Mitglied inaktiv
Liebe Kristina, mein kleiner Peter (inzwischen 2 Monate)ist oft sehr unruhig an der Brust.Erst trinkt er vielleicht 5 Minuten ganz normal und dann fängt er an zu zappeln und zu ziehen und sich zu krümmen.Was kann das sein?Es sind eher so reflexartige Bewegungen-als würde man sich nach dem Schlafen strecken?!Es ist mir dann ganz unangenehm,weiß aber nicht woran das liegen könnte? Liebe Grüße Sonze
Kristina Wrede
Liebe Sonze, ist es dir unangenehm, weil du dich hilflos fühlst, oder aus anderem Grund? Bekommt Peter eine Flasche? Oft sind die Kleinen unruhig an der Brust, weil sie hungrig sind und nicht gleich was kommt. Oder der Milchspendereflex hat nachgelassen, die Milch fließt langsamer und das "frustriert" die Babys, denn sie müssen eine Weile weiter saugen, bis der nächste Milchspendereflex ausgelöst wird und die Milch wieder schneller fließt. Versuche doch mal, ihn in den unruhigen Momenten mit säuselnden Geräuschen zu beruhigen, raune ihm sanfte, beruhigende Worte zu. Je weniger du dich verunsichern lässt durch dieses ganz häufig auftretende und absolut normale Stillverhalten, desto ruhiger bleibt auch Peterchen, und desto einfacher wird es ihm fallen, geduldig weiter zu trinken. Manchen Müttern hilft es auch, in diesem Moment das "Bäuerchen" einzuschieben, die Seite zu wechseln, zu wickeln oder das Baby einfach ein wenig hin un her zu tragen. Gelassen bleiben ist in jedem Fall die "beste Medizin". Es ist meist auch nur eine Phase, und bald trinkt er wieder ruhiger. Sollte er Schnuller oder Flasche bekommen, kann es hilfreich sein, die wegzulassen, so dass er sich ganz auf die Saugtechnik an der Brust konzentrieren kann. Herzlichen Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Hallo, genau das gleiche hat meine Tocher (inzwischen 6 Monate alt) auch getan. Das hat irgendwann nachgelassen, ich kann aber nicht mehr sagen wann. Musste manchmal aufpassen das sie mir nich vom Schoß springt. Als meine Freundin das sah, sagte sie spontan "das hat Paula auch immer gemacht". Scheint wohl öfter vorzukommen.
Mitglied inaktiv
meine kleine (7 wochen) macht das auch, ab und zu kommt auch mal ein pups mit, ich denke, dass sie während des stillens verdauen.
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine kleine ist aktuell 15 Wochen alt. Seit ein paar Tagen, meistens abends wenn sie müde ist (manchmal aber auch tagsüber) , ist das stillen echt eine Vollkatastrophe. Sie trinkt erst “normal“ und dann beginnt sie plötzlich sich zu überdehnen, mit den Armen um sich zu schlagen, mit den Beinen zu zappeln, drückt sich mit der Nase fast i ...
Hallo ihr lieben, ich bin neu hier und habe ein Problem was mir seit 1-2 Wochen ca. sorgen macht. Meine Hebamme kann mir nicht helfen. Meine kleine (heute genau 9 Wochen alt) ist nachts beim stillen total unruhig. Sie fuchtelt mit ihren Händen, strampelt stöhnt irgendwie, dockt ständig ab, sucht aber dann sofort wieder ganz verrückt die Brust. I ...
Liebe Frau Welter, unser zweites Kind ist gerade 6 Wochen alt geworden. Zum Glück hat die Stillbeziehung von Anfang an sehr gut geklappt. Seit ca. einer Woche gibt es jedoch ein Problem: Der kleine Mann ist plötzlich aus heiterem Himmel extrem unruhig beim Stillen (nur tagsüber). Es geht damit los, dass er die Brustwarze scheinbar plötzlich nich ...
Hallo, ich bräuchte dringend einen Rat. Unser Baby (6 Wochen) ist seit einigen Tagen super unruhig beim Stillen. Wenn ich zum Stillen anlege, ist er erstmal noch entspannt. Nach einiger Zeit wird er jedoch super nervös und unruhig. Er sucht die Brust, dockt an, saugt für einen kurzen Moment und fängt dann an an der Brustwarze zu ziehen, das Köp ...
Hallo liebe Biggi, meine Tochter wird nächste Woche 1 Jahr alt. Ich stille aktuell tagsüber nicht mehr viel, dafür abends und nachts noch sehr oft. Abends zum zu Bett bringen stille ich meine Maus immer in den Schlaf. Doch seit zwei Wochen ist das eine ziemliche unruhige Situation. Ich habe an unserer Routine nichts geändert doch sobald ich ...
Guten Tag meine Tochter (4,5 Monate alt) ist immer wieder beim stillen sehr unruhig (vor allem am Nachmittag und abends). Milch hatte ich eigentlich immer genug, wachsen tut sie gut. Jedenfalls tritt sie, schlägt, zuckt und macht sich zum Brett. Heute hat sich mich dazu mehrmals gebissen. Wenn ich sie dann abdocke schaut sie ganz ruhig alles ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt. Sie wird voll gestillt und gedeiht auch gut. Vor allem tagsüber gibt es Phasen in denen sie schon kurz nach dem Anlegen immer wieder ihren Kopf weg zieht und unruhig ist, schreit und dann aber wieder andockt und zwei Schlucke nimmt und dann das ganze Spiel von vorne. Manchmal trinkt sie zuvor 5 ...
Hallo Biggi, ich hatte eigentlich sehr gute Nächte, sodass mein kleiner 6-7 h am Stück nach dem Trinken geschlafen hat. Letzte 2 Wochen waren aber plötzlich nicht mehr so, sondern 3-4 h eher. Seitdem trinkt er auch abends sehr unruhig nur 3-4 min insgesamt. Wenn ich mein Brust drücke, kommt doch Milch... Heute habe ich versucht, mit de ...
Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...
Liebe Frau Welter, ich habe eine Frage zum Stillverhalten meiner Tochter. Es ist momentan so, dass sie an einer Brust ruhig trinkt, aber nach einer Weile – wenn die Brust offenbar leerer wird – ganz unruhig wird: sie wedelt mit den Armen, dockt ständig ab und wirkt hektisch. Wenn ich dann die Brust wechsle, trinkt sie zunächst wieder ruhig weit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen