Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Total verwirrt

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Total verwirrt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn ist ein Frühchen und jetzt 9 Monate oder korrigiert 6 Monate alt. Ich stille ihn voll und er trinkt seit ich ihn Zuhause habe,tagsüber stündlich und Nachts alle 2 Stunden. Ich bin total verunsichert weil man soviele Meinungen ließt und hört. Viele sagen er wird nicht satt und trinkt deswegen so oft , ich sollte beifüttern damit er satt wird .Es wird auch gesagt das es nicht normal ist das ein Kind mit 6 Monaten noch stündlich trinkt. Er macht mir aber keine hungrigen oder unzfriedenen Eindruck und gedeiht auch gut. Ich habe noch nicht mit Beikost angefangen , weil er weder sitzen kann noch interesse an Nahrung zeigt. Die Flasche mag er auch nicht. Muß ich noch Geduld mit ihm haben oder ist sein Verhalten tatsächlich nicht normal??? Vielen Dank schonmal Lieben Gruß Conny


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Conny, das Verhalten ist normal, so lange das Kind gedeiht, kann und soll es gestillt werden, sooft es möchte. Allerdings sollten Sie doch mit der Beikost beginnen. Die üblichen Kriterien zur Beikostreife gelten für voll ausgetragene, gesunde Babys. Für Frühgeborene gelten etwas andere Regeln. Aber NICHT, dass mit der Beikost länger gewartet werden soll, sondern, dass unter Umständen die Beikosteinführung sogar schon vorgezogen werden sollte, weil es sonst Probleme mit der Eisenversorgung geben kann, denn Frühchen hatten nicht so viel Zeit wie reif geborene Kinder einen Eisenspeicher anzulegen. Am besten besprichst Du mit deiner Kinderärztin/arzt wie es für dein Kind am besten gehandhabt wird. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vor dem Dilemma standen wir auch. Mein Sohn kam auch 3 Monate zu früh (jetzt korr. 7 Monate). Er geht zwar nicht an die Brust, bekommt aber abgepumpte MuMi. Wir haben bei ihm mit Beikost angefangen, als er korr. 5 Monate alt war (sozusagen als Kompromiss zwischen korr. und unkorr. Alter) obwohl er auch noch nicht sitzen konnte und kann und auch kein Interesse an der Nahrung gezeigt hat. Laut KiA hätten wir sogar 1 Monat vorher anfangen können. Wenn ich hätte warten wollen mit der Beikost, bis er sitzen kann, hätte ich ihm wohl sehr lange nur Milch geben müssen (er ist stark hypoton und motorisch weit zurück). Er hat dann zwar lange gebraucht (hat die ersten 2 Wochen immer nur 2-3 Löffel Karottenbrei gegessen), aber inzwischen funktioniert es trotzdem ganz gut und er isst pro Beikost Mahlzeit (einmal Karotten-Kartoffel-Fleisch, einmal Apfelmus) 130-150 g, meistens sogar ziemlich gut, ist nur für uns etwas unbequem, ihn zu halten. Man muss dazu sagen, dass unser Sohn auch nie viel auf einmal getrunken hat, so dass bei ihm diese Menge wohl fast einer Mahlzeit entspricht. Probier es doch einfach aus! Hoffe, ich habe dich nicht genervt, wollte dir nur Mut machen, dass es mit der Beikost trotzdem klappen kann. Gruß Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für die schnellen Anworten :) Werde jetzt mit beifüttern vorsichtig anfangen. Nächste Woche müssen wir zum Impfen, dann kann ich auch noch mal den Kinderarzt drauf ansprechen. Danke und liebe Grüße Conny


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ihr Beiden, aufgrund der vielen Beiträge bezüglich Milchbrei bei Stillbabies bin ich nun total verunsichert. Unsere Kleine Tochter (10 Monate) erhält seit ca. 2 Monaten abends einen Milchgetreidebrei - wir haben mit einem milchfreien Brei begonnen, dann über einen Halbmilchbrei auf einen Vollmilchbrei gesteigert. Das hat auch alles prima g ...

Guten Abend, ich weiß, dass ich vor einigen Monaten schon mal die Frage gestellt habe, ob und wie ich abstillen soll. Eigentlich habe ich für mich entschieden, dass sich meine Tochter (jetzt 18 Monate) selber abstillen darf. Doch nun hatte ich einen Termin bei meiner Frauenärztin, die mir nahe gelegt hat abzustillen. Wörtlich meinte sie: " ...

Halli Hallo nun bin ich total verwirrt... Ich hatte hier schon ein paar Mal geschrieben wegen meiner Tochter (nun 12 Wochen alt) weil sie die Brust beim Trinken oft anschreit nach einer bestimmten Zeit während dem Stillen und wir nie dahinter gekommen sind was sie stört und viel ausprobiert haben. Nun hatten wir eine Untersuchung in einer Kin ...

Hallo mal wieder, ich hatte Euch schon mal geschrieben, weil ich dachte, dass mein Kleiner nicht ausreichend schläft, weil er nachts halt alle 2 Std wach wird und auch tagsüber nicht so viel schläft. Und Eure Antwort hat mich eigentlich beruhigt und bestätigt, dass ich es aus dem Bauch heraus richtig mache. Unser kleiner schläft mit in unserem B ...

Hallo! Endlich ist es da, unser Wunschkind. Nach einem früh- und einem spätabort hat es nun ein baby zu uns geschafft. Die ss war nicht immer einfach und in der 34ssw starb auch noch meine Mama- nach länger Krankheit, jedoch überraschend, da sie sich sehr über den "wunderwuzzi" freute. Wir gingen 8tage über Termin. Dann wurde eingeleitet. (Au ...

hallo biggi, ein gutes neues jahr erst mal. ich bin etwas verwirrt und unsicher bzgl. meiner schwester. mein sohn ist 5,5 monate alt und wird voll gestillt. meine schwester hat eine tochter mit 2 monaten. nun hat meine schwester heute probleme mit ihrer brust. die ist heiss und tut weh. sie fühlt sich nicht wohl und hat etwas fieber. sie meint ih ...

Hallo, meine Tochter ist erst 5 Monate alt, und es betrifft mich (noch) nicht, aber da ich kürzlich etwas über das Tandemstillen gelesen habe bin ich nun etwas verwirrt. Man sagt doch, dass sich die Muttermilch von Zeit zu Zeit dem Bedürfnissen des Kindes anpasst. Wie stelle ich mir das beim Tandemstillen vor? Die Milch müsste sich ja dem Neu ...

Hallo.. mein Sohn wird nächsten Mittwoch 5 Monate alt. Bisher habe ich ihn voll gestillt und es hat soweit auch gut geklappt. Aus diversen Gründen (unter anderem starker Haarausfall) möchte ich ihn nun langsam abstillen, zumal auch bald die Beikosteinführung geplant ist. Nun meine ganzen Fragen: Zum einen... jetzt wo das mit dem Brei auch noch n ...

HALLO:-) Ich hole mal kurz aus;-) also meine Tochter war von Anfang an ein Speikind und hat dementsprechend viel gespuckt. Das ist jetzt schon vieeeel besser,sie ist jetzt 7,5 Monate alt. Sie wird gestillt und bekommt zudem : Stillen Morgens: etwas Obstbrei MITTAGS: schafft sie bis zu 100g Gemüse Fleisch Brei u. STILLEN Stillen ...

Huhu! Erst mal ein Großes Lob für all die Arbeit und Hilfe die Sie hier leisten! Ich habe mir schon viele Ihrer Beiträge zum Thema Soor durchgelesen und auch schon viele Infos gesammelt. Da jede Situation jedoch etwas individuell ist "kurz" zu mir und meinem Problem: Vor 3 Wochen kam mein Sohn zur Welt. Seitdem haben wir schon viel mitgemach ...