Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Trinkt nur im (Halb-)Schlaf gut...

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Trinkt nur im (Halb-)Schlaf gut...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, meiner Tochter ist 3 Monate. Sie trinkt alle 2 Stunden 5 Minuten auf einer Seite. Ich habe einen starken Milchschussreflex und stille daher (weitestgehend) bergauf. Wenn die Kleine vor dem Stillen schläft und gerade erst wach wird, klappt alles super. Sie ist ruhig (auch wenn die Milch mal spritzt) und trinkt durch. Ist sie vorher aber schon wach, dann setzt sie an, trinkt zwei bis drei Züge und setzt dann wieder ab. Wenn ich Glück habe, geht es im Laufen, wenn ich Pech habe, fängt sie an zu schreien. Ich habe auch schon versucht, sie tagsüber im Liegen zu stillen (wie nachts), was aber wach auch nicht geht. Manchmal "schaffen" wir etwas mehr Milch, wenn ich sie zwischen Schnuller und Brust wechseln lasse. Zweimal habe ich nach einem solchen "Fehlversuch" und ausdauerndem Schreien dann ausgestrichene Milch (30ml) in der Flasche gegeben, die sie anstandslos getrunken hat. Danach ist sie eingeschlafen und hat 5 min später ohne Probleme die Brust geleert. Ich kann sie doch nicht vor jedem Stillen (wie gesagt: alle 2 Std) irgendwie zum Schlafen bringen ?! Zumal sie jetzt ja auch längere Wachphasen hat. Sonst ist sie gesund und munter und gedeiht gut (nach den einschlägigen Kriterien). Noch eine Idee, wie uns zu helfen ist? Danke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sonnenschein, ich habe den Eindruck, dass euer Problem mit dem Milchspendereflex zusammenhängt, der deinem Kind Mühe bereitet. Leider ist das jedoch etwas, was sich aus der Ferne nicht wirklich beurteilen lässt und schon gar lassen sich gezielte Tipps für eine solche Situation geben, ohne Mutter und Kind zu sehen. Deshalb ist es das Beste, wenn Du dich an eine Kollegin vor Ort wendest und mit ihr in aller Ruhe und im direkten Kontakt nach einer Lösung suchen kannst, wie deine Kleine besser mit dem Milchspendereflex umgehen kann. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, erstmal danke für die Idee. Ich werde mich an die Stillberaterinnen meiner Klinik wenden bzw. über die LLL-Seite mir die Beraterin raussuchen. Schönes Wochenende


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, nachdem auch die Laktationsberaterin der Klinik auf den Milchschuss getippt hat, hatte sie mir zu Ausstreichen vor dem Stillen geraten. Leider hat weder das noch Abpumpen vorher geholfen, der Milchschuss blieb stark. Ich habe dann aber eine Lösung gefunden: ich verwende Stillhütchen, falls sie wieder so oft absetzt oder schreit. Damit bekommt sie zwar immer noch viel Milch auf einmal, aber es schießt ihr nicht in den Gaumen. Die "überschüssige" Milch lässt sie halt rauslaufen. Die Stillhütchen nehme ich nur, wenn es nicht anders geht. Wenn sie ruhig ist oder geschlafen hat, stillen wir ganz normal. Mittlerweile (nach einer Woche) brauche ich die Hütchen nur noch selten. Das Trinken im wachen Zustand ist viel besser geworden und es gibt kaum noch Nervenkrieg. Es war für uns beide die beste Lösung (sie bekommt Milch und meine Nerven bleiben heil). Und es zeichnet sich ja jetzt schon ab, dass es keine Dauerlösung bleibt. Soviel also als Rückmeldung. Vielleicht hilft es ja auch anderen weiter... Liebe Grüße Sonnenschein (auch wenn es draußen regnet)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Was ist vergessen hatte zu schreiben: "wach" setzt scheinbar sofort die Verdauung ein und sie krümmt sich nach wenigen Schlucken. Geschieht im gerade aufgewachten Zustand nicht und auch nicht bei der Flasche.

Hallo Frau Welter und Frau Heindel, unser 11 Monate alter Sohn (einer von Zwillingen - 6 Wochen zu früh geboren) trinkt seit längerem nur noch im Schlaf (Muttermilch, aber aus der Flasche). Wenn man versucht im im wachen Zustand die Flasche zu geben sieht es so aus, als wenn er verlernt hat zu saugen; er schmatzt einfach nur am Sauger. Meine Frage ...

Hallo! Unsere Kleine (4 1/2 Monate) hat schon seit gut 2 Wochen Probleme mit dem Stillen und Schlafen. "Einfach so" trinkt sie eigentlich gar nicht mehr; das passiert alle paar Tage mal, dass ich sie bei Hungerzeichen anlege und sie trinkt. Sonst fängt sie lieber sofort an zu schreien (sie war schon immer sehr temperamentvoll und schnell auf 180 ...

Hallo, mein Baby ist jetzt 16 Tage alt und hatte die Neugeborenen Gelbsucht. Dadurch hatten wir große Probleme beim stillen weil sie sehr schläfrig und schwach war. Die Gelbsucht ist zum Glück überstanden und das zufüttern und abpumpen konnten wir ausschleichen lassen. Nun gibt es leider immer noch Probleme beim stillen. Es gibt Zeiten da will sie ...

Hallo liebe Stillerberterinnen, meine Tochter ist jetzt 11 Wochen alt und erst jetzt merke ich, dass sie nicht richtig an der brust saugt. Sie lässt die brust immer wieder los nur ganz selten im tiefschlaf saugt sie sich richtig fest. Aus der flasche trinkt sie auch nur im Schlaf. Zur zeit möchte sie im wachzustand gar nicht mehr trinken, ich mu ...

Hallo, unser Sohn ist jetzt 15 Wochen. Ich stille ihn von Anfang an und zum glück auch ohne Probleme. Er trinkt super und genug Milch war und ist auch immer da :) Er schläft seit seiner Geburt neben oder auf mir (in meinem Arm) und ich genieße jeden Moment mit ihm auch wenn vieles liegen bleibt. Seit ca. 1 Monat schläft er jedoch, tagsüber, nur no ...

Hallo Mein Baby ist in der 37+5 Woche per Not Kaiserschnitt auf die Welt gekommen , eigentlich sollten es Zwillinge sein , leider habe ich den Jungen verloren .. dadurch hatte meine Tochter den Neugeborenen Infekt und hat 5 Tage Antibiotika bekommen .. wir waren dann fast 5 Tage zuhause und auf einmal hat sie Fieber bekommen .. 2 Wochen Aufenth ...

Liebe Frau Welter Erstmal vielen lieben Dank für Ihre tollen Tipps. Ich war des öfteren stille Mitleserin und habe viele hilfreiche Tipps mitgenommen. Ich habe eine Frage und hoffe, sie können mir vielleicht einen Tipp geben: Unser Kleiner ist mittlerweile 8.5 Monate alt und wir versuchen ihn seit circa 2 Wochen an das Wasser trinken hera ...

Guten Abend  Baby 10 Tage alt trinkt Nachts kaum da sie sehr schläfrig ist.  Trinkt nur zwischen 20-40ml . Ist das sehr schlimm? 

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...