Monchi!
Hallo, unser Sohn ist jetzt 15 Wochen. Ich stille ihn von Anfang an und zum glück auch ohne Probleme. Er trinkt super und genug Milch war und ist auch immer da :) Er schläft seit seiner Geburt neben oder auf mir (in meinem Arm) und ich genieße jeden Moment mit ihm auch wenn vieles liegen bleibt. Seit ca. 1 Monat schläft er jedoch, tagsüber, nur noch an der Brust ein. Das finde ich jetzt auch nicht sooo Problematisch aber er trinkt halt auch während er schläft richtig, und wacht dann schreiend auf weil er ein "bäuerchen" machen muss, kotzeln muss oder sich verschluckt. Wie kann ich das ändern, er nuckelt auch nicht die ganze zeit sondern sucht immer wieder im Halbschlaf die Brust und wenn er sie nicht bekommt weint er und wacht richtig auf. Was noch zu sagen wäre das ist nur tagsüber so, Nachts stille ich ihn und nach dem wickeln schläft er ohne Brust neben mir ein. Ich stille ihn , Tag wie Nacht, alle 3h. Danke schon mal für die Hilfe!
Kristina Wrede
Liebe Monchi! eine gute und erprobte Alternative wäre es, ihn in ein Tragetuch zu packen, oder in eine GUTE Tragehilfe (bei der die Beine gespreizt sind und die Knie fast auf Bauchnabelhöhe kommen). Die meisten getragenen Babys sind deutlich ruhiger, weil der intensive Körperkontakt zur Mutter beruhigend und nährend wirkt. Und das führt dazu, dass sie diese (natürlich nötige) Beruhigung und Nähe nicht mehr vor allem durch das Stillen suchen bzw. einfordern. Vielleicht gibt es in eurer Nähe eine Stillgruppe? In einigen kann man sich Tragehilfen ausleihen und erklärt bekommen, wie man sie richtig verwendet. Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Wenn du ihn im Liegen gestillt hast kannst du du es mal mit dem "Kinn-Trick" probieren. Der ist oft sehr hilfreich bei Babys, die die Brust fast ein wenig aus Gewohnheit im Mund haben wollen beim Schlafen. Dabei legst du, wenn du die Brust dem schlafenden Kind aus dem Mund gezogen hast, einen Finger längs unter die Unterlippe, so dass die Lippe beim "Suchen" einen gewissen Widerstand spürt. Dieser Widerstand wirkt beruhigend auf viele Kleinen, und sie schaffen es sich zu entspannen und eine tiefere Schlaf-Ebene zu erreichen... Das geht auch, wenn das Kind im Schlaf oder Halbschlaf wieder zu "suchen" beginnt: Man drückt ganz sanft sein Kinn nach oben. Bei vielen Babys wirkt das Wunder und sie schlafen plötzlich auch ohne Brust weiter/wieder ein. Manche Mütter berichten, dass es sogar geholfen hat, wenn sie ein kleines Kuscheltier ans Kinn des Kindes gelegt haben... Da ist es natürlich wichtig darauf zu achten, dass die Atemwege nicht blockiert werden :-) Ich hoffe, das hilft dir weiter! Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, meiner Tochter ist 3 Monate. Sie trinkt alle 2 Stunden 5 Minuten auf einer Seite. Ich habe einen starken Milchschussreflex und stille daher (weitestgehend) bergauf. Wenn die Kleine vor dem Stillen schläft und gerade erst wach wird, klappt alles super. Sie ist ruhig (auch wenn die Milch mal spritzt) und trinkt durch. Ist sie vor ...
Was ist vergessen hatte zu schreiben: "wach" setzt scheinbar sofort die Verdauung ein und sie krümmt sich nach wenigen Schlucken. Geschieht im gerade aufgewachten Zustand nicht und auch nicht bei der Flasche.
Hallo Frau Welter und Frau Heindel, unser 11 Monate alter Sohn (einer von Zwillingen - 6 Wochen zu früh geboren) trinkt seit längerem nur noch im Schlaf (Muttermilch, aber aus der Flasche). Wenn man versucht im im wachen Zustand die Flasche zu geben sieht es so aus, als wenn er verlernt hat zu saugen; er schmatzt einfach nur am Sauger. Meine Frage ...
Hallo! Unsere Kleine (4 1/2 Monate) hat schon seit gut 2 Wochen Probleme mit dem Stillen und Schlafen. "Einfach so" trinkt sie eigentlich gar nicht mehr; das passiert alle paar Tage mal, dass ich sie bei Hungerzeichen anlege und sie trinkt. Sonst fängt sie lieber sofort an zu schreien (sie war schon immer sehr temperamentvoll und schnell auf 180 ...
Hallo, mein Baby ist jetzt 16 Tage alt und hatte die Neugeborenen Gelbsucht. Dadurch hatten wir große Probleme beim stillen weil sie sehr schläfrig und schwach war. Die Gelbsucht ist zum Glück überstanden und das zufüttern und abpumpen konnten wir ausschleichen lassen. Nun gibt es leider immer noch Probleme beim stillen. Es gibt Zeiten da will sie ...
Hallo liebe Stillerberterinnen, meine Tochter ist jetzt 11 Wochen alt und erst jetzt merke ich, dass sie nicht richtig an der brust saugt. Sie lässt die brust immer wieder los nur ganz selten im tiefschlaf saugt sie sich richtig fest. Aus der flasche trinkt sie auch nur im Schlaf. Zur zeit möchte sie im wachzustand gar nicht mehr trinken, ich mu ...
Hallo Mein Baby ist in der 37+5 Woche per Not Kaiserschnitt auf die Welt gekommen , eigentlich sollten es Zwillinge sein , leider habe ich den Jungen verloren .. dadurch hatte meine Tochter den Neugeborenen Infekt und hat 5 Tage Antibiotika bekommen .. wir waren dann fast 5 Tage zuhause und auf einmal hat sie Fieber bekommen .. 2 Wochen Aufenth ...
Liebe Frau Welter Erstmal vielen lieben Dank für Ihre tollen Tipps. Ich war des öfteren stille Mitleserin und habe viele hilfreiche Tipps mitgenommen. Ich habe eine Frage und hoffe, sie können mir vielleicht einen Tipp geben: Unser Kleiner ist mittlerweile 8.5 Monate alt und wir versuchen ihn seit circa 2 Wochen an das Wasser trinken hera ...
Guten Abend Baby 10 Tage alt trinkt Nachts kaum da sie sehr schläfrig ist. Trinkt nur zwischen 20-40ml . Ist das sehr schlimm?
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...