Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, meine Tochter ist nun 8 1/2 Monate alt und isst Mittags ein Gläschen und am Nachmittag Hirsebrei mit Wasser angerührt und etwas frischem Apfel oder Apfel mit Reis aus dem Glas vermischt. Obwohl ich nun schon ihre "geliebte" Banane vom Speiseplan verbahnt habe, leidet sie jetzt unter Verstopfung. Sie muss sich sehr quälen und schreit beim Pressen. Mit der Hirse haben wir diese Woche angefangen, kann es denn daran liegen? Ansonsten wird sie noch zu jeder Mahlzeit gestillt und erhält 2-3 zusätzliche Stillmahlzeiten, je nach Appetit. Bei den Gläschen achte ich darauf, dass sie entweder stuhlregulierend sind oder den Stuhl eben weich machen. Mir tut sie einfach leid, dass sie sich so plagen muss und wenn sie sich so quält, macht es mir auch jedes Mal ein wenig Sorge. Danke für Deine Antwort.
? Liebe Ingrid, Verstopfung ist häufig ein Anzeichen dafür, dass das Kind zu wenig Flüssigkeit aufnimmt. Die erste Maßnahme ist daher immer, eine Erhöhung der Flüssigkeitszufuhr (z.B. häufiger anlegen). Allerdings gibt es Kinder, die sich mehr plagen müssen als andere. Dennoch sollte dann nicht massiv eingegriffen werden (z.B. mit der Fieberthermometermethode, Abführmitteln oder Klistieren). Sie sind immer ein Eingriff in den „normalen" Ablauf und können auch zur Gewöhnung führen, so dass sich ein langfristiges Problem daraus ergeben kann. Manchen Babys fällt die Darmentleerung in Schräglage im Schoß der Mutter oder in einer Babywippe leichter. Andere stoßen sich gerne mit den Füßen an etwas ab. Wenn dein Baby an deiner Schulter liegt, dann stütze mit einer Hand seine Füße ab. Es kann deinem Baby womöglich helfen, wenn Du ihm sanft mit Watte und warmem Wasser über seinen Darmausgang wischst oder ihm sanft den Bauch massierst. In den meisten Fällen ist es am besten, Geduld zu bewahren und das Kind mit etwas Massage oder vielleicht auch Wärmeanwendung zu unterstützen. Sollten die Beschwerden massiv anhalten sollte an eine Umstellung der Beikost auf andere Gemüse oder Kartoffel überlegt werden und vorsichtshalber die Kinderärztin/arzt kontaktiert werden. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Süße ist nun 10 Monate alt. Sie hat spät mit der Beikost angefangen - lange nichts gewollt - erst seit sie ca. 8 Monate alt ist. Aber Mittagsbrei hat nie gut geklappt und seit ca. 3 Wochen verweigert sie den total - auch den stückigen. Ich koche selbst und so gibt es halt jetzt nur noch Fingerfood (davor gabs erst Brei dann Fing ...
Liebe Biggi, seitdem mein Süsser Karotten/Kartoffeln als Beikost erhält (bis jetzt max. ein halbes Gläschen) leidet er unter Versopfung/ziemlich festem Stuhl. Er wird nach wie vor gestillt, und hatte schon immer sehr selten Stuhlgang (1 - 2 mal die Woche), aber eben ohne sich dabei anzustrengen. Ist es zu Beginn der Beikost gewöhnlich? Oder mach ...
hallo, meine tochter, 7 1/2 monate bekommt folgende mahlzeiten seit 1 monat: 9 uhr stillen 12 uhr 1/2 gläschen zuchini+kartoffel+apfel (ohne apfel isst sie es nicht) 14.30 stillen 17.30 stillen 19.30 stillen 23.30 stillen 04.00 stillen sie hat seit 3 tagen keinen stuhlgang mehr gehabt. soll ich aussetzen mit dem gläschen? ich habe apfe ...
Hallo Expertinnen! Mein Sohn wird morgens, abends und nachts gestillt, die übrigen Mahlzeiten bekommt er als selbstgekochten Brei. Er liebt Bananen, die ich ihm pur zerdrücke und als Nachmittags- oder Vormittagsjause gebe. Leider hat er seit 2 Tagen festeren Stuhl, nicht extrem schmerzhaft wie mir scheint, aber er muss sich doch sichtbar plagen. ...
liebe Biggi, Vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Die Gemüsesorten, die du empfiehlst (also die stuhlauflockernden) habe ich gegeben (Zuchini, Kürbis, Brokkoli und Fenchel), Sie hat nie Karotte bekommen. Sie hatte ohne Klistier leider gar keinen Stuhlgang mehr und hat während der Breigabe immer sehr gedrückt, es kam aber nichts. Kann von ...
liebe Biggi, Vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Die Gemüsesorten, die du empfiehlst (also die stuhlauflockernden) habe ich gegeben (Zuchini, Kürbis, Brokkoli und Fenchel), Sie hat nie Karotte bekommen. Sie hatte ohne Klistier leider gar keinen Stuhlgang mehr und hat während der Breigabe immer sehr gedrückt, es kam aber nichts. Kann von ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist 9!Monate alt. Sie wurde 6 Monate voll gestillt. Wir haben versucht nach 6 Monaten den Mittagsbrei einzuführen! Aber meine Tochter wollte das nicht recht annehmen . Sie will die Sschrn essen wie ihre Schwester. Also gibt es Gemüsesticks etc. Sie isst keine Massen, aber wird im Anschluss gestillt. Morgens isst sie eine1 ...
Sie bekommt jeweils die 1/2 Portion OGB, wobei ich immer 30 ml mehr Wasser hinzufüge als angegeben
Guten Abend, mein Kleiner ist jetzt 6 Monate alt und hat seit drei Tagen abends und nachts Verstopfung. Er kann vor lauter Drücken und Krämpfen nur ganz schwer einschlafen und wacht immer wieder schreiend/weinend auf. Da ich am ersten dieser Tage ein Abendgläschen (Milchbrei) eingeführt habe, habe ich es heute Abend weggelassen, weil ich dach ...
Hallöchen Leider haben wir eine Mütterberatung welche strikt nacht Lehrplan, statt auf das Kind eingeht :-( Folgende Situation: ich stille ausschliesslich und gerne.. als unsere Tochter 5 Monate alt war (Anfang September) begannen wir mit der Beikost (Karotte), haben das 3 Tage versucht, doch sie hatte kein Interesse. Wir machten eine Pause ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fertig Abstillen Baby 11 Monate
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen