Mitglied inaktiv
Hallo, wenn es klappt, möchte ich 6.Monate voll stillen. Danach würde ich dann zusätzlich zum Stillen anfangen mit Gemüse- bzw. Obstgläschen. Wenn ich weiterhin stille, kann ich dann auf Milchbrei verzichten? Wie geschieht denn die Umstellung von pürierter Gläschenkost auf feste Nahrung und ab wann kann ein Kind am 'normalen' Familienessen teilnehmen? Freue mich auch über Antworten von erfahrenen Müttern.
? Liebe Lilly, Es spricht überhaupt nichts dagegen, dass ein Kind ab dem ersten Bissen der Beikost vom Familientisch mitisst, vorausgesetzt, dass die Familienkost so gestaltet ist, dass etwas babygerechtes abgezweigt werden kann. So kann zum Beispiel das Gemüse für die ganze Familie gedünstet werden und ehe es gewürzt wird, wird eine Portion für das Baby weggenommen. Das Gleiche gilt für Kartoffeln usw. In der Zeit bevor jemand auf die Idee kam, Essen zu pürieren und in Gläser zu füllen oder Fertigbreie herzustellen und in Tüten zu verkaufen, sind die Menschenbabys auch groß geworden. Gläschennahrung und Fertigbrei sind sicher praktisch und können das Leben einer Mutter erleichtern, aber sie sind kein Muss. Es ist auch keineswegs so, dass die Nahrung am Anfang immer fein püriert sein muss. Manche Kinder mögen es gar nicht, wenn nur absolut breiige Kost angeboten wird und wollen von Anfang an lieber stückige Kost. Hier muss jede Mutter einfach ausprobieren, was ihr Kind mag. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wird das Kind ausreichen häufig gestillt, braucht es keine andere Milchnahrung und auch keinen Milchbrei. In Heft 1/2003 des „buLLLetin - die andere Elternzeitschrift für den Still- und Erziehungsalltag" mit dem Titel „Tischlein deck dich" wird das Thema Beikost ebenfalls ausführlich behandelt werden. Sicher wäre dieses Heft auch etwas für Sie. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Stillshop auf dieser Seite) bezogen werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt fast 9 Monate alt und ich stille nur noch nachts und morgens.Dabei habe ich das Gefühl, dass die Milch kaum noch ausreicht, weil meine Tochter morgens unzufrieden wirkt und die Brust ziemlich schlaff ist, außerdem finde ich für mich, dass es Zeit wird abzustillen.Das Problem ist, dass meine Tochter auch noch n ...
Habe mal ne ganz dringende Frage. Mein Kind ist jetzt 2 Wochen. Habe es bis jetzt gestillt. Habe auch ziemlich viel Milch. Doch aus gesundheitlichen Gründen muss ich es jetzt auf Pre Nahrung umstellen. Diese verträgt mein Kind auch sehr gut. Doch ich habe Angst das ich eine´n Milchstau bekomme. Was kann ich dagegen tun? Bzw. wie kann ich es ve ...
Liebe Biggi, Mein Sohn ist nun 7 Wochen alt und kam 4 Wochen vor Termin. Da er nach der ersten Woche nochmals abnahm, hat die Hebamme geraten, Muttermilch per Flasche zuzufüttern. Dann begann eine schlimme Zeit, denn er entwickelte eine klassische Saugverwirrung und verweigerte die Brust. Nach zahllosen Tränen meinerseits und viel Durchhaltevermög ...
Hallo liebe Expertin, Kurz zu meiner Situation. Meine Tochter kam am 30.12. auf die Welt. Leider hatte sie etwas Startschwierigkeiten und musste auf die Kinderstation. Wir hatten dadurch einen sehr schwierigen Stillstart doch dank Hebamme und Ostheopatin haben wir es ganz gut in den Griff bekommen. Sie hat seither zwischen 120g und 220g in ...
Hallo Biggi ich füttere aktuell aptamil pre. Kann man das auch einfach umstellen auf ne andere Marke? Lg Laura
Hallo Biggi, mal wieder eine Frage an dich :) Eigentlich stille ich meine kleine (11 Wochen alt) voll. An manchen Tagen muss sie jedoch mit der Flasche gefüttert werden. Mit frisch abgepumpter Milch funktioniert das ganz gut. Sobald wir dann zu der eingefrorenen Milch greifen trinkt sie maximal 30 ml und weigert sich dann weiter zu trinken. ...
Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter wird demnächst 10 Monalte alt und wird von Tag 1 an nach Bedarf gestillt. Jetzt ist es so, dass sie auch weiterhin so gut wie überhaupt keine Nahrung zu sich nehmen möchte :(. An Brei (sei es aus dem Gläschen als auch selbst gekocht) ist überhaupt nicht zu denken. Es ist auch egal, welche Gemüsesorten ode ...
Hallo Biggi, mein Sohn (4,5 Monate) wurde bisher voll gestillt, seit einer guten Woche sind wir nach Rücksprache mit der Kinderärztin in die Beikost gestartet. Klappt auch alles wunderbar, er isst mit Begeisterung und verträgt alles, der Stillbeziehung hat es auch nicht geschadet. Da mit Beikoststart ja das Thema HA-Nahrung für Kinder von Aller ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist nun 15 Monate als und möchte kein Brei essen. Nur mit viel Ablenkung isst er fein püriertes aber bei Brei ab 8 Monaten würgt er bereits daher lasse ich den Brei weg. Er zeigt Interesse an unserem Essen und ich biete ihm immer wieder verschiedene Sachen an aber entweder spuckt er es aus oder er würgt und erbricht. 2 ...
Mein Baby ist jetzt 15 Wochen und wird von Anfang an voll gestillt. Nun haben wir es 2 mal zwischendurch gemacht dass mein Mann ihr pre gegeben hat, weil ich weg musste. Beide male hat meine Tochter sich nach va 1 1/2 Stunden mehrmals Schwallartig übergeben. Heute hatten wir ihr sogar extra diese Ha für Allergiker gegeben aber trotzdem ist es pass ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu