Mitglied inaktiv
Hallo, ich heiße Lisa Schulze und bin seit zwei Wochen (11.02.04) Mutter eines Mädchens - Mia Noel. Seit dem 16.02. sind wir zu Hause und anfangs lief auch alles gut. Mia kam alle vier Stunden, trank an jeder Brust ca. 20 min und hatte fast bei jeder Mahlzeit weichen, gelblichen Stuhl. Seit zwei Tagen ist das anders. Sie kommt alle 3 Stunden, trinkt an einer Seite ca. 15 min und an der anderen 5 min - wenn überhaupt. Ihr Stuhl ist sehr flüssig und grün! Ich habe gelesen, dass sie nach 15 - 20 min erst die Hintermilch bekommt und das grüner Stuhl ein Zeichen dafür sein kann, dass sie zu wenig davon abkriegt. Jetzt mach ich mir natürlich Sorgen, dass sie zu wenig bekommt, vor allem, weil sie oft auch zwischen den Mahlzeiten schreit und so energisch an ihrer Hand nuckelt, dass ich nicht anders kann und sie anlege. Bitte helfen Sie mir. Danke.
? Liebe Lisa, es lässt sich keineswegs verallgemeinern, wie lange es dauert, bis die Hintermilch fließt und ein echtes Vordermilch-Hintermilch-Ungleichgewicht ist eher selten. Wahrscheinlich ist Ihr Kind mitten in einem Wachstumsschub. Wachstumsschübe sind Zeiten erhöhter Nachfrage, in denen das Baby sehr oft gestillt werden möchte. Wird das Baby dann auch häufig angelegt (etwa alle zwei Stunden, manchmal sogar noch häufiger), erhält der Körper der Frau das Signal „mehr Milch bilden" und nach ein paar Tagen ist der Spuk vorbei und die Milchmenge hat sich dem Bedarf des Babys wieder angepasst. Stillen funktioniert nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Sie haben dann nicht zu wenig Milch, sondern der Bedarf Ihres Babys hat sich vergrößert und die Brust muss darauf erst reagieren. Wird in dieser Situation zugefüttert, wird der Brust kein erhöhter Bedarf signalisiert und die Milchmenge kann sich auch nicht auf den erhöhten Bedarf einstellen. Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wird gestört und es kann der Beginn eines unfreiwilligen Abstillens sein. Doch auch ohne Wachstumsschub sind kurze Stillabstände bei kleinen Babys nicht selten. So kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys. Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Alterstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Das Dauerstillen kann sehr anstrengend und auch nervend sein, aber es hat seinen Sinn. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass das Baby durch den Stillmarathon die Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, das die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Für ein so kleines Menschlein ist es absolut normal, dass es auch nachts alle zwei Stunden Hunger hat (jeweils vom Beginn des letzten Stillens bis zum Beginn des nächsten Stillens gerechnet). Ich denke, dass es sehr sinnvoll ist, wenn Sie sich möglichst bald direkt mit einer Stillberaterin unterhalten und in diesem Gespräch einige Unklarheiten und nicht so ganz korrekte Informationen über das Stillen beseitigt werden und Sie korrekte Informationen auch zum Thema Pumpen erhalten können. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo, herzlichen Glückwunsch erstmal zur Geburt:)! Du msust Dir besitmmt keine Sorgen machen. Mein Sohn (10 Monate) hat immer total schnell getrunken, 5-10 min. an einer Brust von Anfang an. Er hat trotzdem alles mit bekommen. Wahrscheinlich saugen die schnellen Trinker einfach alles leichter auf einmal raus. Und dass Deine Tochter die Abstände zwischen den Mahlzeiten verändert, ist auch normal. Und die Stuhlfarbe kann sich auch ändern. Wenn der Stuhl nicht eklig riecht, anders als sonst, und Deine Tochter zufrieden ist, ist bestimmt alles in Ordnung!Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo! So langsam bin ich völlig verwirrt. Ich habe seit anfang an Probleme mit dem stillen. Erst kein Milcheinschuß, dann zu wenig, dann wollte mein Kleiner nicht usw. Nun habe ich das Problem, das ich Milch habe aber noch anscheinend nicht ausreichend, denn mein Kleiner,jetzt 6 Wochen, kommt seit ca einer Woche alle 2 Stunden ca 15 min auf jeder ...
Liebe Frau Welter, beim Stillen meiner kleinen Tochter treten immer wieder Fragen auf, daher wende ich mich nun an Sie. Ich habe meinen zweijährigen Sohn anderthalb Jahre ohne Probleme gestillt und fühlte mich gut vorbereitet als unsere Tochter im Mai diesen Jahres zur Welt kam. Aber natürlich ist jedes Kind anders und bald traten Unsicherheite ...
Hallo liebe Biggi,
Meine tochter ist nun drei wochen jung und hatte eig mehrmals am Tag Stuhlgang. Gestern hatte sie das erste Mal nur einmal Stuhlgang. Ist das ok?
Pipiwindeln hatte sie mehr als genug aber.
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Liebe Biggi, kurz zusammengefasst ist meine Frage, ob ich meinen Sohn Jakob, der in ein paar Tagen 4 Monate alt wird, zu häufig/ zu lange stille bzw. wie ich v.a. nachts aus dem "Teufelskreis" aus Stillen und dadurch getriggertem Stuhlgang herauskomme. Zu unserer Situation: Jakob wird voll gestillt, hat seit der Geburt Stillabstände von ca. ...
Liebe Biggi, mein Sohn wird gestillt und wird auch mit Pre zugefüttert. Er hat aber nur alle 3-4 Tage Stuhlgang und ich habe das Gefühl er hat Bauchschmerzen er deückt auch immer wieder aber es kommt nichts und manchmal weint er dann auch kurz und Blähungen hat er auch also er pupst oft oder wenn ich ihm den Bauch massiere kommt Luft raus. Was ...
Hallo, unser Baby ist 8 Wochen alt ! Ich stille seit 5 Tagen ohne Stillhut - bisher klappt es wunderbar! Vorher die ganze Zeit durchweg mit Stillhut gestillt. Ich muss mich erstmal daran gewöhnen, dass es ohne Stillhut viel schneller geht . Ich weiß es und merke, dass er gut trinkt , weil die Brust anfangs sehr voll und hart ist und zum ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter 17 Wochen alt hat jetzt schon seit 8 Tagen keinen Stuhlgang. Sie wirkt zufrieden, scheint keine Bauchschmerzen zu haben und ihr Bauch ist weich, jedoch zum Abend hin oft gebläht. Ich habe im Forum gelesen das eine Mutter empfohlen hat man solle Weichkäse essen dann würde das Kind garantiert Stuhlgang haben am ...
Liebe Biggi Welter, eine Frage bzgl. des Stuhlgangs bei meinem 9 Wochen alten Sohn. Er wird voll gestillt und hat pro Tag mindestens 7x Stuhlgang, ist dies normal? Und kann es sein, das er deswegen so oft an die Brust möchte ? Zunehmen tut er ganz normal 😊 Und die letzte Frage kann er mittwochs mittags, wenn ich beim Arzt bin ...
Hallo, unser Sohn ist inzwischen fast drei Monate alt, wächst prima und nimmt sehr gut zu. Seit zwei Wochen hat er allerdings auf einmal dunkelgrünen Stuhlgang gehabt, der bis heute andauert, aber ohne weitere Beschwerden. Ist es normal, dass der grüne Stuhl so lange schon vorkommt? Insgesamt wechseln wir mindestens 12 Mal innerhalb von 24 h d ...
Hallo, unser Baby ist 11,5 Wochen alt. Seit etwa 1,5 Wochen hat er immer wieder grünen Stuhlgang. Teilweise recht dünn, teilweise mit weißen Stückchen/ breiig. Am vergangen Mittwoch waren wir bei der Kinderärztin, sie hat sich eher unbesorgt gezeigt. Nun habe ich viel über Vorder- und Hintermilch gelesen und frage mich, ob es einen Zusammenhan ...