Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Unruhe?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Unruhe?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Kristina, ich weiß im Moment nicht so richtg wie ich mich verhlten soll um in so wenig wie möglich Stress zu geraten.Peter ist im Moment sehr unruhig-dh. er schläft an der Brust ein lege ich ihn aber hin fängt er an zu zappeln und zu weinen.Ich würd ihn auch gern tragen,aber erstens komme ich mit meinem Tuch nicht so klar,Peter fühlt sich so eingeschnürt auch nicht richtig wohl,mir tut mit der Zeit auch der Rücken weh und wirklich mit seinem Brüderchen spielen kann ich dann neben bei auch nicht richtig.Du hattest mal was von fleiblen Tüchern geschrieben-sind die einfacher in der Handhabung und ev. auch bequemer-Wo kann man die kaufen bzw. was ist das für eine Firma?Ich hab ein Diddimostuch.Dann hattest Du mal geschrieben das durch das Pucken viele Babys ev. ruhiger sind-wie funktioniert das? Am Abend zappelt Peter auch an der Brust:Ich denke aber das da irgendwie sein Verdauungssystem arbeitet,er schläft fast fängt dann an zu ziehen und zu zappeln manchmal die Brust loszulassen um ganz aufgeregt zu atmen und aufzuschreien-ich geb ihm wieder die Brust-er ist ruhig-schläft fast ein und es geht wieder los-das zieht sich eine Weile hin bis er halt wirklich schläft!Eine Saugverwirrung schließe ich eigentlich aus-da es nur am Abend ist und er einen Schnuller so gut wie nie annimmt.Auch den Milchspendereflex schließe ich aus da es auch passiet wenn er bloß noch so ein bisschen nuckelt!Könnte da was dran sein an meiner Theorie und wie könnte ich ihm ad helfen-ist es schon gut so oder wird durch das Nuckeln und Saugen das Verdauungsystem noch zusätzlich angeregt.Ach so geb ich ihm aber die Brust nicht-weint er dann dauerhaft?!Eine blöde Frage,oder?! Ich hoffe es war nicht so viel auf einmal-aber irgendwie bin ich ewas gestresst,weil der Große will seine Aufmerksamkeit und den kleinen möcht ich aber auch nicht weinen lassen. Vielen liene Dank schon mal und Herzliche Grüße von Sonze


Beitrag melden

Liebe Sonze, oh je, das klingt wirklich vertrackt. Kein Wunder, dass du dir so viele Gedanken machst und es schwer ist, Ruhe zu bewahren. Mir kommt bei deinen Beschreibungen gleich der Gedanke, ob du ihn mal von einem Osteopathen anschauen lassen könntest. Ganz oft erreichen die mit wenigen sanften Handgriffen erstaunliche Veränderungen bei den Kleinen, die darunter leiden, dass "irgendetwas verklemmt ist" (um es mal ganz banal auszudrücken). Es wäre auf jeden Fall mal ein Besuch wert, auch wenn das meist privat gezahlt werden muss... Du machst sicher nichts falsch, wenn du ihm, wenn er besonders unruhig ist, die Brust wieder und wieder anbietest. Dass Babys davon Bauchweh bekommen ist ein Ammenmärchen. Die flexiblen Tragetücher gibt es von Hoppediz und bei wickelkinder.de Aber wenn Peter nicht gern im Tuch ist, wäre das vielleicht eine vergebliche Investition (sie kosten glaub ich so um die 35 Euro). Hast Du denn eine Stillgruppe in der Nähe, wo man Dir zeigen könnte, wie Du Dein Tragetuch besser binden könntest? Eine Stillberaterin in Deiner Nähe finden Sie im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Dein Peter ist noch so klein, gerade mal ein Monat, da ist es einfach noch furchtbar anstrengend! Vor allem, wenn ein großes Geschwister ja auch noch Aufmerksamkeit braucht... Gib Euch Zeit, aber überleg mal, ob das mit dem Osteopathen für Euch sinnvoll sein könnte. Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Kristina, ein Besuch beim Osteopathen wäre vielleicht in der Tat sinnvoll.Danke für den Tipp!!! Eine Stillberaterin in meiner Nähe hab ich leider nicht gefunden.Vielleicht findest Du was, meine Postleitzahl ist 01768? Danke für Deine Worte-es hilft schon manchmal sich mit jemand zu unterhalten,der die momentanen "scheinbaren" Probleme ernst nimmt bzw. wirklich darauf eingeht.Vielen Dank für Deine Super-Unterstützung der Still-Mamis :-)


Beitrag melden

Liebe Sonze, ich freu mich ja so, wenn ich wenigstens ein bisschen helfen kann! Ehrlich gesagt, ich weiß noch ganz genau wie es ist, wenn man zuhause sitzt und verzweifelt und im besten Fall schauen alle um dich herum bloß mit mitleidigem "ich-weiß-gar-nicht-was-du-hast"-Blick. Das ist so zermürbend... und darum ist es wirklich wichtig, dass es Orte wie dieses Forum gibt. Und darum habe ich nicht 2 Mal darüber nachgedacht, für Biggi einzuspringen, als sie mich darum gebeten hat. Leider scheint es in deiner Nähe wirklich niemanden zu geben, das ist schade! Also hoffe ich, dass wir dir hier weiterhin immer hilfreich zur Seite stehen können. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine kleine ist aktuell 15 Wochen alt. Seit ein paar Tagen, meistens abends wenn sie müde ist (manchmal aber auch tagsüber) , ist das stillen echt eine Vollkatastrophe. Sie trinkt erst “normal“ und dann beginnt sie plötzlich sich zu überdehnen, mit den Armen um sich zu schlagen, mit den Beinen zu zappeln, drückt sich mit der Nase fast i ...

Hallo ihr lieben, ich bin neu hier und habe ein Problem was mir seit 1-2 Wochen ca. sorgen macht. Meine Hebamme kann mir nicht helfen. Meine kleine (heute genau 9 Wochen alt) ist nachts beim stillen total unruhig. Sie fuchtelt mit ihren Händen, strampelt stöhnt irgendwie, dockt ständig ab, sucht aber dann sofort wieder ganz verrückt die Brust. I ...

Liebe Frau Welter, unser zweites Kind ist gerade 6 Wochen alt geworden. Zum Glück hat die Stillbeziehung von Anfang an sehr gut geklappt. Seit ca. einer Woche gibt es jedoch ein Problem: Der kleine Mann ist plötzlich aus heiterem Himmel extrem unruhig beim Stillen (nur tagsüber). Es geht damit los, dass er die Brustwarze scheinbar plötzlich nich ...

Hallo, ich bräuchte dringend einen Rat. Unser Baby (6 Wochen) ist seit einigen Tagen super unruhig beim Stillen. Wenn ich zum Stillen anlege, ist er erstmal noch entspannt. Nach einiger Zeit wird er jedoch super nervös und unruhig. Er sucht die Brust, dockt an, saugt für einen kurzen Moment und fängt dann an an der Brustwarze zu ziehen, das Köp ...

Hallo liebe Biggi,  meine Tochter wird nächste Woche 1 Jahr alt. Ich stille aktuell tagsüber nicht mehr viel, dafür abends und nachts noch sehr oft.  Abends zum zu Bett bringen stille ich meine Maus immer in den Schlaf. Doch seit zwei Wochen ist das eine ziemliche unruhige Situation. Ich habe an unserer Routine nichts geändert doch sobald ich ...

Guten Tag meine Tochter (4,5 Monate alt) ist immer wieder beim stillen sehr unruhig (vor allem am Nachmittag und abends). Milch hatte ich eigentlich immer genug, wachsen tut sie gut.  Jedenfalls tritt sie, schlägt, zuckt und macht sich zum Brett. Heute hat sich mich dazu mehrmals gebissen. Wenn ich sie dann abdocke schaut sie ganz ruhig alles ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt. Sie wird voll gestillt und gedeiht auch gut. Vor allem tagsüber gibt es Phasen in denen sie schon kurz nach dem Anlegen immer wieder ihren Kopf weg zieht und unruhig ist, schreit und dann aber wieder andockt und zwei Schlucke nimmt und dann das ganze Spiel von vorne. Manchmal trinkt sie zuvor 5 ...

Hallo Biggi,   ich hatte eigentlich sehr gute Nächte, sodass mein kleiner 6-7 h am Stück nach dem Trinken geschlafen hat. Letzte 2 Wochen waren aber plötzlich nicht mehr so, sondern 3-4 h eher.  Seitdem trinkt er auch abends sehr unruhig nur 3-4 min insgesamt. Wenn ich mein Brust drücke, kommt doch Milch... Heute habe ich versucht, mit de ...

Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...

Liebe Frau Welter, ich habe eine Frage zum Stillverhalten meiner Tochter. Es ist momentan so, dass sie an einer Brust ruhig trinkt, aber nach einer Weile – wenn die Brust offenbar leerer wird – ganz unruhig wird: sie wedelt mit den Armen, dockt ständig ab und wirkt hektisch. Wenn ich dann die Brust wechsle, trinkt sie zunächst wieder ruhig weit ...