Beqtrice
Hallo :), Ich habe mich schon durch viele deiner Antworten gelesen und hätte sehr gerne deine Einschätzung/Antwort. Unsere Situation: Seit Geburt ist meine Tochter (6 M.) ein sehr aufgewecktes Kind, dass nur mit Körperkontakt, ausnahmsweise schaukelnder Kinderwagen, einschläft. Auch sonst braucht sie sehr wenig Schlaf, viel Nähe und wird voll gestillt. Brei mag sie nicht und wir "essen" alle zusammen am Familientisch. Seit sie ca. 3 Monate alt ist, hat sich ihr Stillverhalten komplett verändert. Zuvor haben wir ziemlich alle 3h für jeweils 45min gestillt und seit an, lässt sie sich von allem ablenken. Ich biete ihr oft an, ziehe mich mit ihr zurück, laufe herum ,schaffe eine entspannte Atmosphäre und und und.. das Stillen geht jetzt wieder ohne Geschrei (jeh), dafür aber nur ganz kurz. Seit dieser Zeit nun, haben sich die nächtlichen Stillphasen von 2,3 und manchmal sogar 4 Stunden auf exaktes Stündliches aufwachen/ Stillen reduziert. Sie schläft um 20.00 ein und kommt dann stündlich. Manchmal kann ich sie ankuscheln und hin und her schaukeln (liegend) und dann lässt sich das Stillen vermeiden, oft aber möchte sie an die Brust. Das geht nun seit 3 Monaten so. Langsam bin ich etwas erschöpft, bin aber grundsätzlich bereit noch eine Weile solches "Co sleeping" zu betreiben. Heute war ich nun in der Elternberatung und mache mir nun seither sehr viele Gedanken. Meine Tochter holt sich praktisch ihren ganzen Tagesbedarf in der Nacht, weil sie am Tag "keine Zeit" hat. Ich habe angenommen, dass sobald sie aus dem Essen am Familientisch mehr Kalorien gewinnt sich das Stillen irgendwann legt und ich ansonsten irgendwann, wenn sie noch etwas älter ist "Regeln" setzen kann. Die Stillberaterin heute, hat mir aber erklärt, dass ich meiner Tochter zeigen muss, dass man am Tag isst und in der Nacht schläft und ich sie sozusagen hinhalten soll bzw. mein Mann. Nun bin ich total unsicher.. bin ich naiv zu glauben, dass sich das von alleine regelt bzw. hast du ein Tipp/Anregung/Bestärkung? Ich würde mich sehr freuen, lieben Dank! Grüsse
Liebe Beqtrice, Dein Baby wird von ganz alleine immer mehr essen und irgendwann ist eine Mahlzeit ersetzt. Auch kann und darf während der gesamten Stillzeit nach Bedarf gestillt werden! Mach dir keine Gedanken, du hast deinem Kind gar nicht antrainiert und das Verhalten ist wirklich völlig normal und okay! Seit Jahrtausenden und in unzähligen Kulturen ist es so, dass Mütter ihre Babys in den Schlaf stillen. Das Saugen wirkt beruhigend und nicht umsonst wurden im Laufe der Zeit die verschiedensten Brustattrappen (z.B. Schnuller s.o.) erfunden. Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft. Nur passt dieses „natürliche" Verhalten des Babys nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys wissen nicht, was zur Zeit „Mode" ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben. Es hat seinen Grund, warum stillende Mütter die besten Einschlafhilfen SIND. Beim Saugen an der Brust findet ein Baby das, was es braucht: Trost, Nahrung, Sicherheit. Es liegt vermutlich an einer gewissen neurologischen Unreife, wenn einige Babys das mehr brauchen als andere, und es "verwächst" sich wirklich von alleine!! Dein Kind wird von ganz alleine lernen, alleine einzuschlafen, ohne Druck und ohne Brüllen. Schenke deinem Baby ruhig die Geborgenheit, die es noch so braucht, diese Zeit jetzt wird dein Baby sein ganzes Leben lang halten und der Grundstein für ein in sich ruhendes Wesen wird jetzt gelegt. Dein Baby fühlt sich sicher und geborgen an deiner Brust und es lernt, dass es sicher ist bei dir. Das hat nichts mit Verwöhnen oder Angewöhnen zu tun, dein Baby wird mit jedem Tag reifer und wird lernen, alleine ein- und durchschlafen zu können. Vielleicht möchtest Du ein Buch zum Thema lesen? Sehr empfehlenswert ist von Sibylle Lüpold das Buch: "Ich will bei euch schlafen - Ruhige Nächte für Eltern und Kinder.“ Auch das Buch von William Sears, "Schlafen und Wachen", das es z.B. über La LecheLiga Deutschland zu kaufen gibt, kann hilfreich sein. Allein das Wissen kann eine Mutter schon beruhigen, und ihr den Stress nehmen, sie hätte ihrem Kind etwas Verkehrtes antrainiert. Solltest du noch Fragen haben, bin ich gerne für dich da! Lieben Gruß Biggi
Beqtrice
Liebe Biggi, Herzlichen Dank für deine Antwort und deine bestärkenden Worte! Die Bücher schaue ich mir sehr gerne an. :) Liebe Grüsse Beqtrice
Ähnliche Fragen
Moin Unsere Kleine wird gestillt sie ist ein Jahr alt. Heute wurde ich der Kranengymnastikerin meiner Tochter gefragt wie oft ich denn Stille. Ich meinte morgens und Abend jeweils ne halbe stunde und mittags 10 min, da sie da was vom Tisch mitißt. Und über nAcht stille ich 2mal mindestens. Darauf meinte Sie, dass dieLeine über NAcht garkeinen Hung ...
Hallo Ich habe ein 6 Wochen altes Baby, welches ich voll stille. Bislang ging das auch ganz gut, ich habe viel Milch (laufe oft aus) und das Baby wächst und nimmt ordentlich zu. Seit heute Morgen um 6 Uhr saugt es aber nicht mehr sondern hat die Brust eher zum nuckeln. Hat aber Hunger. Wir machen nichts anderes . Nachts um 2 Uhr hat es noch fun ...
Liebe Frau Welter, mein Baby ist nun 6 Monate alt und wird weiterhin nachts sehr häufig wach und möchte dann die Brust zum Einschlafen um in die nächste Schlafphase zu gelangen und trinkt dann durchaus auch. Die Beikostmengen sind bisher minimal. Nun bricht das erste Zähnchen durch und ich würde die Häufigkeit des nächtlichen Stillens gerne etwa ...
Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter wird demnächst 10 Monalte alt und wird von Tag 1 an nach Bedarf gestillt. Jetzt ist es so, dass sie auch weiterhin so gut wie überhaupt keine Nahrung zu sich nehmen möchte :(. An Brei (sei es aus dem Gläschen als auch selbst gekocht) ist überhaupt nicht zu denken. Es ist auch egal, welche Gemüsesorten ode ...
Hallo Biggi, mein Sohn (4,5 Monate) wurde bisher voll gestillt, seit einer guten Woche sind wir nach Rücksprache mit der Kinderärztin in die Beikost gestartet. Klappt auch alles wunderbar, er isst mit Begeisterung und verträgt alles, der Stillbeziehung hat es auch nicht geschadet. Da mit Beikoststart ja das Thema HA-Nahrung für Kinder von Aller ...
Liebe Biggi, Ich habe noch eine Frage zum stillen in der Nacht und woran es liegen könnte das es so unruhig verläuft. Unser Baby ist jetzt 6 Wochen alt geworden und steckt glaube ich in dem ersten Schub zumindest verhält Sie sich anders zur Zeit. Unser Problem ist das Sie ab circa 18/19h anfängt unruhig zu werden diese unruhe kenne ich schon v ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist nun 15 Monate als und möchte kein Brei essen. Nur mit viel Ablenkung isst er fein püriertes aber bei Brei ab 8 Monaten würgt er bereits daher lasse ich den Brei weg. Er zeigt Interesse an unserem Essen und ich biete ihm immer wieder verschiedene Sachen an aber entweder spuckt er es aus oder er würgt und erbricht. 2 ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist aktuell fast 6 Monate und ich habe ihn am anfang alle 2 std gestillt bis ungefähr 3 Monate, dann habe ich nach Bedarf gestillt wenn er nachts wach war und dies war dann zu erst alle 2-3 std dann gegen 5. Lebensmonat war es so das wir 2 wochen echt abends 4-5 std geschlafen haben wenn er dann gequängelt hat hab ...
Mein Baby ist jetzt 15 Wochen und wird von Anfang an voll gestillt. Nun haben wir es 2 mal zwischendurch gemacht dass mein Mann ihr pre gegeben hat, weil ich weg musste. Beide male hat meine Tochter sich nach va 1 1/2 Stunden mehrmals Schwallartig übergeben. Heute hatten wir ihr sogar extra diese Ha für Allergiker gegeben aber trotzdem ist es pass ...
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Baby ist 8 Monate alt und nimmt weder Schnuller noch Flasche. Haben auch schon zig Flaschen und Schnuller probiert. Selbst von meinem Mann nimmt sie die Flasche nicht. In der Nacht kommt sie 6-10mal und möchte trinken bzw Nuckeln, wenn ich ihr das nicht gebe, schreit sie und wacht komplett auf, das geh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu