Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Unruhe beim Stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Unruhe beim Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, meine Tochter ist jetzt knapp 5 Wochen alt. Seit ca 4 Tagen will sie häufiger gestillt werden als sonst(alle 2-3 Stunden). Ich vermute sie hat einen Wachstumsschub. Wenn ich sie dann anlege trinkt sie einige Schlucke, schläft dann aber wieder ein. Sie schläft dann 10-15 Minuten, wacht auf, schreit und will wieder trinken. Das zieht sich ca 1h hin, erst dann ist sie satt und zufrieden. Genug Milch habe ich, das kann nicht der Grund sein, die Stilltechnik stimmt, denke ich, auch. In der Nacht kommt dann eine seltsame Unruhe hinzu. Carolin zappelt, verliert die Brustwarze, regt sich auf und weint, wirft den Kopf hin und her. Heute Nacht hat sie sich aufgeführt, als ob sie am Verhungern wäre, hat wirklich hysterisch geschriehen, dann aber sehr gut und viel getrunken. Nachts war sie von Anfang an immer unruhiger als am Tag, obwohl sie bei uns im Bett schläft. Aber die Unruhe hat in den letzten Tagen stark zugenommen. Vielleicht weißt Du eine Lösung. Dankeschön im voraus Julia & Carolin


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Julia, es ist sehr wahrscheinlich, dass Carolin gerade einen Wachstumsschub durchlebt, möglicherweise auch noch zusätzlich einen Entwicklungsschub und deshalb ist sie unruhig. Es könnten auch die Zähne sein, die in den Kiefer einschieben (bis zum ersten sichtbaren Zahn können dann noch Monate vergehen) oder vielleicht auch Probleme mit den Ohren. Verhält sich dein Baby in allen Stillpositionen gleich oder kannst Du sehen, dass es zum Beispiel im Liegen schlimmer ist? Lass die Kleine vorsichtshalber mal von der Kinderärztin/arzt anschauen, um auszuschließen, dass ihr etwas weh tut. Versuche verschiedene Stillpositionen und achte einmal darauf, ob es deiner Tochter im Bett vielleicht zu warm oder zu kalt sein könnte. Falls ihr einen Schnuller verwendet (oder andere künstliche Sauger) lass ihn probehalber für einige Tage weg und schau, ob sich das Verhalten bessert. Und noch etwas, was manche Menschen für weit hergeholt halten mögen: wie ist die Geburt verlaufen und um welche Zeit ist eure Kleine geboren? Manche Kinder haben noch lange eine sehr unruhige Phase etwa zu der Zeit, zu der sie geboren wurden. Zusätzlich ist es sinnvoll, wenn Du dich mit einer Kollegin vor Ort direkt in Verbindung setzt, denn im direkten Gespräch lassen sich oft Aspekte finden, die nur in einer schriftlichen Beratung übersehen werden. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine kleine ist aktuell 15 Wochen alt. Seit ein paar Tagen, meistens abends wenn sie müde ist (manchmal aber auch tagsüber) , ist das stillen echt eine Vollkatastrophe. Sie trinkt erst “normal“ und dann beginnt sie plötzlich sich zu überdehnen, mit den Armen um sich zu schlagen, mit den Beinen zu zappeln, drückt sich mit der Nase fast i ...

Hallo ihr lieben, ich bin neu hier und habe ein Problem was mir seit 1-2 Wochen ca. sorgen macht. Meine Hebamme kann mir nicht helfen. Meine kleine (heute genau 9 Wochen alt) ist nachts beim stillen total unruhig. Sie fuchtelt mit ihren Händen, strampelt stöhnt irgendwie, dockt ständig ab, sucht aber dann sofort wieder ganz verrückt die Brust. I ...

Liebe Frau Welter, unser zweites Kind ist gerade 6 Wochen alt geworden. Zum Glück hat die Stillbeziehung von Anfang an sehr gut geklappt. Seit ca. einer Woche gibt es jedoch ein Problem: Der kleine Mann ist plötzlich aus heiterem Himmel extrem unruhig beim Stillen (nur tagsüber). Es geht damit los, dass er die Brustwarze scheinbar plötzlich nich ...

Hallo, ich bräuchte dringend einen Rat. Unser Baby (6 Wochen) ist seit einigen Tagen super unruhig beim Stillen. Wenn ich zum Stillen anlege, ist er erstmal noch entspannt. Nach einiger Zeit wird er jedoch super nervös und unruhig. Er sucht die Brust, dockt an, saugt für einen kurzen Moment und fängt dann an an der Brustwarze zu ziehen, das Köp ...

Hallo liebe Biggi,  meine Tochter wird nächste Woche 1 Jahr alt. Ich stille aktuell tagsüber nicht mehr viel, dafür abends und nachts noch sehr oft.  Abends zum zu Bett bringen stille ich meine Maus immer in den Schlaf. Doch seit zwei Wochen ist das eine ziemliche unruhige Situation. Ich habe an unserer Routine nichts geändert doch sobald ich ...

Guten Tag meine Tochter (4,5 Monate alt) ist immer wieder beim stillen sehr unruhig (vor allem am Nachmittag und abends). Milch hatte ich eigentlich immer genug, wachsen tut sie gut.  Jedenfalls tritt sie, schlägt, zuckt und macht sich zum Brett. Heute hat sich mich dazu mehrmals gebissen. Wenn ich sie dann abdocke schaut sie ganz ruhig alles ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt. Sie wird voll gestillt und gedeiht auch gut. Vor allem tagsüber gibt es Phasen in denen sie schon kurz nach dem Anlegen immer wieder ihren Kopf weg zieht und unruhig ist, schreit und dann aber wieder andockt und zwei Schlucke nimmt und dann das ganze Spiel von vorne. Manchmal trinkt sie zuvor 5 ...

Hallo Biggi,   ich hatte eigentlich sehr gute Nächte, sodass mein kleiner 6-7 h am Stück nach dem Trinken geschlafen hat. Letzte 2 Wochen waren aber plötzlich nicht mehr so, sondern 3-4 h eher.  Seitdem trinkt er auch abends sehr unruhig nur 3-4 min insgesamt. Wenn ich mein Brust drücke, kommt doch Milch... Heute habe ich versucht, mit de ...

Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...

Liebe Frau Welter, ich habe eine Frage zum Stillverhalten meiner Tochter. Es ist momentan so, dass sie an einer Brust ruhig trinkt, aber nach einer Weile – wenn die Brust offenbar leerer wird – ganz unruhig wird: sie wedelt mit den Armen, dockt ständig ab und wirkt hektisch. Wenn ich dann die Brust wechsle, trinkt sie zunächst wieder ruhig weit ...