Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter wird Samstag sechs Wochen alt. Ich stille sie voll. Ich mache mir Sorgen, weil sie schon zwei Tage keinen Stuhlgang hatte. Sie hat nicht weniger getrunken, eher mehr, und hat auch regelmäßig schön nasse Windeln - nur eben keinen Stuhlgang. Zuvor hatte sie den auch nur einmal pro Tag, meist abends beim Stillen, und dann war die Windel auch randvoll. Meine Kinderärztin hat mir verschiedene homöopatische Mittel verschrieben, von denen ich jetzt das Chamomilla (gegen Blähungen) weggelassen habe, denn ich habe den Eindruck, dass ihr dies vielleicht die Kraft nimmt zu "drücken". Ich beobachte oft in den Stillpausen, dass sie sich richtig anstrengt und windet und dabei einen roten Kopf bekommt, aber außer heißer Luft kommt nichts. Meine zweite Frage betrifft ihre Unruhe beim Stillen. Dies ist nicht immer so, aber manchmal "rackt" sie richtig herum und windet sich und zieht im schlimmsten Falle meine Brustwarzen mit. Oft nimmt sie auch die Brustwarze in den Mund, saugt nicht oder nur kurz und lässt dann wieder los. Quält sie dann vielleicht Luft im Bauch? Ich stille immer in einer ruhigen Umgebung und versuche, Ablenkung zu vermeiden. Vielen Dank!
Kristina Wrede
Liebe oktoberkind, in diesem Alter ist es häufig so, dass sich der Darm "umstellt" und es zu selteneren Stuhlgängen kommt, ohne dass es sich dabei um Verstopfung handelt. Ein Abstand von einer Woche bis zehn Tagen oder sogar noch länger zwischen zwei Stuhlentleerungen ist bei einem voll gestillten Kind keine Seltenheit. Ich habe auch schon drei Wochen erlebt. Solange das Kind dabei gut gedeiht und ausreichend nasse Windeln hat, besteht jedoch normalerweise kein Handlungsbedarf, außer dass frau immer genügend Feuchttücher (o.ä.) und Kleidung zum Wechseln dabei haben sollte. Wenn es dann nämlich so weit ist, dass das Kind die Windeln voll macht, dann sind sie meist so voll, dass es am besten wäre, wenn eine Badewanne in der Nähe zur Verfügung steht. Auch die Unruhe an der Brust ist "normal" und vergeht wieder. Du machst es genau richtig, in dem du für viel Ruhe und Entspannung sorgst. Vielen Müttern hilft es, in diesen Momenten auch im Stehen, mit wiegenden Bewegungen zu stillen oder sanfte Lieder dabei zu summen, umm dem Kind beim Entspannen zu helfen. In der Regel geht diese Phase auch bald wieder vorbei. Herzlichen Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist jetzt genau vier Monate alt und sehr unruhig beim stillen. Sie schreit unentwegt und man muss sie nach den ersten Schlucken zum trinken zwingen. Sie trinkt immer ca. 100 ml. Reicht das? Sie weint dann auch immer, wenn ich versuche sie wieder anzulegen. Außerdem hatte sie drei Tage lang keinen Stuhlgang und dann sehr viel ...
Hallo, meine Kleine ist 9 Wochen alt und hatte seit nun 3 Tagen keinen Stuhlgang mehr. Die Windel ist allerdings regelmäßig naß. Teilweise ist sie beim trinken sehr unruhig und gestern einmal hat sie auch dannach noch geschrien. Ich habe nun Angst, daß ihr die Milch nicht reicht? Was soll ich tun?
Liebe Biggi Welter, eine Frage bzgl. des Stuhlgangs bei meinem 9 Wochen alten Sohn. Er wird voll gestillt und hat pro Tag mindestens 7x Stuhlgang, ist dies normal? Und kann es sein, das er deswegen so oft an die Brust möchte ? Zunehmen tut er ganz normal 😊 Und die letzte Frage kann er mittwochs mittags, wenn ich beim Arzt bin ...
Hallo, unser Sohn ist inzwischen fast drei Monate alt, wächst prima und nimmt sehr gut zu. Seit zwei Wochen hat er allerdings auf einmal dunkelgrünen Stuhlgang gehabt, der bis heute andauert, aber ohne weitere Beschwerden. Ist es normal, dass der grüne Stuhl so lange schon vorkommt? Insgesamt wechseln wir mindestens 12 Mal innerhalb von 24 h d ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt. Sie wird voll gestillt und gedeiht auch gut. Vor allem tagsüber gibt es Phasen in denen sie schon kurz nach dem Anlegen immer wieder ihren Kopf weg zieht und unruhig ist, schreit und dann aber wieder andockt und zwei Schlucke nimmt und dann das ganze Spiel von vorne. Manchmal trinkt sie zuvor 5 ...
Hallo, unser Baby ist 11,5 Wochen alt. Seit etwa 1,5 Wochen hat er immer wieder grünen Stuhlgang. Teilweise recht dünn, teilweise mit weißen Stückchen/ breiig. Am vergangen Mittwoch waren wir bei der Kinderärztin, sie hat sich eher unbesorgt gezeigt. Nun habe ich viel über Vorder- und Hintermilch gelesen und frage mich, ob es einen Zusammenhan ...
Hallo Biggi, ich hatte eigentlich sehr gute Nächte, sodass mein kleiner 6-7 h am Stück nach dem Trinken geschlafen hat. Letzte 2 Wochen waren aber plötzlich nicht mehr so, sondern 3-4 h eher. Seitdem trinkt er auch abends sehr unruhig nur 3-4 min insgesamt. Wenn ich mein Brust drücke, kommt doch Milch... Heute habe ich versucht, mit de ...
Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...
Hallo! Ich habe eine Frage, und zwar hat mein nun fast 11 Wochen alter vollgestillter Säugling in den letzten zwei Tagen häufiger Stuhlgang abgesetzt ( eigentlich bei jedem Windel Wechsel. Noch vor zwei Wochen hatte sie nur alle zwei Tage Stuhlgang). In den letzten Tagen manchmal auch richtig flüssig und jedes Mal war der Stuhlgang wie gehäkse ...
Liebe Frau Welter, ich habe eine Frage zum Stillverhalten meiner Tochter. Es ist momentan so, dass sie an einer Brust ruhig trinkt, aber nach einer Weile – wenn die Brust offenbar leerer wird – ganz unruhig wird: sie wedelt mit den Armen, dockt ständig ab und wirkt hektisch. Wenn ich dann die Brust wechsle, trinkt sie zunächst wieder ruhig weit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen