Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Trinkt mein Baby ausreichend?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Trinkt mein Baby ausreichend?

MareW

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist nun 7 Monate alt und hat seine erste Erkältung seit gut einer Woche. Seine Nase hört sich arg verschleimt an. Ich spüle sie mit Kochsalz, muttermilch und wenn es ganz schlimm ist gebe ich ihm otriven. Ich habe auch überall nasse tücher aufgehängt und er liegt erhöht. Ich stille ihn eigentlich noch recht häufig da er bisher nicht sehr an brei interessiert war. Seit der Erkältung will er tagsüber nicht mehr an der brust trinken und wenn überhaupt nur sehr kurz. Abends wenn ich ihn ins Bett bringe will er nur an der brust (einschlafstillen) schlafen und trinkt dann auch sehr viel. In der nacht lässt er sich problemlos stillen (ca. 3x). Aber sobald wir aufgestanden sind will er die brust nicht mal ansehen. Ich hab schon alles versucht. Im dunklen stillen, im umhergehen, aufrecht etc. Er mag nicht. Ich bekomme schon seit längerem keinen milcheinschuss mehr wenn er nicht an der brust saugt deswegen ist das kein Problem. Nun meine Frage: muss ich ihm nun die Flasche geben? Ich gebe ihm mittags brei & Wasser aus dem Becher aber da trinkt er nicht sehr viel. Ich mache mir inzwischen wirklich sorgen dass er zuwenig trinkt.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe MareW, oft hilft es bei so Kleinen, wenn die Mutter sich mit dem Baby für 1 - 2 Tage ins Bett zurückzieht und dort viel viel Hautkontakt zum Baby hat. Je entspannter du bleiben kannst, desto besser für dein Kind, denn die Nervosität der Mutter überträgt sich aufs Baby! Am besten schaust du mal, ob es eine Stillberaterin in deiner Nähe gibt, mir der du ganz konkret besprechen kannst, was du tun könntest. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Bis Du eine Kollegin erreichen kannst, hier einige allgemeine Tipps: Du kannst versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um deine Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass die Brust übervoll wird, sollte die Milch ausgestrichen oder abgepumpt werden. Die so gewonnene Milch kann dem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode angeboten werden, z.B. mit einem Becher. Bei Verdacht auf eine Austrocknung solltet ihr euch sofort an einen Arzt wenden. Wichtig ist deshalb, dass ihr auf die folgenden Punkte achtet, um rechtzeitig gegenzusteuern. • Teilnahmslosigkeit und Verschlafen der Fütterungszeiten, • Schläfrigkeit, • kraftloses Schreien, • Elastizitätsverlust der Haut (stehende Hautfalten), • Mundtrockenheit, Trockenheit der Augen, • weniger Tränen als normalerweise, • sehr geringe Urinausscheidung (weniger als zwei nasse Windeln innerhalb von 24 Stunden), eingesunkene oder eingedrückte Fontanelle (die weiche Stelle am Kopf des Babys und Kleinkind), • Fieber. Wende dich bitte wirklich an eine Kollegin vor Ort! LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Kleine ist jetzt einen Monat alt und so richtig klappt es mit dem stillen noch nicht. Vielleicht erkläre ich kurz, was bis jetzt passiert ist. Nach der Geburt wollte die Kleine sofort an die Brust, war aber schnell verzweifelt, weil noch keine Milch da war. Als ich dann Milch hatte, wollte sie nicht mehr an die Brust. Meine Hebamme me ...

Leider hatte meine Milch nicht gereicht und mein Baby hatte keine Gewichtszunahme und nicht ausreichend nasse Windeln. Das Problem hatte ich bei meinen beiden Kindern davor auch schon. Ich wurde die ganze Zeit auch von einer Stillberaterin intensiv begleitet. Also habe ich vor jeder Flasche mit Pre Nahrung angelegt und auch zwischendurch zum einsch ...

Liebes Team,  ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...

Liebe Frau Welter Erstmal vielen lieben Dank für Ihre tollen Tipps. Ich war des öfteren stille Mitleserin und habe viele hilfreiche Tipps mitgenommen. Ich habe eine Frage und hoffe, sie können mir vielleicht einen Tipp geben: Unser Kleiner ist mittlerweile 8.5 Monate alt und wir versuchen ihn seit circa 2 Wochen an das Wasser trinken hera ...

Guten Abend  Baby 10 Tage alt trinkt Nachts kaum da sie sehr schläfrig ist.  Trinkt nur zwischen 20-40ml . Ist das sehr schlimm? 

Liebe Biggi,  Ich habe schon viele Posts und deine Antworten zu dem Thema "Beikost und Weiterstillen" gelesen- trotzdem bleiben bei mir noch ein paar Fragen offen 🤭 und ich hoffe du kannst mir etwas Klarheit geben. Meine Tochter ist jetzt knapp 10 Monate alt. Wir haben mit 6,5 Monaten angefangen ganz gemütlich und langsam mit der Beikost Ein ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...

Guten Morgen Biggi, ich stille meine 13 Monate alte Tochter noch mindestens drei bis viermal am Tag, manchmal öfter. Daneben trinkt sie nicht mal einen Trinklernbecher mit Wasser aus auch wenn ich ihn immer wieder anbiete. Online habe ich ein paar Zahlen gefunden, bspw. 600 bis 800 ml am Tag. Sie isst drei/vier Mahlzeiten am Tag, mal mehr, m ...

Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...

Hallo,  mein Sohn ist jetzt 4 Wochen alt. Bei der Geburt hat er 3750g gewogen und nimmt nach einer kurzen Gewichtsabnahme sehr schnell sehr viel zu, letzte Woche 500g. Er ist jetzt bei 5,2kg angekommen. Er hat häufig flüssigen Stuhl, spuckt viel und hat immer wieder verdauungsprobleme. Ich habe gelesen, dass das auf eine Überfütterung hinweisen ...