen dann durch das stillen einfach die Sicherheit und Zuwendung spühren. Ich wollte eigentlich auch nie so lange stillen, aber ich würde meiner Tochter niemals die Brust verwehren, sie wird nach Bedarf gestillt, das kann bis zu 4 Mal noch am Tag sein und über die Nacht will ich gar nicht sprechen. Ich denke jedes Kind sollte sich den Zeitpunkt selber aussuchen, wann es bereit ist, sich von der Brust zu trennen. Deine Tochter ist wirklich ziemlich dünn, deshalb würde ich niemals jetzt auch noch die letzte Stillmahlzeit wegfallen lassen. Also ich kann dir leider keinen Rat geben, nur sagen, dass ich dich sehr gut verstehen kann, aber glaube, dass man es den Kindern schuldig ist, sie so lange so zu ernähren, wie sie es wollen! Nadine + Antonia
Mitglied inaktiv
Hallo Nadine! Da ist bei Euch aus dem Essen ja schon ein richtiger Zirkus geworden! Ich kann da nur das Buch von Dr. Gonzales empfehlen: "Mein Kind will nicht essen". Vielleicht hilft es Dir wie mir, das ganze etwas entspannter zu sehen. Deine Tochter ist ganz offensichtlich fit. Die Wachstumstabellen sind Durchschnittswerte gesunder Kinder. Das heisst dann auch, dass 3 % der aller gesunden Kinder gewichtsmässig unter der 3 % Kurve liegen. Jutta hat bei der U6 mit einem Jahr 8 kg gewogen. Der Kinderarzt war völlig zufrieden, da sie sich konsequent auf ihrer eignen Kurve - die irgendwo bei der 5% Linie liegt - bewegt. Wenn bei Euch kein Knick in der Wachstumskurve ist, ist das Gewicht Deiner Tochter allerhöchstwahrscheinlich einfach IHR Gewicht auf IHRER Wachstumskurve und völlig in Ordnung. Hast Du die Stillmahlzeiten so reduziert, weil Du selber abstillen möchtest oder um Deine Tochter dazu zu bekommen, mehr zu essen? Sollte letzteres der Fall sein, würde ich einfach wieder öfter stillen, dann bekommt sie ihr Kalzium und ausserdem einige Kalorien, für die sie viel Brei futtern müsste. Denn zur Begeisterung für "richtiges" Essen hat die Reduzierung der Stillmahlzeiten nun offensichtlich nichts beigetragen. Und den ganzen Zirkus mit einer Stunde füttern und ablenken für drei Happen würde ich umgehend einstellen. Essen wird so von einer Freude für Deine Tochter zu einer Tortur, zumindest einer lästigen Pflichtübung. Ausserdem verlernt sie, beim Essen auf ihren Körper zu hören und ihr zieht Euch Eßstörungen heran. Jutta ist auch ein "schlechter" Esser und füttern liess sie sich noch nie. Wenn, dann bitteschön selber machen! Versuch doch mal, was passiert, wenn Du Deiner Tochter wenn ihr esst einfach etwas hintust (ein klitzekleines bisschen, ein vollghäufter Teller ist schon abschreckend) und sie einfach machen lässt? Ihr vielleicht auch einen Löffel voll anbietest, wenn sie sich aber wegdreht, dann lässt Du es einfach? Glaubst Du, das Kind verhungert an gedeckten Tisch? Sehr unwahrscheinlich. Jutta isst übrigens am besten, wenn sie sich ihr Essen von meinem Teller "raubt", was den zusätzlichen Vorteil hat, dass ich nicht genau sagen kann, wie viel (oder wenig!) sie gegessen hat. Ansonsten stillt sie noch viele Male am Tag - sie ist übrigens schon 16 Monate alt! Friederike mit Wolfgang (11/99), selbst abgestillt mit 2 1/2 Jahren, und Jutta (07/02), schnalzt mit der Zunge oder stellt sich neben den Computer, wenn sie stillen will :-) Unsere Seite zum Stillen, Tragen, Unabhängigkeit von Windeln und vielem anderen: http://www.s-line.de/homepages/bradfisch/
Ähnliche Fragen
Hallo :) darf man in der Stillzeit scharf essen? Wie z.b ein scharfes indisches Chicken Curry? Wie vie Kaffe dürfte man trinken ohne dem Kind damit zu schaden? Danke:)lg
Hallo Biggi. Mein Sohn ist 20 Monate alt und ich stille neben den regulären Mahlzeiten noch. In der Woche wenn er in die Kiga geht isst er seine 4 Mahlzeiten nebenbei je nachdem wie ich arbeiten bin,wird er gestillt also nachmittag zb und zum einschlafen immer. Nachts ist sehr unterschiedlich wie oft er will manchmal auch gar nicht. Er ver ...
Hallo Biggi, ich habe heute einen pulled pork Burger mit hausgemachten bbq sauce gegessen und im Nachhinein gelesen, dass in bbq sauce manchmal Alkohol ist. Ich habe unsere Tochter ca 1,5 h danach gestillt. Kann das schädlich für sie gewesen sein, falls Alkohol in der bbq sauce war? Habe jetzt ein schlechtes Gewissen.
Hallo, ich habe vor 2 Tagen entbunden und gerade Hähnchenschenkel im Krankenhaus bekommen. Leider waren die Unterseiten verbrannt. Das verbrannte selbst habe ich nicht gegessen, aber ein bisschen hat die Soße noch danach geschmeckt. Kann das meinem Neugeborenen schaden?
Hallo, mein Sohn ist knapp 3 Monate alt und bekommt seit Anfang an die Flasche - mit dem Stillen hat es nicht funktioniert. Seit dem Wochenende hat er Probleme mit dem Essen. Er ist müder als sonst und fängt an zu schreien wenn er die Flasche bekommt. Seinen Nuckel, Finger oder auch meinen kleinen Finger nimmt er gerne in den Mund und saugt gut ...
Guten Tag, unser Kind ist nun 7 Tage alt und das Stillen an sich klappt ganz gut. Teilweise mit, aber auch ohne Brustwarzenhütchen. Was uns etwas Sorgen bereitet ist die ausgeprägte Schlafdauer. Einerseits bekommt man gesagt, dass das Kind möglichst viel schlafen soll, andererseits wird aber geraten 8-12x zu stillen, was kaum möglich ist, d ...
Hallo, ich habe eine 9 Wochen alte Tochter die voll gestillt wird. Ich würde gerne noch paar kg verlieren wollen und weiß auch dass man keine diät in der stillzeit machen darf. Ich bin mir auch total unsicher was und wie viel richtig ist zu essen, damit das Baby satt wird und die Milch eine gute "Qualität" hat und ich aber dennoch nic ...
Hallo, ich stille meinen 7 Monaten alten Sohn noch sehr oft. Wir haben gerade mit der Beikost angefangen. Heute war ich zum Essen eingeladen und wusste nicht, dass ein Schuss Weißwein im Essen war. Ist das bedenklich?
Hallo ihr Lieben Mache es kurz: ich habe ein kleines für mich großes Problem mit meinem 13 monatligen 3. Kind. Habe Kinder davor über 2 Jahre gestillt. Gerne voller Leidenschaft. 1. Kind gut getrunken Beikost alles tiptop gutes höhenwachstum. Appetit ist temporär ist halb so schlimm. 2 Kind hat irgendwann beikost verweigert diese "Phase" ...
Hallo Biggi, mein Kind ist bald 19 Monate und ich stille sehr gerne. Egal wann und wie er es eben braucht. Auch nachts. Ich will nicht abstillen. Liebe es. Und merke, dass mein Sohn es sich total liebt und sich immer freut und sich wohl fühlt ☺️🥰 aktuell clustert er seit 2 bis 3 Wochen. Das geht mir aktuell bisschen auf meine Nerven weil es sch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen