Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Unsicher wegen Gewichtszunahme

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Unsicher wegen Gewichtszunahme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kristina Meine Annia ist gut 5 Monate alt, sie ist am 24. Okt 07 min 2.5 kg auf die Welt gekommen, 3 Wochen zu früh. Nun hat sie wie folgt zugenommen: 1 Mt 3.35kg, 2 Mt 3.2 kg, 3 Mt 5.2 kg, 5 Mt 6 kg. Ich bin ein bisschen erschrocken darob, vor allem noch, weil ich den Untersuch mit 4 Mt ausgelassen habe, und jetzt hat sie in 2 Mt nur 800g zugenommen. Ich stille sie voll. Ist das im Rahmen oder doch eher zuwenig? Vielen Dank für die Antwort. Gruss, Barbi


Beitrag melden

Liebe Barbi, im Regelfall geht man davon aus, dass ein Baby mit 6 Monaten sein Geburtsgewicht verdoppelt hat. Mit Frühchen ist alles ein wenig "anders", weil das ja doch besondere Situationen sind. Dennoch: Dein Kind hat prima zugelegt, auch wenn es in 2 Monaten weniger waren als zu Beginn. Gerade Babys, die in der ersten Zeit sehr gut zugenommen haben, stagnieren dann auch um den vierten, fünften Monat gerne einmal. Babys nehmen ohnehin in Schüben zu und nicht linear und mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Gewichtszunahme. Die Gewichtszunahme in den ersten drei bis vier Monaten liegt üblicherweise zwischen 113 und 227 Gramm wöchentlich in den ersten drei bis vier Monaten. Das sehr schnelle Wachstum des Babys während der ersten drei Monate verlangsamt sich üblicherweise während des vierten bis zwölften Lebensmonats (Cohen, 1995; Dewey, 1992a). Die durchschnittliche Gewichtszunahme einem vier bis sechs Monate alten Stillkind beträgt 85 bis 142 Gramm wöchentlich. Bei einem sechs bis zwölf Monate alten gestillten Baby beträgt sie durchschnittlich 42 bis 85 Gramm pro Woche. Ob es genug Milch bekommt und gut gedeiht, kannst Du bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein. Und am Gewicht deiner Tochter siehst du ja, dass sie eindeutig genug Milch bekommt! Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kristina Mir fällt auf, dass sie in letzter Zeit nicht mehr so nasse Windeln hat. Früher waren die Windeln immer vollgesogen und schwer, jetzt sind sie nur noch ein bisschen feucht. und irgendwie habe ich auch das Gefühl, sie sauge manchmal, und es komme nicht mehr so viel Milch. Ich schaue immer, dass ich mich gut ernähre und genug trinke. Wie ist es möglich, dass die Milch plötzlich zurückgeht? Falls ichh sie mit Milch zufüttern muss, wie mache ich das am besten, dass sie trotzdem noch möglichst viel an der Brust trinkt? Wieviel biete ich ihr an? Vielen Dank fïr deine Antwort! Barbi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Annia wird nach Bedarf gestillt. Stress habe ich nicht, ich arbeite nicht, bin also voll für die kleine da, habe auch keinen Stress in der Familie.


Beitrag melden

Liebe Barbi, mit 5 Monaten verändert sich das Trinkverhalten der Kleinen, und auch das "Pieseln" ist nicht mehr so, wie beim neugeborenen Baby. Die Urinmenge wird im Regelfall mehr (ca. 116 ml und mehr), dafür gibt es seltener nasse Windeln. Der Grund dafür liegt im Wachstum der kindlichen Blase, die dadurch in der Lage ist, mehr Urin zu halten. Der Urin sollte in jedem Alter blass und mildriechend sein. Ich denke, du musst dir wirklich noch keine Sorgen machen. Beobachte einfach noch ein bisschen weiter, und sei zuversichtlich, denn die Gewichtsentwicklung war bislang immer ok, und auch jetzt liegt sie noch im normalen Bereich... Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Welter, mein Baby hat seit der Impfung mit 10 Wochen eine schlechtere Gewichtszunahme. Vermutlich ist es Zufall, aber ich mache mir dennoch Sorgen. Er ist jetzt 14 Wochen alt. Hier sind einige Details: - Er wird zwischen 12-16 Mal am Tag angelegt. - Insgesamt trinkt er am Tag ungefähr 1,5 Stunden (seit der Impfung kürzer, vorher ...

Hallo,  mein Baby ist 2 Monate und wird voll gestillt. Er kam mit 3500g zur Welt und hat sein Gewicht seitdem fast verdoppelt. Er wird nach Bedarf gestillt, was meistens alle 2 Stunden bedeutet abends sogar manchmal jede Stunde. Jetzt mache ich mir doch etwas Gedanken, da er schon so viel wiegt und ob es für ihn gut ist bei seiner Größe von 61c ...

Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh!  Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...

Hallo liebe Biggi, Ich mache mir Sorgen um unseren Sohn. Er wird gestillt. Beikost klappte bisher nicht. Vor kurzem wurde sein Zungenband durchtrennt, was vorher nicht auffiel. Habe es vorher im Krankenhaus, bei einer Osteopathin von einer Defagor-Mitarbeoterin empfohlen und einer Logopädin checken lassen. Letztendlich hat eine Kinderchirurg ...

Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...

Hallo! Ich truas mich fast nicht zu schreiben- aber meine Kleine hat mit 4 Wochen noch immer ihr Geburtsgewicht nicht erreicht. Nur fast. Ich hab mein erstes Kind nach Kaiserschnitt vollgestillt, 1 Jahr lang. Die 2. Geburt war ein schwerer Notfall und ich konnte danach ganz schwer eine Bindung zum Kind aufbauen, hätte so aufs stillen gehofft ...