Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Studien zum Familienbett

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Studien zum Familienbett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! Ich bin nun endlich in der Endphase meines Erziehungswissenschaftsstudiums und voller Tatendrang, mein gesammeltes Wissen an die Frau und den Mann zu bringen ;-) Ich möchte Seminare für werdende und frischgebakene Eltern geben. (Natürlich nicht, ohne ihnen auch Stillen, Tragetuch, usw. ans Herz zu legen) Ich bin überzeugt vom Familienbett, aber da man sehr gegensätzliche Studien dazu hört, möchte ich Dich fragen, ob Du mir Quellen zu Studien über gemeinsames Schlafen nennen kannst, in denen ich die genauen Bedingungen der Untersuchung erkennen kann. Ich möchte den Eltern nämlich nicht empfehlen, im Familienbett mit ihren Kindern zu schlafen, wenn ich Zweifel habe, ob dies nicht doch SIDS hervorrufen kann. (Ok, bei meinem eigenen Kind hatte ich diese Zweifel nicht, aber man empfiehlt anderen ja nichts, von dem man nur zu 95% und nicht 100%ig überzeugt ist.) Danke schonmal, Melanie


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Melanie, ich hoffe, Du kannst englisch lesen. Die beiden folgenden Veröffentlichungen kannst Du im Konferenzband des 3. Deutschen Still- und Laktationskongress Bonn-Bad Godesberg Mai 2001 nachlesen. Der Konferenzband ist im Leipziger Universitätsverlag als Band 4 der Reihe „Stillmanagement und Laktation" erschienen: Jeanine Young, Peter J. Fleming, Peter Blair, Katie Pollard Night-tim infant care practices: A longitudinal study of the importance of close contanct between mothers and their babies Jeanine Young: Non-nutritive sucking: Roles in behavioural organisation and reducing the risk of SIDS Eine ganze Menge Material findest Du unter http://www.nd.edu/~alfac/mckenna/sleeplab.html. James McKenna ist Professor für Anthropologie, Direktor des Mother - Baby Behavioral Sleep Laboratory der Universität Notre Dame, Indiana und Mitglied der Global Strategy SIDS Task Force (Education Committee). Probier es für den Anfang mal damit und bei Bedarf schick mir ein Mail an Biggi.Welter@lalecheliga.de mit deiner Postadresse, dann schicke ich dir eine Kopie mit einer ganzen Reihe von Literaturangaben (ich mag jetzt nicht seitenweise abtippen). LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! Klasse, danke! Englisch ist kein Problem! Werde direkt mal probieren, an die Literatur zu kommen! Melanie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Stillberaterinnenteam! Im letzten Jahr wandte ich mich schon einmal an Sie und Sie rieten mir, meine Tochter, damals 14 Monate, weiter zu stillen wg. der damaligen Situation (KiTa-Eingewöhnung und häufige Infekte). Inzwischen ist sie 18 Monate alt, tagsüber wird jetzt schon seit Weihnachten nicht mehr gestillt, sie verlangt allerdings vehe ...

Liebe Stillberaterinnen, mich treiben im Moment zwei Themen um, die aber zusammenhängen. Zum einen habe ich wahnsinnige Angst vor dem plötzlichen Kindstod und zum anderen lässt sich mein Sohn (11 Tage alt, 2 Wochen vor ET entbunden) durch nichts anderes als meine Brust beruhigen (kein Halten, Wiegen, Singen, Schnuller...). Deshalb stille ich na ...

Hallo zusammen, wir haben seit der Geburt unserer Tochter vor acht Monaten ein Familienbett, was wir alle sehr genießen. Ich stille sie Abends im Liegen in den schlaf (in unserem Bett und verlasse dann das Zimmer), was problemlos funktioniert. Jetzt fängt sie jedoch an zu krabbeln und ich habe Sorgen, dass sie aus dem Bett fällt. Muss ich sie jetz ...

Hallo :) Ich bin etwas ratlos was das abstillen betrifft. Ich stille meine Tochter seit der Geburt - sie ist jetzt 1 Jahr und 5 Monate alt. Wir schlafen alle zusammen im Familienbett. Mittlerweile zerrt es sehr an meiner Kraft, meine kleine zu stillen und ich überlege wie ich denn das abstillen anfangen könnte. Sie macht derzeit ihre Eingewöhnung ...

Hallo Ich suche nach Erfahrungen / Tipps / Aussichten für das Familienbett mit mehreren Kindern. Wir haben 2 Kinder, 2,5 Jahre und 3 Monate. Die Grosse hat ab Geburt bei uns geschlafen und das ging super. Ich habe sie bis 21 Monate gestillt (häufig), vielfach im Halbschlaf, mein Mann ist meistens nicht aufgewacht. Vor der Geburt der Kleinen haben ...

Hallo Ich hab mal eine Frage meine Tochter ist 7 Monate und isst mittags und abends ihren Brei . Sonst stille ich sie . Sie schläft seid Geburt bei uns im Bett ganz eng bei mir da sie und auch ich die Nähe brauchen . Jetzt hab ich leichte Halsschmerzen, würde ungern die kleine Maus aus dem Bett verbannen , da sie es überhaupt nicht kennt . ...

Hallo. Ich habe schon einiges von Ihnen gelesen und hoffe, dass Sie mir auch mit eine paar Tipps helfen können. Leider muss ich ein bisschen ausholen und meine Fragen sind auch sicher recht "vermischt". Mein Sohn ist jetzt fast 16 Monate alt. Er war immer ein recht schneller Trinker und war nach maximal 8 Minuten immer fertig. Einschlafen t ...

Hallo Biggi Hallo Kristina, Ich weiß das Thema wurde schon häufig in diesem Forum durchgekaut, ich habe dazu auch sehr viel gelesen. Dennoch interessiert mich eure Meinung hierzu sehr: Mein Sohn, sieben Monate, und ich schlafen im Familienbett. Er wacht nachts häufig auf und möchte gestillt werden. Es gibt Phasen da schläft er 3-5 Stunden am Stü ...

Liebe Biggi Welter, mein Sohn ist 9,5 Monate alt. Er isst seit er 5 Monate ist seinen Brei, bekam seit er 4 Breimahlzeiten täglich isst (also ca. seit 3 Monaten) keine zusätzliche Milch mehr und wurde nur Nachts und zum Mittagsschläfchen gestillt. Vor über einer Woche fing er im Zuge eines Infekts mit Schnupfen plötzlich an zu beißen und die B ...

Liebe Biggi! Mir liegt eine Frage auf dem Herzen! Unsere 4,5 Monate alte Tochter schläft den ersten Teil der Nacht so bis 12:00 Uhr in ihrem Bett direkt an unserem großen Bett dran. Sobald sie aber Hunger bekommt und ich sie stille, ziehe ich sie rüber zu mir. Versuche selbstverständlich alle Sicherheitsvorkehrungen zu treffen die es zu treffe ...